Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
schwule » schule (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 14 von 14 für: Schwule <BRD vor 1990>
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Lesben- (und Schwulen-) Aktionen, Veranstaltungen
In: Akten, GM, ZD / Lesben BRD
Veröffentlicht: 1975 - 2008 , ca. 350 Bl.
Weitere Suche mit: Antigewaltprojekt, Bibliographie, Christentum, Kirche, Christopher Street Day, Demonstration, Ehe, Familie, Partnerschaft, Film, Kino, Video, Frauen als Täterinnen, Frau im Alter, Friedensbewegung, Gewalt an Frauen, Häusliche Gewalt, Kultur, Lesben, Lesbenforschung, queer studies, Lesbenpfingstreffen, Neue Frauenbewegung(en), Recht, Rechtsextremismus, Veranstaltung, Aktion, Kampagne
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Männer.Liebe : ein Handbuch für Schwule und alle, die es werden wollen
Veröffentlicht: Rowohlt Taschenbuch Verlag , 1982 , 382 S. , ISBN 3499176580
Weitere Suche mit: Handbuch, Schwule <BRD vor 1990>, Schwulsein, Homosexualität <männliche>, Erfahrungsbericht, Alltag, Schwule Kultur, Interview, Sexualität <schwule>, Sexualität <männliche>, Schwulenbewegung
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - Spinnboden | Berlin
Neue Trägergruppe stellt sich vor:
Herausgegeben von: 1. Kölner Schwulen- und Lesben-Orchester
Weitere Suche mit: Musik
Personen: Breuer, Martin, Syben, Ralf
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Lesben (und Schwule). Die (Neu) Anfänge der Bewegung
In: Akten, GM, ZD / Lesben BRD
Veröffentlicht: 1966 - 1979 , ca. 350 Bl.
Weitere Suche mit: Demonstration, Diskriminierung, Interkulturelle Sommeruni für Frauen und Lesben <Berlin>, Lesben, Migration, Neue Frauenbewegung(en), Sexualität, Gender, Türkin, Veranstaltung, Aktion, Kampagne
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
RotZSchwul : der Beginn einer Bewegung (1971-1975)
Veröffentlicht: Querverlag , 2015 , 208 S. , ISBN 389656238X
Weitere Suche mit: Schwulenbewegung, Geschichte 1970er Jahre, Rote Zelle Schwul (RotZSchwul), Geschichte 1971-1975, Schwule <BRD vor 1990>, Chronologie
Personen: Praunheim, Rosa von
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Weg zu Freundschaft und Toleranz : männliche Homosexualität in den 50er Jahren ; Ausstellung in der Galerie Janssen vom 17.10.-01.12.1984
Veröffentlicht: Verlag rosa Winkel , 1984 , 95 S.
Weitere Suche mit: Homosexualität <Geschichte>, Ausstellungskatalog, Politik, Sexualwissenschaft <20. Jahrhundert>, Schwulenbewegung, Literatur <20. Jahrhundert>, Schwule <BRD vor 1990>, Kunst, Kontaktanzeige, Travestie, Geschichte 1950er Jahre <BRD>, Darstellung Geschlecht in den Medien, Film, Sport, Subkultur <Schwulenbewegung>, Freundschaft <Männer>
Buchumschlag
Film - Spinnboden | Berlin
Out on Tuesday
Urheberin: Mahlsdorf, Charlotte von [weitere]
Veröffentlicht: Channel Four Television , 1992
Weitere Suche mit: schwul, Wohnen, Projekt, Autonomie, Faschismus, Deutschland nach 1990
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Lesben und Gesundheit
In: Akten, GM, ZD / Lesben BRD
Veröffentlicht: 1977 - , ca. 40 Bl.
Weitere Suche mit: Aids, Bibliographie, Die andere Welt. Unabhängiges Monatsblatt nicht nur für Lesben und Schwule, Frauengesundheit, Krankheit, Lesben, Medizin, Körper
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Europäische Länder: GUS Verschiedene Themen von Literatur bis Wirtschaft
In: Akten, GM, ZD / Europa
Veröffentlicht: 1990 - 2007 , ca. 250 Bl.
Weitere Suche mit: Abtreibung, Abtreibungsgesetz (außerhalb BRD), Antigewaltprojekt, Autorin, Schriftstellerin, Bibliographie, Buchrezension, Christopher Street Day, Informationstechnologie, Empfängnisverhütung, Erwerbslosigkeit, Familienbildung, Feminismus, Film, Kino, Video, Filmemacherin, Filmregisseurin, Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen), Frau in islamischen Ländern, Frauenarchiv, Frauenbibliothek, Frauendokumentationszentrum, Frauenbewegung, Frauenprojekt, Frauenbibliothek, Frauenhandel, weiter...
