Buch
Monografie
Istanbul - Stadt unter Strom : Gesichter der neuen Türkei
Verfasst von:
Thelen, Sibylle
Freiburg im Breisgau:
Herder
,
2008
,
192 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Thelen, Sibylle |
Schriftenreihe: |
Herder Spektrum
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Jahr: | 2008 |
Maße: | 20 cm |
ISBN: | 3451030098 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die Türkei ist im Umbruch. Ungleichheiten und Spannungen beherrschen das Land. Brennpunkt dieses Geschehens ist Istanbul, wo Ostanatolien und die Moderne unvermittelt aufeinander treffen. Und wo eine Kultur pulsiert, die all das wiederspiegelt. Mitreißend portraitiert Sibylle Thelen Künstler und Kulturschaffende, erzählt vom Spagat zwischen Traditionalismus, Nationalismus und der Öffnung zur Moderne, vom Umgang der Türkei mit der eigenen Geschichte und dem Aufgreifen des Verleugneten und Verschwiegenen. Orhand Pamuk schreitet voran (S. 23); Fethiye Cetins armenische Großmutter (S. 41); Mercan Dede, der Zeremonienmeister der Fusion (S. 59); Bei Oya Eczacibasi in der Istanbul Modern (S. 77); Der Leinwandheld Polat Alemdar (S. 93); Elif Shafak schreibt gegen den Vaterkult an (S. 111); Aydin Dogan und Co (S. 129); Ayse Böhürler trägt Kopftuch im TV (S. 145); Burak Turna gehört zur Mehrheit unter 35 (S. 163); Aynur ist Kurdin und singt auf Kurdisch (S. 173) | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |