Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 601 - 612 von 612 für: MfS
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Antisemitismus, Flüchtlinge und Asyl u.a.
In: Akten,GM, ZD / Sammlung Fridburg Thiele
Veröffentlicht: 1993 - 2018 , ca. 30 Bl.
Weitere Suche mit: Geflüchtete, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus
Buchumschlag
Archivgut Akte - GrauZone | Berlin
Sammlung: Margot Friedrich (2)
In: Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)
Veröffentlicht: 1978 - 1990 , 1 Bd.
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - Helene-Lange-Archiv | Berlin
Deutscher Philologinnenverband (DPhV)
Deutscher Philologinnenverband (DPhV)VerbandsgeschichteIm November 1903 gründete Maria Kley in Bonn den „Verband studierender und akademisch gebildeter Lehrerinnen“, 1904 kamen „Abteilungen“ in Berlin, Breslau, Göttingen, Hannover und Königsberg dazu, die sich 1905 zusammenschlossen. In den nächsten Jahren wurden Abteilungen u.a. in Hamburg (1912 durch Emmy Beckmann), im Rheinland…
Veröffentlicht: Nr.: 1 - 43
Buchumschlag
Tonträger Tonaufnahme - FFBIZ-Archiv | Berlin
Mit Pauken und Trompeten : Komponistinnen-Special
Veröffentlicht: 10.02.1990
Weitere Suche mit: Musik, Musikerin, Komponistin
Personen: Aja, Arnim, Bettina von, Bacewicz, Grazyna, Backer Grondahl, Agathe, Barbara Strozzi, weiter...
Buchumschlag
Buch Sammelband - belladonna | Bremen
Frauenbewegung in Ostdeutschland : Aufbruch, Revolte und Transformation in Leipzig 1980-2000
Verfasst von: Bock, Jessica
Veröffentlicht: Mitteldeutscher Verlag , 2020 , 460 S. , ISBN 3963113952
Weitere Suche mit: Frauen in der Geschichte, Frauenrechte, Frauenbewegung, Frauenbewegung in der DDR
Buchumschlag
Archivgut Akte - Helene-Lange-Archiv | Berlin
Deutsches Archiv für Jugendwohlfahrt (D.A.f.J.), Moltkestr. 7, Gebäude der Filmprüfstelle
In: B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)
Veröffentlicht: 1924 - 1929
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - Helene-Lange-Archiv | Berlin
Verband Fortschrittlicher Frauenvereine
A Rep. 060-52 Verband Fortschrittlicher Frauenvereine1. VerbandsgeschichteDer „linke Flügel“ der bürgerlichen Frauenbewegung gründete am 6. Oktober 1899 den Verband Fortschrittlicher Frauenvereine, der den Verein „Frauenwohl“ Berlin in dessen bisheriger Führungsrolle ablösen sollte. Hauptprogrammpunkte waren „Sittlichkeitsfrage, Politik, Mädchenbildung, Arbeiterinnenfrage“.…
Veröffentlicht: Nr.: 1 - 19
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - Helene-Lange-Archiv | Berlin
Verein "Frauenwohl" Berlin
A Rep. 060-53 Verein „Frauenwohl“ Berlin1. VereinsgeschichteIm Februar 1888 wurde der Verein „Frauenwohl“ Berlin „auf die Initiative einsichtiger Männer hin“ gegründet, und zwar zunächst als „Frauengruppe der Deutschen Akademischen Vereinigung“; den Vorsitz übernahm Minna Cauer. Ziele der Vereinstätigkeit waren zunächst „Erstrebung von Fortbildungsschulen für Mädchen,…
Veröffentlicht: Nr.: 1 - 16
Buchumschlag
Film - ausZeiten | Bochum
Tania - La Guerillera : Porträt einer Revolutionärin
Urheberin: Forter, Priska (Produzentin)
Veröffentlicht: 1991
Weitere Suche mit: Lateinamerika, Kommunistin, Tamara Bunke
Buchumschlag
Archivgut Akte - GrauZone | Berlin
Zeitungen/Zeitschriften (11)
In: Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)
Veröffentlicht: 1981 - 1996 , 1 Ab. A3
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - Helene-Lange-Archiv | Berlin
Bund Deutscher Frauenvereine (BDF)
B Rep. 235-01 Bund Deutscher Frauenvereine (BDF) 1. VereinsgeschichteDer BDF wurde am 28./29. März 1894 im Lettehaus in Berlin von 34 Frauenvereinen nach amerikanischem Vorbild als Dachverband der bürgerlichen Frauenorganisationen gegründet. Schon zwei Jahre später, 1896, hatte sich die Zahl der Mitgliedsvereine mit 76 fast verdoppelt und sie nahm in den nächsten Jahren weiter kontinuierlich…
Veröffentlicht: Nr.: 1 - 368 + unverz.
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - GrauZone | Berlin
Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone)
Filiz Gisa Çakir / Christoph StammVorwortGeschichte des 2. Bestandteils des Archivs GrauZoneDas Archiv GrauZone ist die umfangreichste archivische Sammlung zur autonomen Frauenbewegung in der DDR. Das 1988 angelegte und seit 2003 im Archiv der DDR-Opposition der Robert-Havemann-Gesellschaft e. V. integrierte Archiv besteht aus zwei großen Strukturteilen. Der erste Teil umfasst die bereits 2018…
  • 1
  • Vorheriger
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Autorin (8) Politikerin (5) Berlin (4) Aktivistin (3) Frankreich (3) Frauenrechte (3) + mehr Gewalt (3) Ökologiebewegung (3) 19. Jahrhundert (2) Bundesrepublik Deutschland (2) DDR-Geschichte (2) Feministin (2) Frauen in der Justiz (2) Gleichberechtigung (2) Indien (2) Kanada (2) Kinderbetreuung (2) Leichtathletik (2) Menschenrechte (2) MfS (2) Mikrofinanzierung (2) Ministerin (2) Selbstbild (2) Vereinigte Staaten von Amerika (2) Weiterbildung (2) Ärztin (2) 18. Jahrhundert (1) 20. Jahrhundert (1) 20e siècle (1) 21e siècle (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Autonomes Frauen- und Lesbenreferat der Ruhr-Universität Bochum (7) Plambeck, Hans-Christian (4) Eschebach, Insa (3) Arnim, Bettina von (2) Atwood, Margaret (2) Ellmenreich, Renate (2) + mehr Janitschek, Maria (2) Kootz, Johanna (2) Nicholson, Sandy (2) Schmole, Angela (2) Zypries, Brigitte (2) "Weibblick", Unabhängiger Frauenverband (Hrsg.) (1) Aja (1) Alban, Ana (1) Amara, Fadela (1) Anneke, Mathilde Franziska (1) Ayim, May (1) Bacewicz, Grazyna (1) Backer Grondahl, Agathe (1) Barbara Strozzi (1) Beach-Cheney, Amy Marcy (1) Beal, M.F. (1) Becker, Peter (1) Bendkowski, Halina (1) Björk (1) Bock, Jessica (1) Bohl, Barbara (1) Bonn (1) Bonn, Julia (1) Braun, Carola von (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Helene-Lange-Archiv | Berlin (507) ausZeiten | Bochum (32) FrauenMediaTurm | Köln (19) GrauZone | Berlin (10) Genderbibliothek GReTA | Berlin (9) LIESELLE | Bochum (9) + mehr Paula | Digital (6) MONAliesA | Leipzig (5) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (2) FFBIZ-Archiv | Berlin (2) Frauensolidarität | Wien (2) Spinnboden | Berlin (2) Alice Salomon Archiv | Berlin (1) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) Digitales Deutsches Frauenarchiv | Digital (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (1) Gosteli Archiv | Bern (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) STICHWORT | Wien (1) belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Archivgut (550) Visuelle Materialien (20) Buch (18) Artikel (11) Periodika (10) Film (1) + mehr Noten (1) Tonträger (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (542) Nicht einzuordnen (69) Französisch (2) Englisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...