BRD:
WDR
,
1973
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Spinnboden | Berlin |
---|---|
Signatur: | DVD 0012 |
Formatangabe: | Dokumentarfilm<NZ>Fernsehsendung |
beteiligt: | Kokula, Ilse info |
Herausgegeben von: | Siegfried, Claus Ferdinand |
Jahr: | 1973 |
Spieldauer: | 44 min o.W. |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Der Film aus den 1970er Jahren thematisiert als einer der ersten im westdeutschen Fernsehen verstecktes und offenes Lesbischsein, Diskriminierung, Vorurteile und Homophobie in der Familie und am Arbeitsplatz, lesbische Wohngemeinschaften und Beziehungserfahrungen sowie Aktionen der Frauengruppe der HAW (Homosexuelle Aktion Westberlin).\[W9]\Die am Film beteiligte Frauengruppe "erhielt daraufhin eine Flut von Zuschriften von Zuschauerinnen aus der ganzen Bundesrepublik mit Anfragen nach bestehenden Lesbengruppen, nach Büchern und Informationsmaterial über lesbische Frauen. Jeder Brief wurde von der Gruppe beantwortet, viele Frauen nahmen Kontakt zur HAW auf und zogen schnurstracks nach Berlin. Einige Briefe enthielten ganze Lebensgeschichten, vielfach verbunden mit dem Wunsch nach einer Briefpartnerin und/oder Lebensgefährtin." (Martina Weiland in " Lesbenjahrbuch 1", Wiesbaden 1995) | |
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen |