Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 61 - 80 von 321 für: Politisierung
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Regulation und Politisierung von Geschlechterverhältnissen im fordistischen und postfordistischen Kapitalismus
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2012 , 273 S. , ISBN 3896919105
Weitere Suche mit: Kapitalismuskritik, Fordismus, Postfordismus, Globalisierungskritik, Subjektivität, Gesellschaftskritik, Soziale Bewegung, Arbeiterbewegung, Bewegungsforschung, Frauenbewegung, Sozialstaat, Europäische Union (EU), Staatsbürgerschaft, Neoliberalismus, Antifeminismus, Feminismus <neuer>, Männlichkeit <Krise>, Gender Mainstreaming <Kritik>, Ökofeminismus, Geschlechterverhältnis, weiter...
Personen: Raschke, Joachim, Touraine, Alain, Rucht, Dieter
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Regulation und Politisierung von Geschlechterverhältnissen im fordistischen und postfordistischen Kapitalismus
Weitere Suche mit: Women, Equality, Capitalism, Fordism, Feminismus, Wirtschaftspolitik, Europa, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Außerparlamentarische Bewegungen, Geschlechterbeziehungen, 1945 - 1960, Europäische Union, Liberalismus, Feministisch-politische Positionen, Geschlechterdefinitionen, Gleichstellung, Globalisierung, Widerstandsformen gegen Gewalt, StaatsbürgerInnenschaft
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Regulation und Politisierung von Geschlechterverhältnissen im fordistischen und postfordistischen Kapitalismus
    Verfasst von: Weiss, Alexandra
    Veröffentlicht: 2012 , 273 S. , ISBN 3896919105
    Weitere Suche mit: Women, Equality, Capitalism, Fordism, Feminismus
    Volltext
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Regulation und Politisierung von Geschlechterverhältnissen im fordistischen und postfordistischen Kapitalismus
    Verfasst von: Weiss, Alexandra
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2012 , 273 S. , ISBN 3896919105
    Weitere Suche mit: Wirtschaftspolitik, Europa, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Außerparlamentarische Bewegungen, Geschlechterbeziehungen, 1945 - 1960, Europäische Union, Liberalismus, Feministisch-politische Positionen, Geschlechterdefinitionen, Gleichstellung, Globalisierung, Widerstandsformen gegen Gewalt, StaatsbürgerInnenschaft

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das "Social Justice und Diversity Konzept" zugunsten einer politisierten pädagogischen Praxis
Verfasst von: Perko, Gudrun
In: Sexuelle Vielfalt im Handlungsfeld Schule : Konzepte aus Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 69-87 S. , ISBN 3837629619
Buchumschlag 3
Artikel
"Samtene Dreiecke" als strategische Allianzen - die Politisierung des Frauenhandels in der EU
Weitere Suche mit: Europäische Union (ab 1994), Frauenhandel, Frauenpolitik, Europäische Union
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Samtene Dreiecke" als strategische Allianzen - die Politisierung des Frauenhandels in der EU
    Verfasst von: Locher, Birgit
    In: Die politische Steuerung des Geschlechterregimes : Beiträge zur Theorie politischer Institutionen
    Veröffentlicht: VS, Verl. für Sozialwiss. , 2005 , 177-195 S. , ISBN 3810039144
    Weitere Suche mit: Europäische Union (ab 1994), Frauenhandel, Frauenpolitik
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Samtene Dreiecke" als strategische Allianzen - Die Politisierung des Frauenhandels in der EU.
    Verfasst von: Locher, Birgit
    In: Die politische Steuerung des Geschlechterregimes. Beiträge zur Theorie politischer Institutionen
    Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2005 , 177-195 S.
    Weitere Suche mit: Frauenhandel, Europäische Union
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Samtene Dreiecke" als strategische Allianzen : die Politisierung des Frauenhandels in der EU
    Verfasst von: Locher, Birgit
    In: Die politische Steuerung des Geschlechterregimes : Beiträge zur Theorie politischer Institutionen
    Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2005 , 177-195 S. , ISBN 3810039144

