Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
esch, » sch, (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 4 von 4 für: schule am esch, luise
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Akte - Helene-Lange-Archiv | Berlin
Lehrerinnenbildung und Schulwesen
In: B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)
Veröffentlicht: 1896, 1919 - 1936
Buchumschlag
Buch Monografie - Spinnboden | Berlin
Alleinstehende Frauen, Freundinnen, Frauenliebende Frauen : Lesbische* Lebenswelten im deutschen Südwesten (ca. 1920er - 1950er Jahre)
Verfasst von: Kunz, Steff [weitere]
Veröffentlicht: Eigenverlag , 2024 , 55 S.
Weitere Suche mit: Weimarer Republik, NS-Diktatur, BRD
Personen: Schulte am Esch, Luise, Karlin, Elisabeth, Plum, Maria, Loewenthal, Käthe
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
"Alleinstehende Frauen", "Freundinnen", "frauenliebende Frauen" : lesbische* Lebenswelten im deutschen Südwesten (ca. 1920er - 1950er Jahre)
Verfasst von: Kunz, Steff (VerfasserIn) [weitere]
Veröffentlicht: Eigenverlag , 2024 , 56 S. , ISBN 3000777938
Weitere Suche mit: Lesbenbewegung, Lesbenforschung, Forschungsprojekt, Lesbianismus, Weibliche Homosexualität, 1920er Jahre, 1930er Jahre, 1940er Jahre, 1950er Jahre, Regionalgeschichte, Lesbische Frauen, Biografieforschung, Homosexuellenverfolgung, Medizin, Mutterideologie, Nationalsozialismus, Verfolgung, Weibliche KZ-Gefangene, Weimarer Republik (1918-1933), Widerstand
Personen: Loewenthal, Käthe, Karlin, Elisabeth, Plum, Maria, Schulte am Esch, Luise
Buchumschlag
Artikel - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Der zweite Philosophen-Congreß in Frankfurt a. Main vom 26. September bis 2. October 1869 : (Schluß)
In: Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
Veröffentlicht: 1869 , 179
Weitere Suche mit: Erziehung, Philosophie, Kindergarten, Volksschule, Mission, Religion
Personen: Fichte, Immanuel Hermann, Schliephake, Theodor, Leonhardi, Hermann von, Marenholtz-Bülow, Bertha von, Röder, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
1920er Jahre (1) 1930er Jahre (1) 1940er Jahre (1) 1950er Jahre (1) BRD (1) Baden (1) + mehr Baden <historisch> (1) Baden-Württemberg (1) Beirut (1) Biografieforschung (1) Darmstadt (1) Dresden (1) Erziehung (1) Forschungsprojekt (1) Frankfurt am Main (1) Friedberg (1) Gotha (1) Homosexuellenverfolgung (1) Kindergarten (1) Lesbenbewegung (1) Lesbenforschung (1) Lesbianismus (1) Lesbische Frauen (1) Medizin (1) Mission (1) Mutterideologie (1) NS-Diktatur (1) Nationalsozialismus (1) Nürnberg (1) Pest (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Karlin, Elisabeth (2) Loewenthal, Käthe (2) Nolte, Karen (2) Paletschek, Sylvia (2) Plum, Maria (2) Schulte am Esch, Luise (2) + mehr Esch (1) Fichte, Immanuel Hermann (1) Fröbel, Friedrich (1) Fölsing (1) Gutbier, Luise, Veres, Pálné (1) Herbart, Johann Friedrich (1) Hohlfeld (1) Hopff (1) Kunz, Steff (1) Kunz, Steff (VerfasserIn) (1) Köhler (1) Leonhardi, Hermann von (1) Lorenz, Muriel (1) Lorenz, Muriel (VerfasserIn) (1) Marenholtz-Bülow, Bertha von (1) Mayeres, Elena Marie (1) Mayers, Elena Marie (VerfasserIn) (1) Otto-Peters, Louise (1) Patzel-Mattern, Katja (1) Pestalozzi, Heinrich (1) Piek (1) Röder (1) Sack (1) Schiller, Friedrich (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (1) Helene-Lange-Archiv | Berlin (1) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1) Spinnboden | Berlin (1)
Dokumententypen
Buch (2) Archivgut (1) Artikel (1)
Sprache
Deutsch (3) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...