Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 241 - 260 von 336 für: Parental leave
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
UFF. Frauenvolksbegehren. Unabhängiges Frauen Forum
In: Newsletter der NGO-Plattform nach Peking
Veröffentlicht: 1996 Heft: [Nov.] , 3-4 S.
Weitere Suche mit: Neue autonome Frauenbewegung in Österr., Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein, Gleichstellung, Karenzgeld, Altersversorgung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Verborgene politische Macht. Beispiel Familienförderung (Kinderkostenausgleich)
Verfasst von: Hieden-Sommer, Helga
In: AEP
Veröffentlicht: 1997 Heft: 1 , 25-29 S.
Weitere Suche mit: Sozialpolitik, Familie, Europa, Karenzgeld, Klassenbeziehungen, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Reproduktionsarbeit, Arbeitsmarktpolitik, Alleinerzieherinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Politik und Lebensbedingungen von Frauen. Ansätze von "Frauenpolitik" in Österreich.
Verfasst von: Tálos, Emmerich [weitere]
Veröffentlicht: Löcker , 1992 , 195-294 S.
Weitere Suche mit: Europa, Europäische Union, Gleichstellung, 1970er und 1980er Jahre, Karenzgeld, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, Arbeitsmarktpolitik
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kindliche Lebenswelten, Bildung und innerfamiliale Beziehungen
Herausgegeben von: Büchner, Peter
Veröffentlicht: DJI , 1994 Band: 4 , 240 S.
Weitere Suche mit: Ganztagsschule, Freizeit, Modernisierung, Sozialisation, Bildung, Migrantenfamilie, Wende, Eltern-Kind-Beziehung, Gewalt, Kindersport, Sozialarbeit, Türkische Frauen, Alleinerziehende, Vereinbarkeit Beruf-Familie, Kinderbetreuung, Erziehungsurlaub, Erziehungsgeld, Sexueller Mißbrauch, Misshandlung
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Familienfreundliche Maßnahmen im Betrieb : eine Handreichung für Unternehmensleitungen, Arbeitnehmervertretungen und Beschäftigte
Herausgegeben von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Veröffentlicht: 2001 , 109 S.
Weitere Suche mit: Familienfreundlicher Betrieb, Vereinbarkeit Beruf-Familie, Gleitzeit, Teilzeitarbeit, Telearbeit, Erziehungsurlaub, Kinderbetreuung <betriebliche>
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Das Sparpaket und die Frauen. Das Sparpaket macht Frauen zu Anhängseln der Männer
Verfasst von: Schmidtleithner, Irmgard
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1995 Heft: 3 , 24 S.
Weitere Suche mit: Sozialpolitik, Europa, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Institutionen, Frauen in I., Institutionen, Frauen in I., Arbeitsmarktpolitik, Karenzgeld
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ich bin wie ich bin. Die neue Ministerin für Frauenangelegenheiten, Dr. Helga Konrad, im Gespräch
Verfasst von: Hauer, Gudrun [weitere]
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1995 Heft: 5 , 10-12 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Frauenministerium in Österreich, Gleichstellung, Karenzgeld, Soziale Sicherheit, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Gesetzeslage
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Vater Staat und "seine" Mütter? Über Entwicklungen und Verwicklungen in der Mutterschutzpolitik
Verfasst von: Kontos, Silvia
In: Politische Vierteljahresschrift
Veröffentlicht: 1997 Heft: SH 28 Band: 38 , 356-377 S.
Weitere Suche mit: Mütter, Europa, Karenzgeld, Arbeitsschutzgesetze, 1701-1900, Zwanzigstes Jahrhundert, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Politik der (Un)Vereinbarkeit. Welche Ideen Österreichs Parteien dazu haben und wie die Situation in der EU ausschaut, das untersuchte Gabi Sax
Verfasst von: Sax, Gabi
In: Mutter.Mund
Veröffentlicht: 1998 Heft: 8 , 22-23 S.
Weitere Suche mit: Europa, Europäische Union, Familie, Institutionen, Frauen in I., Erwerbstätige Mütter, Karenzgeld, Arbeitsplatzflexibilisierung, Berufsverläufe
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Redebeitrag zur "Öffentlichen Verhandlung zum Thema Frauen" am 25. Oktober 2002 bei der Annasäule, Innsbruck, Maria-Theresien-Straße
Verfasst von: Häfele, Eva [weitere]
In: AEP
Veröffentlicht: 2002 Heft: 4 , 38-39 S.
Weitere Suche mit: Europa, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Frauenbild, Sozialpolitik, Gleichstellung, Familie, 2001-2010, Reproduktionsarbeit, Karenzgeld, Scheidungsrecht
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Weg vom Sozialstaat. Um das angepeilte Budgetdefizitziel von 100 Milliarden Schilling halten zu können, hat die Regierung zur Hatz auf Einkommensschwache geblasen. "Sanierungs"mott...
Verfasst von: Hauer, Gudrun
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1995 Heft: 3 , 30-31 S.
