Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 521 - 521 von 521 für: Wirtschaftliche Gewalt
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - GrauZone | Berlin
Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone)
Filiz Gisa Çakir / Christoph StammVorwortGeschichte des 2. Bestandteils des Archivs GrauZoneDas Archiv GrauZone ist die umfangreichste archivische Sammlung zur autonomen Frauenbewegung in der DDR. Das 1988 angelegte und seit 2003 im Archiv der DDR-Opposition der Robert-Havemann-Gesellschaft e. V. integrierte Archiv besteht aus zwei großen Strukturteilen. Der erste Teil umfasst die bereits 2018…
  • 1
  • Vorheriger
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Gewalt gegen Frauen (122) Wirtschaft (109) Gewalt (80) Feminismus (67) Politik (62) Europa (55) + mehr Recht (54) Frauenrechte (53) Menschenrechte (50) Gewalt an Frauen (49) Arbeit (48) BRD (48) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (48) Wirtschaft, Geld (46) Wirtschaftspolitik (45) Frau (44) Vergewaltigung (43) Prostitution (42) Globalisierung (41) Häusliche Gewalt (41) Frauenpolitik (40) Gleichberechtigung (40) Bildung (39) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (39) Migration (38) Medien (37) Frauenbewegung (35) Gesundheit (35) Neue Frauenbewegung(en) (35) Krieg (34) Alle anzeigen - weniger
Personen
Deutscher Juristinnenbund e.V. (7) Schwarzer, Alice (6) Bundesverband Terre des Femmes e.V. -Menschenrechte für die Frau- (4) Deutscher Frauenrat- Lobby der Frauen - Bundesvereinigung von Frauenverbänden und Frauengruppen gemischter Verbände in Deutschland e.V. (4) Frauensolidarität - Entwicklungspolitische Initiative für Frauen (4) Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen (4) + mehr Trube-Becker, Elisabeth (4) Werlhof, Claudia von (4) Zetkin, Clara (4) Aktion Dritte Welt e.V. - informationszentrum 3. welt (3) Augspurg, Anita (3) Bäumer, Gertrud (3) Dohm, Hedwig (3) Frauensolidarität - Entwicklungspolitische Initiative für Frauen in der “Dritten Welt” (3) Funcke, Liselotte (3) Heymann, Lida Gustava (3) Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation e.V. (3) Kortendiek, Beate (3) Lange, Helene (3) Lunacek, Ulrike (3) Otto-Peters, Louise (3) Randzio-Plath, Christa (3) Scheu, Ursula (3) Schäfer, Rita (3) Seeland, Suzanne (3) Shiva, Vandana (3) Stöcker, Helene (3) Thallmayer, Claudia (3) Verein "Frauen streiten für ihr Recht e. V." (3) Alcalá, María José (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (108) FFBIZ-Archiv | Berlin (95) TERRE DES FEMMES | Berlin (81) STICHWORT | Wien (53) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (43) FrauenMediaTurm | Köln (43) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (19) Genderbibliothek GReTA | Berlin (17) belladonna | Bremen (11) ausZeiten | Bochum (10) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (9) MONAliesA | Leipzig (9) Madonna-Archiv | Bochum (8) Spinnboden | Berlin (8) baf e.V. | Tübingen (4) schema f | Zurich (3) DENKtRÄUME | Hamburg (2) FrauenStadtArchiv | Hamburg (2) GrauZone | Berlin (2) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (2) LIESELLE | Bochum (2) GenderOpen | Digital (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (207) Archivgut (146) Artikel (93) Periodika (61) Tonträger (7) Visuelle Materialien (6) + mehr Film (4) Hochschulschrift (2) Objekte (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (345) Nicht einzuordnen (120) Englisch (106) Französisch (14) Spanisch (10) Portugiesisch (3) + mehr Türkisch (3) Arabisch (2) Polnisch (2) Gebärdensprache (1) Mehrere Sprachen (1) Niederländisch (1) Russisch (1) Thailändisch (1) Vietnamesisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...