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Vom Gebetbuch zum revolutionären Traktat": Anmerkungen zur freireligiösen Politisierung Mathilde Franziska Annekes
Verfasst von: Kersting, Franz-Werner
In: Westfälische Forschungen
Veröffentlicht: 1999 Band: 49 , 407-420 S.
Weitere Suche mit: Emanzipation, Politik, Religion, Literatur, Lebenslauf, Revolution 1848/49, Salonkultur, Scheidung
Personen: Anneke, Mathilde Franziska, Aston, Louise
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Befreit die kindliche Sexualität!" Politisierung der Sexualerziehung durch die 1968er-Bewegung.
Verfasst von: Verlinden, Karla
In: Gender-Geschichte/n. Ergebnisse bildungshistorischer Frauen- und Geschlechterforschung
Veröffentlicht: Böhlau , 2008 , 243-240 S.
Weitere Suche mit: 1960er, 68er Bewegung, Theorien, Debatten, Geschichte der Sexualität, Mädchen, Vorschulerziehung
Buchumschlag 4
Artikel
Einleitung: "Islam ist eine Religion". Einsprüche gegen Kulturalisierung, Politisierung und männliche Deutungsmacht.
Weitere Suche mit: Islam, Geschlechterdefinitionen, Fundamentalismus, religiöser, Unterdrückung, Tradition, Religion, Fundamentalismus, Kultur, Muslimin, Islamisches Recht, Frauenrechte, Geschlechterhierarchie, Politik
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Einleitung: "Islam ist eine Religion". Einsprüche gegen Kulturalisierung, Politisierung und männliche Deutungsmacht.
    Verfasst von: Rumpf, Mechthild
    In: Facetten islamischer Welten. Geschlechterordnungen, Frauen- und Menschenrechte in der Diskussion
    Veröffentlicht: Transcript , 2003 , 13-31 S.
    Weitere Suche mit: Islam, Geschlechterdefinitionen, Fundamentalismus, religiöser
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Einleitung. "Islam ist eine Religion" : Einsprüche gegen Kulturalisierung, Politisierung und männliche Deutungsmacht
    Verfasst von: Rumpf, Mechthild
    In: Facetten islamischer Welten : Geschlechterordnung, Frauen- und Menschenrechte in der Diskussion
    Veröffentlicht: transcript , 2003 , 13-31 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - belladonna | Bremen
    Einleitung: "Islam ist eine Religion" : Einsprüche gegen Kulturalisierung, Politisierung und männliche Deutungsmacht
    Verfasst von: Rumpf, Mechthild
    In: Facetten islamischer Welten
    Veröffentlicht: transcript , 13 - 31 S.
    Weitere Suche mit: Islam
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Einleitung: "Islam ist eine Religion" : Einsprüche gegen Kulturalisierung, Politisierung und männliche Deutungsmacht
    Verfasst von: Rumpf, Mechthild
    In: Facetten islamischer Welten : Geschlechterordnungen, Frauen- und Menschenrechte in der Diskussion
    Veröffentlicht: Transcript , 2003 , 13-31 S. , ISBN 3899421531
    Weitere Suche mit: Islam, Unterdrückung, Tradition, Religion, Fundamentalismus, Kultur, Muslimin, Islamisches Recht, Frauenrechte, Geschlechterhierarchie, Politik

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
(Neu-)Politisierungen in feministischen New Materialisms: Elizabeth Grosz, Jane Bennett und Rosi Braidotti
Weitere Suche mit: Feminismus, Theorie, Politik, Materialismus, Politische Theorie, Theoriebildung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    (Neu-)Politisierungen in feministischen New Materialisms: Elizabeth Grosz, Jane Bennett und Rosi Braidotti
    Verfasst von: Peters, Christian Helge
    In: Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien : FZG
    Veröffentlicht: 2018 Heft: 1 Band: 24 , 15-30 S. , ISSN 0948-9975
    Weitere Suche mit: Feminismus, Theorie, Politik, Materialismus
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    (Neu-)Politisierungen in feministischen New Materialisms: Elizabeth Grosz, Jane Bennett und Rosi Braidotti
    Verfasst von: Peters, Christian Helge
    In: Der Ort des Politischen in den Critical Feminist Materialisms
    Veröffentlicht: 2018 Band: 24 , 15-30 S.
    Weitere Suche mit: Feminismus, Politische Theorie, Theoriebildung

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Mamatón : politisierte Mutterschaft in Costa Rica
Weitere Suche mit: Frau
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Mamatón : politisierte Mutterschaft in Costa Rica
    Verfasst von: Grau Crespo, Ariane
    In: Humor und Kreativität : aktuelle Widerstandsformen weltweit / Flucht und Frauenrechte : Diskussionen, Positionen und Forderungen
    Veröffentlicht: Frauensolidarität , 2015 , 20-21 S. , ISSN 1023-1943
  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Mamatón : Politisierte Mutterschaft in Costa Rica
    Verfasst von: Grau Crespo, Ariane
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 2015 Heft: 4 , 20 - 21 S.
    Weitere Suche mit: Frau

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Weiblicher Lebenszusammenhang und politische Arbeit: Zur Politisierung von SPD-Frauen der Weimarer...
Weitere Suche mit: Politikerin, Weimarer Republik, Sozialismus, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Gender Studies, Abgeordnete, Lebensplanung, Weimarer Republik (1918-1933)
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Weiblicher Lebenszusammenhang und politische Arbeit: Zur Politisierung von SPD-Frauen der Weimarer Republik : Die Auswirkungen ihrer Arbeit auf das persönliche Leben
    Verfasst von: Wickert, Christl
    In: Dokumentation der Tagung Weibliche Biographien in Bielefeld, Oktober 1981
    Veröffentlicht: 1982 Heft: 7 , 37-44 S.
    Weitere Suche mit: Politikerin, Weimarer Republik, Sozialismus
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Weiblicher Lebenszusammenhang und politische Arbeit: Zur Politisierung von SPD-Frauen der Weimarer Republik. Die Auswirkungen ihrer Arbeit auf das persönliche Leben
    Verfasst von: Wickert, Christl
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1982 Heft: 7 , 37-44 S.
    Weitere Suche mit: Parlamentarische Systeme, Frauen in, Gender Studies
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Weiblicher Lebenszusammenhang und politische Arbeit : zur Politisierung von SPD-Frauen der Weimarer Republik ; die Auswirkungen ihrer Arbeit auf das persönliche Leben
    Verfasst von: Wickert, Christl
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1982 Heft: 7 , 37-44 S.
    Weitere Suche mit: Abgeordnete, Politikerin, Lebensplanung, Weimarer Republik (1918-1933)
    Personen: Frankenthal, Käte, Jourdan, Berta, Juchacz, Marie, Schreiber, Adele, Sender, Toni, weiter...

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Woran erkennen wir eine Feministin? Polemische und pragmatische Gedanken zur Politisierung von Erfahrungen.
Verfasst von: Villa, Paula-Irene
In: Achsen der Differenz. Gesellschaftstheorie und feministische Kritik II
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2003 , 260-285 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Neue Frauenbewegung allgemein, Identität, Cultural Studies
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Wir machen was, was ihr nicht seht": Zur Politisierung von Sorge in feministischen und anderen Bewegungen.
Verfasst von: Speck, Sarah
In: Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge. Ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven
Veröffentlicht: Budrich , 2019 , 35-53 S.
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Technologische Lösungen gegen Mangelernährung? Für eine Re-Politisierung von Hunger, Nahrungssouveränität und Geschlechterverhältnissen
Verfasst von: Löw, Christine
In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht: 2023 Heft: 2 Band: 15 , 101–116 S. , ISSN issn:1868-7245
Weitere Suche mit: Biopolitik, Ernährungssouveränität, Feminismus, Grüne Technologie, Intersektionalität, Nahrungsanreicherung, postkoloniale Theorie
Volltext
Buchumschlag 2
Buch Monografie
"Wer streitet denn mit Aschenputtel?" Konfliktorientierung und Geschlechterdifferenz - eine Chance zur Politisierung sozialer Arbeit?
Weitere Suche mit: Sozialberufe, Gesprächsverhalten, geschlechtsspezifisches, Geschlechterdefinitionen, Feministische Mädchenarbeit, Soziale Arbeit, Geschlechterdifferenz, Feministische Theorie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    "Wer streitet denn mit Aschenputtel?" Konfliktorientierung und Geschlechterdifferenz - eine Chance zur Politisierung sozialer Arbeit?
    Verfasst von: Bitzan, Maria [weitere]
    Veröffentlicht: AG SPAK , 1993 , 363 S. , ISBN 3923126751
    Weitere Suche mit: Sozialberufe, Gesprächsverhalten, geschlechtsspezifisches, Geschlechterdefinitionen, Feministische Mädchenarbeit
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Wer streitet denn mit Aschenputtel?" : Konfliktorientierung und Geschlechterdifferenz - eine Chance zur Politisierung sozialer Arbeit?
    Verfasst von: Bitzan, Maria [weitere]
    Veröffentlicht: AG SPAK , 1993 , 363 S.
    Weitere Suche mit: Soziale Arbeit, Geschlechterdifferenz, Feministische Theorie

