Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 2.041 - 2.060 von 3.272 für:
Datenquellen: GenderOpen | Digital
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Fremd-Wahrnehmung : Unterscheidungsweisen und Definitionsmacht
Verfasst von: Singer, Mona
In: Die Philosophin : Forum für feministische Theorie und Philosophie
Veröffentlicht: 1997 Heft: 15 Band: 8 , 44-56 S. , ISSN 0936-7586
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Körper und Politik als Thema in Autobiographien behinderter Frauen
Herausgegeben von: Barwig, Gerlinde [weitere]
In: "Unbeschreiblich weiblich" : Frauen unterwegs zu einem selbstbewussten Leben mit Behinderung
Veröffentlicht: AG SPAK Bücher , 1993 Band: 115 , 111-122 S. , ISBN 3923126832
Weitere Suche mit: Körper, Politik, Behinderung, Frauen, Selbstständigkeit, Autobiografie
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Much Loved: eine Analyse intersektionaler Diskriminierung marokkanischer Sexarbeiter*innen und deren Repräsentation
Verfasst von: El Matine, Rakiya [weitere]
In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht: 2022 Heft: 1 Band: 14 , 55–71 S. , ISSN issn:1868-7245
Weitere Suche mit: Diskursanalyse, Film, Filmanalyse, Intersektionalität, Praxisanalyse, Sexarbeit
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - GenderOpen | Digital
Das Weib als Versuchsperson : Medizinische Menschenexperimente im 19. Jahrhundert am Beispiel der Syphilisforschung
Verfasst von: Sabisch, Katja
Veröffentlicht: transcript Verlag , 2007 , ISBN 3899428366
Weitere Suche mit: Wissenschaft, Krankheit, Frauen, Epistemologie, Experiment
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Paradoxien der Intervention : Das Humboldt Lab Dahlem
Verfasst von: von Bose, Friedrich
In: FKW : Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur
Veröffentlicht: 2015 Heft: 58 , 28-40 S. , ISSN 2197-6910
Weitere Suche mit: Kultur, Kunst, Repräsentation, Ausstellung, Museum, Ethnologie
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Die Konstruktion von Normalität in biographischen Übergangspassagen von Frauen
Verfasst von: Schlüter, Anne
In: Metis : Zeitschrift für historische Frauen- und Geschlechterforschung
Veröffentlicht: 2001 Heft: 19 Band: 10 , 78-88 S. , ISSN 0939-5970
Weitere Suche mit: Biografieforschung, Normen, Wissenschaft, Universität, Erwachsenenbildung
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Armutsverwaltung für den Staat statt politische Partizipation? : Die feministischen NGOs Argentiniens in Zeiten neoliberaler Regierung
Verfasst von: Kühl, Jutta
In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
Veröffentlicht: 2004 Heft: 2 Band: 13 , 38–49 S. , ISSN issn:1433-6359
Weitere Suche mit: Neoliberalismus, Partizipation
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Phänomenologie und Feminismus in Spanien. Die Chronik des Schweigens
Verfasst von: López Sáenz, Mará Carmen
In: Die Philosophin : Forum für feministische Theorie und Philosophie
Veröffentlicht: 2002 Heft: 26 Band: 13 , 57-68 S. , ISSN 0936-7586
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Disability trouble : Vorwort
Verfasst von: Bergermann, Ulrike
In: Disability trouble : Ästhetik und Bildpolitik bei Helen Keller
Veröffentlicht: b_books , 2013 , 7-13 S. , ISBN 3942214091
Weitere Suche mit: Behinderung, Ästhetik, Politik, Körper, Kunst, Film
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
NeuroCultures – NeuroGenderings II : Konferenz vom 13. bis 15. September 2012 an der Universität Wien
Verfasst von: Conrads, Judith
In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht: 2013 Heft: 1 Band: 5 , 138–143 S. , ISSN 1868-7245
Weitere Suche mit: Geschlechterdifferenz, Geschlecht, Sexismus, Geschlechterdifferenz, Neurowissenschaft
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Anti-gender politics in East-Central Europe: Right-wing defiance to West-Eurocentrism
Verfasst von: Kováts, Eszter
In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht: 2021 Heft: 1 Band: 13 , 76–90 S. , ISSN issn:1868-7245
Weitere Suche mit: Antifeminismus, anti-gender, East-Central Europe, Europeanisation, feminism, LGBT, Politik, right-wing populism
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Gesellschaftliche Prägung, Habitusformierung oder Selbstsozialisation? : Sozialisationstheoretische Paradigmen und ihre Implikationen für die Genderforschung
Verfasst von: Scherr, Albert
In: Freiburger GeschlechterStudien
Veröffentlicht: 2008 Heft: 22 , 61-74 S. , ISSN 0948-9975
Weitere Suche mit: Gesellschaft, Sozialisation, Gender, Geschlechterforschung, Geschlechterdifferenz, Heterogenität
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Feminismus : ein nicht natürlicher Sehepunkt
Verfasst von: Heinsohn, Kirsten
In: Feministische Studien : Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
Veröffentlicht: 2013 Heft: 1 Band: 31 , 78-81 S. , ISSN 0723-5186
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Earthcare or Feminist Ecological Citizenship?