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Homosexuelle Lebensformen
In: Akten, GM, ZD / Lesben BRD
Veröffentlicht: 1990 - , ca. 600 Bl.
Weitere Suche mit: Gewalt an Frauen, Lesbeneinrichtung, Mädchen, Kind, Religion
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Homosexuellen-, Lesbengeschichte
In: Akten, GM, ZD / Lesben BRD
Veröffentlicht: 1938 - 2008 , ca. 160 Bl.
Weitere Suche mit: Bibliographie, Buchrezension, Christopher Street Day, Feminismus, Forschung, Wissenschaft, Hochschule, Frauenarchiv, Frauenbibliothek, Frauendokumentationszentrum, Geschichte, Vergangenheit, Historische Frauenbewegung, Kaiserzeit (1871-1918), Lesben, Lesbenforschung, queer studies, Nationalsozialismus, Neue Frauenbewegung(en), Nonne, Soziale Bewegung, Trans, Weimarer Republik
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Diverses im Zusammenhang mit Geschlecht, Sexualität, und Gewalt
In: Akten, GM, ZD / Gewalt, Repression BRD
Veröffentlicht: 1970 - 2005 , ca. 450 Bl.
Weitere Suche mit: Anti-Atomkraftbewegung, Atomtechnologie, Buchrezension, Fliegen, Luftfahrt, Frauenbewegung, Frauenprojekt, Frauengesundheit, Frauenhäuser, Friedensbewegung, Geschichte, Vergangenheit, Geschlechterrolle, Geschlechteridentität, Geschlechterverhältnis, Gesetz, Verordnung, Gewalt an Frauen, Gewalt, Repression, Hausbesetzung, Internet, Kinderpornografie, Kongress, Tagung, Lesben, Männer, Nachttaxi-Initiative, weiter...
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
diverse Materialien aus der Lesbenbewegung
In: diverse Materialien aus der Lesbenbewegung (1973-2014)
Veröffentlicht: 1973 - 2004
Weitere Suche mit: Blocksberg, Itzehoe-Prozess, Lesbenpresse, UkZ, Rote Zora, CSD, Sommeruniversität, Lesben in den Medien
Personen: Mauz, Gerhard, Ihns, Marion, Andersen, Judy, Just, Renate, Klein, Jaschi, weiter...
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - GrauZone | Berlin
Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone)
Filiz Gisa Çakir / Christoph StammVorwortGeschichte des 2. Bestandteils des Archivs GrauZoneDas Archiv GrauZone ist die umfangreichste archivische Sammlung zur autonomen Frauenbewegung in der DDR. Das 1988 angelegte und seit 2003 im Archiv der DDR-Opposition der Robert-Havemann-Gesellschaft e. V. integrierte Archiv besteht aus zwei großen Strukturteilen. Der erste Teil umfasst die bereits 2018…
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Lesben (6) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (5) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (5) Bibliographie (4) Gewalt an Frauen (4) Neue Frauenbewegung(en) (4) + mehr Buchrezension (3) Christopher Street Day (3) Geschichte, Vergangenheit (3) Schwule <BRD vor 1990> (3) Schwulenbewegung (3) Veranstaltung, Aktion, Kampagne (3) Antigewaltprojekt (2) BRD <bis 1990> (2) Berlin (2) Demonstration (2) Feminismus (2) Film, Kino, Video (2) Frauenarchiv, Frauenbibliothek, Frauendokumentationszentrum (2) Frauenbewegung, Frauenprojekt (2) Frauengesundheit (2) Friedensbewegung (2) Gewalt, Repression (2) Häusliche Gewalt (2) Internet (2) Kultur (2) Lesbeneinrichtung (2) Lesbenforschung, queer studies (2) Rechtsextremismus (2) Vereinigte Staaten von Amerika (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
1. Kölner Schwulen- und Lesben-Orchester (1) Andersen, Judy (1) Bashore, Juliet (1) Breuer, Martin (1) Franke, Erika (1) Ihns, Marion (1) + mehr Just, Renate (1) Klein, Jaschi (1) Kühnen, Michael (1) Mahlsdorf, Charlotte von (1) Mauz, Gerhard (1) Müthel, Eva (1) Praunheim, Rosa von (1) Simos, Miriam (1) Syben, Ralf (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FFBIZ-Archiv | Berlin (7) Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) Spinnboden | Berlin (3) GrauZone | Berlin (1)
Dokumententypen
Archivgut (9) Buch (4) Film (1)
Sprache
Deutsch (12) Englisch (4) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...