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Können Männer feministisches Wissen produzieren? Von Hegemonieselbstkritik hin zur pro*feministischen Politisierung der Universität
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Männerbild, Hochschulpolitik u. Frauenbewegung, Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Subjektivität - Objektivität, Feministische Kritik, Männlichkeit, Universität, Wissenschaft, Hochschule, Forschung, Wissenschaftlerin, Forschungsstand, Wissenschaftskritik
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Können Männer feministisches Wissen produzieren? Von Hegemonieselbstkritik hin zur pro*feministischen Politisierung der Universität
    Verfasst von: Fetz, Simon [weitere]
    In: Femina Politica
    Veröffentlicht: 2021 Heft: 1 Band: 30 , 56-69 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Männerbild, Hochschulpolitik u. Frauenbewegung, Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Subjektivität - Objektivität
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Können Männer feministisches Wissen produzieren? Von Hegemonieselbstkritik hin zur pro*feministischen Politisierung der Universität
    Verfasst von: Fetz, Simon [weitere]
    In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
    Veröffentlicht: 2021 Heft: 1 Band: 30 , 56–69 S. , ISSN issn:1433-6359
    Weitere Suche mit: Feministische Kritik, Männerbild, Männlichkeit, Universität, Wissenschaft
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Können Männer feministisches Wissen produzieren? : Von Hegemonieselbstkritik hin zur pro*feministischen Politisierung der Universität
    Verfasst von: Fetz, Simon [weitere]
    In: Feministisch Wissen schaffen
    Veröffentlicht: 2021 Heft: 1 Band: 30 , 56-69 S.
    Weitere Suche mit: Hochschule, Forschung, Wissenschaftlerin, Forschungsstand, Wissenschaftskritik

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Dagmar Herzog, Die Politisierung der Lust. Sexualität in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Rezension
Verfasst von: Bauer, Ingrid
In: L'Homme
Veröffentlicht: 2006 Heft: 2 Band: 17 , 165-169 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Geschichte der Sexualität, Zwanzigstes Jahrhundert
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Kampzone Gender : über die Politisierung wissenschaftlicher Expertise
Verfasst von: Siri, Jasmin (VerfasserIn)
Veröffentlicht: Nicolai Publishing & Intelligence GmbH , 2018 , 85 S. , ISBN 396476003X
Weitere Suche mit: Gender, Geschlechterforschung, Hochschule, Feministische Wissenschaft, Sprachverhalten, Rechtsextremismus, Medien, Gesellschaftswandel, Öffentlichkeit, Politik, Geschlechterforschung Soziologie/Ethnologie/Anthropologie, Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Kampfzone Gender : über die Politisierung wissenschaftlicher Expertise
Verfasst von: Siri, Jasmin
Veröffentlicht: 85 S. , ISBN 396476003X
Weitere Suche mit: Feindbild, Geschlechterforschung, Rechtspopulismus
Volltext
Buchumschlag 3
Artikel
Vater Staat und Mutter Germania: zur Politisierung des weiblichen Geschlechts im 19. und 20. Jahrhundert
Weitere Suche mit: Staatsbürgerliche Erziehung der Frau (historisch), Nationalismus, Neunzehntes Jahrhundert, Identifikation, Identität, Partizipation, Frauenpolitik, Frauenrepräsentanz, Emanzipation, Geschlechterforschung, Geschlechterpolarisierung, Zwanzigstes Jahrhundert, Rassenpolitik, Ausgrenzung, Familienideologie, Familienpolitik, Frauenaktion, Konsum, Krankenpflege, Mode, weiter...
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Vater Staat und Mutter Germania: zur Politisierung des weiblichen Geschlechts im 19. und 20. Jahrhundert
    Verfasst von: Planert, Ute
    In: Nation, Politik und Geschlecht : Frauenbewegungen und Nationalismus in der Moderne
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2000 , 15-65 S. , ISBN 3593365782
    Weitere Suche mit: Staatsbürgerliche Erziehung der Frau (historisch), Nationalismus, Neunzehntes Jahrhundert, Identifikation, Identität, Partizipation, Frauenpolitik, Frauenrepräsentanz, Emanzipation, Geschlechterforschung, Geschlechterpolarisierung, Zwanzigstes Jahrhundert, Rassenpolitik, Ausgrenzung, Familienideologie, Familienpolitik, Frauenaktion, Konsum, Krankenpflege, Mode, weiter...
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Vater Staat und Mutter Germania: Zur Politisierung des weiblichen Geschlechts im 19. und 20. Jahrhundert.
    Verfasst von: Planert, Ute
    In: Nation, Politik und Geschlecht
    Veröffentlicht: Campus , 2000 , 15-65 S.
    Weitere Suche mit: Frauenbild, 1848, Zwanzigstes Jahrhundert, Nationalismus, Frauenwahlrecht, Kulturimperialismus, Antisemitismus, Rassismus, Europa
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Vater Staat und Mutter Germania : zur Politisierung des weiblichen Geschlechts im 19. und 20. Jahrhundert
    Verfasst von: Planert, Ute
    In: Nation, Politik und Geschlecht : Frauenbewegungen und Nationalismus in der Moderne
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2000 , 15-65 S.

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Hochschulschrift - Spinnboden | Berlin
Frauenbezogene (Sub) Kultur von Frauen in der Weimarer Zeit und ihr Beitrag zur Politisierung von Frauen
Verfasst von: Sattler, Dorothea
Veröffentlicht: 1995
Weitere Suche mit: Weimarer Republik, Erste Frauenbewegung, Kultur, Subkultur, Liebes-/Freundinnenbeziehung, Selbstbild
Personen: Mammen, Jeanne
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 17
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Politik (29) Sexualität (24) Politisierung (21) 1938-1945 (19) Frauenbewegung (17) Feminismus (16) + mehr Geschlechterforschung (16) Frauenbild (15) Nationalsozialismus (15) Deutschland (14) Europa (14) Geschlechterverhältnis (14) Islam (14) Frau (13) Identität (13) Neue Frauenbewegung (12) Gender (11) Deutschland BR (10) Feministische Theorie (10) Religion (10) BRD (9) Familie (9) Hochschule (9) Migrantin (9) Nationalismus (9) Rassismus (9) Geschlechterrolle (8) Körper (8) Migration (8) Österreich (8) Alle anzeigen - weniger
Personen
Frietsch, Elke (52) Herkommer, Christina (30) Kleinau, Elke (23) Maurer, Susanne (22) Messerschmidt, Astrid (22) Herzog, Dagmar (11) + mehr Dehnavi, Morvarid (9) Planert, Ute (7) Kerchner, Brigitte (6) Schäfer, Ursel (6) Emmert, Anne (5) Rumpf, Mechthild (5) Verlinden, Karla (5) Amir-Moazami, Schirin (4) Gerhard, Ute (4) Henninger, Annette (4) Hieber, Lutz (4) Leidinger, Christiane (4) Raymond, Janice G. (4) Sauer, Birgit (4) Scheele, Alexandra (4) Süchting-Hänger, Andrea (4) Weiss, Alexandra (4) Wickert, Christl (4) Wilde, Gabriele (4) Baader, Meike Sophia (3) Beyer, Irene (3) Bitzan, Maria (3) Bütow, Birgit (3) Chamakalayil, Lalitha (3) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (123) STICHWORT | Wien (77) Frauensolidarität | Wien (39) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (38) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (33) FrauenMediaTurm | Köln (32) + mehr belladonna | Bremen (15) GenderOpen | Digital (14) FFBIZ-Archiv | Berlin (13) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (10) DENKtRÄUME | Hamburg (6) Spinnboden | Berlin (5) TERRE DES FEMMES | Berlin (5) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (3) MONAliesA | Leipzig (3) ausZeiten | Bochum (3) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (3) baf e.V. | Tübingen (2) Gosteli Archiv | Bern (2) LIESELLE | Bochum (2) FrauenStadtArchiv | Hamburg (1) GrauZone | Berlin (1) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (1) Paula | Digital (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (272) Buch (123) Archivgut (14) Periodika (8) Tonträger (6) Hochschulschrift (5) + mehr Film (3) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (331) Nicht einzuordnen (89) Englisch (11) Französisch (2) Mehrere Sprachen (1) Spanisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächster
  • 17
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...