Berlin:
Querverl.
,
2001
,
220 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Orginaltitel: | Queer theory <dt.> |
Verfasst von: | Jagose, Annamarie; Lay, Caren |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Jahr: | 2001 |
Maße: | 21 cm |
ISBN: | 389656062X |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Das Buch bietet eine knappe und leicht verständliche Einführung in die Queer Theory. Der erste Teil erläutert Grundaussagen der Queer Theory im Kontext einer Geschichte der verschiedenen Begriffe und Theorien, mit denen gleichgeschlechtliches Begehren und sexuelle Identitäten seit Mitte des 19.Jhs in Ländern des Nordens verstanden wurden. Der zweite Teil beleuchtet den bewegungsgeschichtlichen Hintergrund aus westlicher Perspektive: die Homophilenbewegung, die Homo-(Befreiungs-)Bewegung und den lesbischen Feminismus. Der unmittelbare Entstehungskontext der Queer Theory steht im Zentrum des dritten Teils: Die wichtigsten theoretischen Impulse kamen aus dem Poststrukturalismus, der wichtigste praktische Impuls war die Politisierung von Sexualität in der AIDS-Krise. Im letzten Teil diskutiert die Autorin Kritiken an "queer" und Auseinandersetzungen um dieses Konzept. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- LIESELLE | Bochum
- Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
- FrauenMediaTurm | Köln
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- DENKtRÄUME | Hamburg
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- MONAliesA | Leipzig
- ausZeiten | Bochum
- STICHWORT | Wien