Verfasst von: Macgregor, Sherilyn
In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
Veröffentlicht: 2010 Heft: 1 Band: 19 , 22–31 S. , ISSN issn:1433-6359
Weitere Suche mit: Nachhaltigkeit, Natur, Ökofeminismus
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Feminismus/Gender Studies
Herausgegeben von: Lohmann, Hans-Martin [weitere]
In: Freud-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung
Veröffentlicht: J.B. Metzler , 2006 , 383-395 S. , ISBN 3476018962
Weitere Suche mit: Feminismus, Weiblichkeit, Theorie, Feminismus, Sexualität, Geschlechtsspezifik, Männlichkeit, Frauenforschung, Psychoanalyse, Geschlechterforschung, Freud
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Luxuskörper – Die Diva und das Geld
Verfasst von: Grotjahn, Rebecca
In: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
Veröffentlicht: 2019 Band: 45 , 26-29 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterbild, Medien, Öffentlichkeit, Geld
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Two decades of the Eurotransplant Senior Program: the gender gap in mortality impacts patient survival after kidney transplantation
Verfasst von: Schachtner, Thomas [weitere]
In: Clinical Kidney Journal
Veröffentlicht: 2020 Heft: 6/2020 Band: 13 , 1091-1100 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterdifferenz, Medizin, Alter, Gender Health Gap
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
„Leider können aber auch wir Russen nicht ohne Geld auskommen“ : Vom Wandel des Umgangs mit Geld im ausgehenden Zarenreich
Verfasst von: Häfner, Lutz
In: L' homme : Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft
Veröffentlicht: 2011 Heft: 2 Band: 22 , 47-63 S. , ISSN 1016-362X
Weitere Suche mit: Geschichte, Klasse, Geschlechterdifferenz, Geschlechterstereotyp, Frauenbild
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Abgesicherte Fürsorge und fürsorgliche Absicherung in Gemeinschaft : Mehrgenerationenwohnprojekte als neue Formen der städtischen Reproduktion?
Verfasst von: Schröder, Susan [weitere]
In: Sub\urban : Zeitschrift für kritische Stadtforschung
Veröffentlicht: 2017 Heft: 3 Band: 5 , 23-42 S. , ISSN 2197-2567
Weitere Suche mit: Care, Familienform, Wohnen, Individualisierung, Alterssicherung, Generation, Reproduktion, Organisation, Lebensform, Alltag
Volltext
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Evolution ohne Frauen? Bedeutung des Geschlechtes in der Darwinrezeption im Schulbuch um 1900
Herausgegeben von: Glaser, Edith [weitere]
In: Disziplingeschichte der Erziehungswissenschaft als Geschlechtergeschichte
Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich , 2009 Band: 5 , 121-128 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterforschung, Geschlechterverhältnis, Geschichte, Darwin
Volltext
  • 1
  • Vorheriger
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • Nächster
  • 164
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Feminismus (343) Geschichte (331) Frauen (301) Geschlecht (300) Politik (261) Wissenschaft (243) + mehr Gender (235) Geschlechterverhältnis (164) Männlichkeit (158) Geschlechterforschung (151) Körper (145) Intersektionalität (144) Literatur (141) Frauenbewegung (140) Familie (132) Gleichstellungspolitik (122) Arbeit (117) Kunst (116) Care (112) Bildung (105) Sexualität (105) Feministische Kritik (104) Pädagogik (96) Migration (94) Identität (93) Recht (91) Biografieforschung (87) Wirtschaft (84) Hochschule (82) Kultur (81) Alle anzeigen - weniger
Personen
Prengel, Annedore (63) Schildmann, Ulrike (58) Glaser, Edith (51) Dölling, Irene (50) Rendtorff, Barbara (47) Hark, Sabine (43) + mehr Klika, Dorle (43) Thon, Christine (35) Hechler, Andreas (31) Moser, Vera (31) Casale, Rita (29) Nickel, Hildegard Maria (29) Andresen, Sabine (28) Stephan, Inge (28) Budde, Jürgen (27) Palm, Kerstin (27) Hartmann, Jutta (23) Gleixner, Ulrike (21) Messerschmidt, Astrid (21) Studer, Brigitte (21) Walgenbach, Katharina (21) Stuve, Olaf (20) Notz, Gisela (18) Satzinger, Helga (18) Mauer, Heike (17) Praetorius, Ina (17) Flaake, Karin (15) Leinius, Johanna (15) Baar, Robert (13) Fankhauser, Lilian (13) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
GenderOpen | Digital (3.355)
Dokumententypen
Artikel (3.177) Buch (121) Hochschulschrift (57)
Sprache
Deutsch (2.876) Englisch (463) Nicht einzuordnen (8) Französisch (5) Spanisch (2) Italienisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • Nächster
  • 164
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...