Buch Monografie

Befreit : die Heimkehr der Sklavin

Verfasst von: Nazer, Mende
München: Droemer , 2007 , 347 S.
Weitere Suche mit:
Geografika:

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Nazer, Mende
Mitwirkende: Lewis, Damien [BegründerIn eines Werks]
Jahr: 2007
Maße: 22 cm
ISBN: 3426273543
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Mit "Sklavin" legte Mende Nazer 2004 einen erschütternden und Aufsehen erregenden Bericht darüber ab, dass auch im 21. Jahrhundert Kinder von ihren Eltern getrennt und aus ihren Dörfern verschleppt werden, um recht- und mittellos ihr Leben als SklavInnen zu verbringen. Nach der Geschichte ihrer Entführung, der jahrelangen Sklaverei und schließlich ihrer Flucht legt Mende Nazar mit "Befreit" die Fortsetzung von "Sklavin" vor. Es ist die Dokumentation einer Reise zurück zu den Wurzeln, in die Heimat ihrer Kindertage, zu den Eltern in den Nubabergen. Groß sind Einsamkeit und Sehnsucht in London und groß ist der Wunsch, die Familie wiederzusehen, die im Sudan dem Bürgerkrieg ausgeliefert war. Eine Reise voller Gefahren führt sie in die Nubaberge - ungewiss ist lange, ob auch ihre Familie es zum Treffpunkt schaffen wird. Als sie dann endlich in den Armen ihrer Eltern liegt, ist sie wieder das glückliche Kind von damals. Doch das Land um sie her ist ein anderes geworden. Was Mende nun erst erfährt: Sie ist die berühmteste Tochter der Nubaberge. Viele Fotos von der Autorin und ihrer Familie illustrieren das Erzählte.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge