Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 461 - 480 von 1.244 für: Politikwissenschaften
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Globale Politik, politische Verhandlungen, frauenpolitische Chancen. Einleitung.
Verfasst von: Holland-Cunz, Barbara [weitere]
In: Frauenpolitische Chancen globaler Politik. Verhandlungserfahrungen im internationalen Kontext
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2000 , 11-17 S.
Weitere Suche mit: Globalisierung, Feministisch-politische Positionen, Politikwissenschaft
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Konfuzianisch- und buddhistisch-feministische Modelle von Kollektivität. Relationale Menschlichkeit (rén) und Bedingtes Entstehen (pratityasamutpada).
Verfasst von: Seliger, Isabel
In: Kollektivität nach der Subjektkritik. Geschlechtertheoretische Positionierungen
Veröffentlicht: Transcript , 2013 , 237-257 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Religionen, Buddhismus, Politikwissenschaft
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kritische Anmerkungen zu Global Governance.
Verfasst von: Ruf, Anja
In: Frauenpolitische Chancen globaler Politik. Verhandlungserfahrungen im internationalen Kontext
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2000 , 169-177 S.
Weitere Suche mit: Globalisierung, Feministisch-politische Positionen, Politikwissenschaft
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
La sexuation de la nation
Verfasst von: Ivekovic, Rada
In: Olympe
Veröffentlicht: 2001 Heft: 14 , 18-27 S.
Weitere Suche mit: Politikwissenschaft, Philosophie, feministische, Nationalismus, Geschlechterbeziehungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Männlichkeit als Thema der Außenpolitik.
Verfasst von: Enloe, Cynthia
In: Geschlechterverhältnisse in Krieg und Frieden. Perspektiven der feministischen Analyse internationaler Beziehungen
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2002 , 79-85 S.
Weitere Suche mit: Männerbild, Krieg, Politikwissenschaft, Politische Ideologien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Right-wing populism and gender: a preliminary cartography of an emergent field of research.
Verfasst von: Dietze, Gabriele
In: Right-wing populism and gender. European perspectives and beyond
Veröffentlicht: Transcript , 2020 , 7-21 S.
Weitere Suche mit: Rechtsextremismus, Politikwissenschaft, Parlamentarische Systeme, Frauen in
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Self-determination, Non-domination, and Federalism
Verfasst von: Levy, Jacob T.
In: Hypatia
Veröffentlicht: 2008 Heft: 3 Band: 23 , 60-78 S.
Weitere Suche mit: Politikwissenschaft, Philosophinnen, Beiträge von/über
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Sharing without Knowing: Collective Identity in Feminist and Democratic Theory
Verfasst von: Ferguson, Michaele L.
In: Hypatia
Veröffentlicht: 2007 Heft: 4 Band: 22 , 30-45 S.
Weitere Suche mit: Parlamentarische Systeme, Frauen in, Politikwissenschaft, Identität
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Sine ira et studio? Das "Gehäuse der Hörigkeit" affekttheoretisch und intersektional gelesen.
Verfasst von: Sauer, Birgit
In: Das kälteste aller kalten Ungeheuer? Annäherungen an intersektionale Staatstheorie
Veröffentlicht: Campus , 2024 , 201-221 S.
Weitere Suche mit: Politikwissenschaft, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Gefühle
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Verlebendigung der Technik - Gen- und Reproduktionstechnologien in gesellschaftstheoretischer Perspektive.
Verfasst von: Saupe, Angelika
In: Achsen der Differenz. Gesellschaftstheorie und feministische Kritik II
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2003 , 170-197 S.
Weitere Suche mit: Gen- u. Reproduktionstechnologien, Technologie, Politikwissenschaft
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zu einigen Dimensionen des Verhältnisses von Kollektivität und Individualität. Dargestellt an Texten von Volker Braun.
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: Kollektivität nach der Subjektkritik. Geschlechtertheoretische Positionierungen
Veröffentlicht: Transcript , 2013 , 303-324 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Politikwissenschaft
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Öffentlichkeit" in der Systemtheorie und in Rational Choice-Ansätzen : Überlegungen zur theoretischen Privatisierung des Politischen
Herausgegeben von: Kerchner, Brigitte [weitere]
In: Staat und Privatheit: Aktuelle Studien zu einem schwerwiegenden Verhältnis
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1997 , ISBN 3810016659
Weitere Suche mit: Öffentlichkeit/Privatheit, Macht, Politik, Politikwissenschaft
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Die Politologinnen-Datenbank: Das Netz im Netz
Verfasst von: Touati, Jasmin
In: Feministische Ansätze in den internationalen Beziehungen
Veröffentlicht: 2000 Heft: 1 Band: 9
Weitere Suche mit: Politikwissenschaft, Frauenforschung, Geschlechterforschung, Internet, Frauenprojekt
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Eine Kritik der Gefühle : Neue Sinndeutungen ausgehend von Susanne K. Langer und Hannah Arendt
Verfasst von: Neumayr, Agnes
In: Kritik der Gefühle. Feministische Positionen
Veröffentlicht: Milena , 2007
Weitere Suche mit: Politikwissenschaft, Gender-Debatte, Arendt, Hannah
Buchumschlag 2
Artikel
(K)einen Schlusspunkt setzen: Die Herausforderungen von Intersektionalität und Postkolonialität im deutschsprachigen Kontext
Weitere Suche mit: Intersektionalität, postkoloniale Theorie, Forschung, Politikwissenschaft, Postkoloniale Theorie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    (K)einen Schlusspunkt setzen: Die Herausforderungen von Intersektionalität und Postkolonialität im deutschsprachigen Kontext
    Herausgegeben von: Mauer, Heike [weitere]
    In: Intersektionalität und Postkolonialität. Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2021 , ISBN 3847424556
    Weitere Suche mit: Intersektionalität, postkoloniale Theorie, Forschung, Politikwissenschaft
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    (K)einen Schlusspunkt setzen : Die Herausforderungen von Intersektionalität und Postkolonialität im deutschsprachigen Kontext
    Herausgegeben von: Mauer, Heike [weitere]
    In: Intersektionalität und Postkolonialität. Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht
    Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich , 2021 Band: 33 , 279-297 S. , ISBN 3847424556
    Weitere Suche mit: Intersektionalität, Postkoloniale Theorie
    Volltext

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Erfolgreich recherchieren : Politik- und Sozialwissenschaften
Veröffentlicht: De Gruyter Saur , 2012 , 128 S. , ISBN 3110270994
Weitere Suche mit: Recherche, Bibliothekskatalog, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften, Datenbank, Suchstrategie
Buchumschlag
Hochschulschrift - belladonna | Bremen
Vergleichende Analyse marxistisch/feministischer und soziologischer Theorien zu Formen männlicher Dominanz in patriarchalisch strukturierten Gesellschaften
Verfasst von: Claßen, Sabine
Veröffentlicht: 1986 , 145 S.
Weitere Suche mit: Feminismus, Feministische Geschichtsforschung, Marxismus, Matriarchat, Politikwissenschaft
Buchumschlag
Film - belladonna | Bremen
Die Welt ist weiblich - und doch von Männern regiert?! : Studium Generale WS 2008/09 ; Vortrag am 1.12.2008, Universität Tübingen
Urheberin: Abels, Gabriele
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Politikwissenschaft, Macht, Politikerinnen / politisch aktive Frauen
Buchumschlag
Buch Sammelband - belladonna | Bremen
Wer MACHT Demo kratie? : kritische Beiträge zu Migration und Machtverhältnissen
Was ist Demokratie und wer macht sie? Hierbei geht es immer auch darum zu verstehen, wessen Verständnis von Demokratie betrachtet wird, ob bzw. wie es sich mit der Zeit verändert. Dazu werden die verschiedenen Ansätze diskutiert, und auf Analysenüber Migration, Flüchtlingspolitiken, Feminismus, Kapitalismus, u.v.m erweitert.
Herausgegeben von: Gürsel, Duygu [weitere]
Veröffentlicht: edition assemblage , 2013 , 255 S.
Weitere Suche mit: Demokratie, Migration, Integration, Feminismus, Macht, Politikwissenschaft
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das Geschlecht der Politik
Herausgegeben von: Mesner, Maria [weitere]
Veröffentlicht: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur , 2004 Band: 17 , 516 S. , ISBN 3852241146
Weitere Suche mit: Politikwissenschaft, Politische Partizipation von Frauen, Forschungsfragen
  • 1
  • Vorheriger
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Nächster
  • 63
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Politikwissenschaft (633) Feminismus (114) Politik (101) Europa (87) Feministische Theorie (86) Geschlechterforschung (75) + mehr Parlamentarische Systeme, Frauen in (75) Geschlechterverhältnis (62) Frauenforschung (53) Gleichstellung (51) Feministische Theorien (46) Frauen und Politik - Allgemeines / Feministische Politikwissenschaft / Politische Partizipation von Frauen (42) femmes et politique - généralités / science politique féministe / participation des femmes à la politique (42) Feministische Wissenschaft (41) Krieg (39) Frauenbewegung (38) Feministische Kritik (36) Gender Studies (35) Macht (35) Philosophinnen, Beiträge von/über (34) Rezensionen (34) Österreich (34) Frauenpolitik (33) Geschlechterdefinitionen (33) Philosophen (32) Gender (31) Globalisierung (31) Philosophie (30) Recht (28) Sozialwissenschaften (28) Alle anzeigen - weniger
Personen
Sauer, Birgit (168) Kreisky, Eva (121) Roß, Bettina (44) Appelt, Erna (42) Kulawik, Teresa (42) Neyer, Gerda (35) + mehr Ludwig, Gundula (34) Wilde, Gabriele (31) Rosenberger, Sieglinde K. (30) Wahl, Angelika von (30) Bauhardt, Christine (29) Fuchs, Gesine (29) Holland-Cunz, Barbara (28) Braun, Kathrin (26) Lemke, Christiane (22) Scheele, Alexandra (21) Töns, Katrin (20) Leinius, Johanna (19) Abels, Gabriele (17) Harders, Cilja (17) Mauer, Heike (17) Arendt, Hannah (15) Kerchner, Brigitte (15) Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (15) Behning, Ute (14) Dackweiler, Regina-Maria (14) Kahlert, Heike (14) Lang, Sabine (14) Lepperhoff, Julia (14) Rosenberger, Sieglinde Katharina (14) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (473) Genderbibliothek GReTA | Berlin (298) FrauenMediaTurm | Köln (224) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (131) Frauensolidarität | Wien (68) belladonna | Bremen (59) + mehr CID | Fraen an Gender | Luxemburg (57) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (42) TERRE DES FEMMES | Berlin (21) FFBIZ-Archiv | Berlin (19) GenderOpen | Digital (19) baf e.V. | Tübingen (18) MONAliesA | Leipzig (17) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (17) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (10) ausZeiten | Bochum (9) DENKtRÄUME | Hamburg (7) LIESELLE | Bochum (7) Paula | Digital (5) Bibliothek Wyborada | StGallen (2) Spinnboden | Berlin (2) schema f | Zurich (2) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (1) GrauZone | Berlin (1) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (1) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (851) Buch (486) Periodika (104) Archivgut (29) Hochschulschrift (25) Visuelle Materialien (15) + mehr Film (2) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (934) Nicht einzuordnen (416) Englisch (154) Französisch (31) Mehrere Sprachen (3) Arabisch (1) + mehr Spanisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Nächster
  • 63
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...