Weitere Informationen
Einrichtung: | GrauZone | Berlin |
---|---|
In: | Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) |
Quellenangabe: | 1.3. Persönliche Sammlungen |
Bestell-Signatur: | GZ-RR 01 |
Jahr: | 1970 - 1990; o. D. |
Beschreibung: | |
Korrespondenz, Predigten, Studien, Berichte und Übersichtslisten zur Thematik Frauen in der Kirche, darunter: - Bericht des Ausschusses "Zusammenarbeit von Mann und Frau in der Kirche, Familie und Gesellschaft", einberufen vom Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR zur Stellung der Frau in der DDR, Berlin, 16.1.1970 - 100 Jahre Weltgebetstag 1887-1987. Kommt und freut Euch, Arbeitsmaterial zur Vorbereitung des Weltgebetstages am 6.3.1987, erstellt von der Frauen- und Familienarbeit der Ev. Kirche in Berlin-Brandenburg, 1987 - Arbeitskreis Feministische Theologie: Übersichtsliste zu wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Feministischen Theologie, o. D. (A1/0010, A1/0053, A1/0054, A1/0055, A1/0060, A1/0137, A1/0204, A1/0205, A1/0206, A1/0209, A1/0210, A1/0321, A1/0567, A1/1008, A1/1153, A1/1160) |
|
Gesamten Bestand von GrauZone anzeigen | |
QRCode: |
Tektonik
wird geladen......
Standort
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR
Ruschestr.103, Haus 17
10365 Berlin
Telefon: +49 (0)30 577 99 80 16
Öffnungszeiten
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
Mo, Do, FR 9:00-16:00, Mi 9:00-20:00 Uhr
Termine zur Archivnutzung und zur Nutzung des Leseraums bitte vorher telefonisch absprechen.
- Sammlung Renate Gath
-
Sammlung: Renate David
Veröffentlicht: (1) -
Sammlung
Veröffentlicht: (-) -
Sammlung
Veröffentlicht: (1) -
Sammlung
Veröffentlicht: (1)