Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 21 - 29 von 29 für: Vereinsgeschichte
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Lesbisches Aktionszentrum
In: Akten, GM, ZD / Lesben Berlin
Veröffentlicht: 1974 - 2000 , ca. 80 Bl.
Weitere Suche mit: Frauenbewegung, Frauenprojekt, Lesben, Lesbeneinrichtung
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Spinnboden
In: Akten, GM, ZD / Lesben Berlin
Veröffentlicht: 1981 - 2008 , ca. 360 Bl.
Weitere Suche mit: Frauenarchiv, Frauenbibliothek, Frauendokumentationszentrum, Frauenbewegung, Frauenprojekt, Geschichte, Vergangenheit, Lesben, Lesbeneinrichtung
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - Helene-Lange-Archiv | Berlin
Allgemeiner Deutscher Frauenverein (ADF)
Vereinsgeschichte: Der Allgemeine Deutsche Frauenverein, der auf einer der ersten Frauenkonferenzen im Oktober 1865 von Louise Otto-Peters, Auguste Schmidt und einigen anderen Frauen in Leipzig gegründet wurde, ist der älteste und traditionsreichste Mitgliederverband des BDF. Er ging aus dem nur sechs Monate vorher gegründeten „Leipziger Frauenbildungsverein“ hervor, in dessen Satzung die…
Veröffentlicht: Nr.: 1 - 16
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Notruf: Sexuelle Gewalt gegen Frauen
In: Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte Berlin
Veröffentlicht: 1982 , ca. 400 Bl.
Weitere Suche mit: Antigewaltprojekt, Gewalt an Frauen, Sexismus, Sexualstrafrecht, Vergewaltigung
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Die Vergangenheit ist die Schwester der Zukunft : 800 Jahre Frauenstadtgeschichte in Heidelberg
Verfasst von: Stadt Heidelberg, Amt für Frauenfragen [weitere]
Veröffentlicht: verlag regionalkultur , 1996 , 320 S. , ISBN 3929366258
Weitere Suche mit: Baden-Württemberg, Frauenalltag, Mittelalter, Hexe, Frauenberuf, Frauenfreundschaft, Lesben-Thematik, 19. Jahrhundert, Nonne, Schriftstellerin, Mädchenbildung, Frauenstudium, Lehrerin, Studentin, Hochschule, Frauenverband, Erste deutsche Frauenbewegung, Nachkriegszeit, Flüchtling
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Wildwasser. Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen
In: Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte Berlin
Veröffentlicht: 1983 - , ca. 400 Bl.
Weitere Suche mit: Antigewaltprojekt, Sexueller Missbrauch an Mädchen, Stellenausschreibung, Veranstaltung, Aktion, Kampagne, Zufluchtswohnungen
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - Helene-Lange-Archiv | Berlin
Verein "Frauenwohl" Berlin
A Rep. 060-53 Verein „Frauenwohl“ Berlin1. VereinsgeschichteIm Februar 1888 wurde der Verein „Frauenwohl“ Berlin „auf die Initiative einsichtiger Männer hin“ gegründet, und zwar zunächst als „Frauengruppe der Deutschen Akademischen Vereinigung“; den Vorsitz übernahm Minna Cauer. Ziele der Vereinstätigkeit waren zunächst „Erstrebung von Fortbildungsschulen für Mädchen,…
Veröffentlicht: Nr.: 1 - 16
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - Helene-Lange-Archiv | Berlin
Bund Deutscher Frauenvereine (BDF)
B Rep. 235-01 Bund Deutscher Frauenvereine (BDF) 1. VereinsgeschichteDer BDF wurde am 28./29. März 1894 im Lettehaus in Berlin von 34 Frauenvereinen nach amerikanischem Vorbild als Dachverband der bürgerlichen Frauenorganisationen gegründet. Schon zwei Jahre später, 1896, hatte sich die Zahl der Mitgliedsvereine mit 76 fast verdoppelt und sie nahm in den nächsten Jahren weiter kontinuierlich…
Veröffentlicht: Nr.: 1 - 368 + unverz.
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Bestand Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband
In: Aktenbestand: Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband
Veröffentlicht: 1835 - , ca. 22 Regalmeter
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (6) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (5) Frauenbewegung, Frauenprojekt (4) Ruderin (4) Jubiläum (3) Rudern (3) + mehr Stadtgeschichte (3) Antigewaltprojekt (2) Frauenorganisation (2) Geschichte (2) Köln (2) Lehrerin (2) Lesben (2) Lesbeneinrichtung (2) Migration (2) Netzwerk (2) Regatta (2) Sportlerin (2) Veranstaltung, Aktion, Kampagne (2) 19. Jahrhundert (1) Alleinerziehende Mutter (1) Aufsatzsammlung (1) Autonome Frauengruppe (1) Autonome Gruppen und Projekte (1) Baden-Württemberg (1) Bayern (1) Beratungsstelle (1) Berufsverband (1) Bildende Kunst, Fotografie (1) Bremisches (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bilram, Ortun (1) Binkley, Anne (1) Bleuler-Waser, Hedwig (1) Brandt, Chris (1) Brandt, Renate (1) Brauckmann, Carolina (1) + mehr FliP e.V. - Frauenliebe im Pott (1) Giesen, Iedje (1) Guthmann, Johannes (1) Hauschildt, Elisabeth (1) Hausladen, Anni (1) Helsper, Helga (1) Hetheier, Beate (1) Holle, Heike (1) Horz, Anita (1) Jochmann, Ines (1) Kretzschmar, Bettina (1) Lange, Marianne (1) Lehn, Monika (1) Lengsholz, Martina (1) Ludwig, Elisa (1) Münger, Anna (1) Nellen, Petra (Hrsg.) (1) Oeding, Gertrud (1) Paas, Susanne (1) Pinl, Claudia (1) Popadentschuk, Christine (1) Reuther, Helene (1) Schäfer, Pia (1) Stadt Heidelberg, Amt für Frauenfragen (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FFBIZ-Archiv | Berlin (7) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (6) Frauensolidarität | Wien (3) Helene-Lange-Archiv | Berlin (3) belladonna | Bremen (3) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (2) + mehr baf e.V. | Tübingen (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) MONAliesA | Leipzig (1) Spinnboden | Berlin (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Archivgut (20) Buch (7) Artikel (2)
Sprache
Deutsch (23) Nicht einzuordnen (5) Englisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...