Weitere Suche mit: Parlamentarische Systeme, Frauen in, Europa, Sozialpolitik, Karenzgeld, Arbeitsmarktpolitik, Erwerbslosigkeit, Soziale Sicherheit
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Qualifizierung von Frauen für männerdominierte Berufe/Neue Technologien : internationales Seminar im Rahmen des EG-Netzwerkes IRIS Berlin 30.9.-1.10.1991
Herausgegeben von: Bundesminister für Bildung und Wissenschaft
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1992 , 48 S.
Weitere Suche mit: Ausbildung, Weiterbildung, Berufseinstieg, Frauenförderung, geschlechtsspezifische Diskriminierung, Erwerbstätigkeit, Erziehungsurlaub, Frauenkurs, Männerberuf, Frauen im Männerberuf, Neue Technologie, Technischer Beruf
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Am modernen Frauenleben vorbei : Verliererinnen und Gewinnerinnen der Rentenreform 1992
Herausgegeben von: Veil, Mechthild
Veröffentlicht: Edition Sigma , 1992 , 301 S.
Weitere Suche mit: Frauenpolitik, Frauenbild, Familie, Soziale Lage, Gleichberechtigung, Rentenreform, Kindererziehungszeit, Lebenslauf <weiblicher>, Vereinbarkeit Beruf-Familie, Erziehungsurlaub, Alleinerziehende, Berufstätigkeit <Frauen>, Erwerbsbiographie
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Auf dem Weg zur Arbeitsmarktbürgerin? : neue Konzepte der Arbeitsmarktpolitik am Beispiel allein erziehender Frauen
Veröffentlicht: Edition Sigma , 2007 Band: 84 , 127 S. , ISBN 3836086840
Weitere Suche mit: Alleinerziehende Frauen, Arbeitsmarktintegration der Frau, Arbeitsmarktchance, Typologie, Erwerbstätigkeit <Frauen>, Wiedereinstieg in den Beruf <Frauen>, Erziehungsurlaub, Frührente, Modellprojekt, Hartz-Gesetz, Frauenleitbild, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsmarktreform
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Familienfreundliche Arbeitszeiten (k)eine Utopie : Informationen zum Thema Arbeitszeitmodelle für Frauenbeauftragte, Personalverantwortliche, Betriebsräte und Interessierte. Dokume...
Herausgegeben von: KOBRA - Koordinierungs- und Beratungszentrum für die Weiterbildung von Frauen
Veröffentlicht: 1994 , 81 S.
Weitere Suche mit: Beruf, Vereinbarkeit, Kinderbetreuung, Teilzeitarbeit, Wiedereingliederung, Erwerbstätigkeit, Erziehungsurlaub, Sozialpolitik
Buchumschlag
Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Betriebliche Einarbeitung als Instrument zur beruflichen Wiedereingliederung von Frauen : Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms des Bundesministeriums fü...
Verfasst von: Behringer, Friederike
Veröffentlicht: 1998 , 285 S. , ISBN 3170156632
Weitere Suche mit: Weibliche Arbeitskräfte, Elternzeit, Frauenpolitik, Frau, Berufsrückkehr, Einarbeitung, Unternehmen
Volltext
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Was machte Arbeiterinnen krank und wie gingen die ZeitgenossInnen damit um? Frauen und die Krankenversicherung in Bremens Textilindustrie der Kaiserzeit.
Verfasst von: Ellerkamp, Marlene
In: Arbeiterinnengeschichte im 19. Jahrhundert. Studien zum sozio-kulturellen Wandel und zum politischen Diskurs in den Frauenbewegungen in Deutschland, England, Italien und Österreich. Vorträge eines Workshops an der Universität Bremen 1993
Veröffentlicht: Lit , 1994 , 103-125 S.
Weitere Suche mit: Europa, 1701-1900, Jahrhundertwende, Produktionsarbeit, Gesundheit/ Krankheit, Geschlechterdefinitionen, Sozialpolitik, Karenzgeld
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Blick in Österreichs Haushalte. Über die Verteilung von bezahlten und unbezahlten Arbeiten in Partnerschaften
Verfasst von: Weber, Kristina
In: AEP
Veröffentlicht: 2009 Heft: 2 , 10-12 S.
Weitere Suche mit: Europa, Ehe, heterosexuelle, Alternative Lebensformen, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Reproduktionsarbeit, Erwerbstätigkeit, Mütter, Erwerbstätige Mütter, Karenzgeld
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Grundsicherung - ein Element emanzipatorischer Frauenpolitik oder Ruhigstellungsprämie?
Verfasst von: Grabner-Niel, Elisabeth
In: AEP
Veröffentlicht: 2002 Heft: 4 , 27-31 S.
Weitere Suche mit: Sozialpolitik, Arbeitsmarktpolitik, Europa, Erwerbstätigkeit, Erwerbslosigkeit, Karenzgeld, Altersversorgung, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Gleichstellung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Faire Chancen für Frauen mit Kindern. Statt Kinderbetreuungsscheck: Die Forderungen des Frauenvolksbegehrens zur besseren Vereinbarkeit von Kindern und Beruf
In: Uff!
Veröffentlicht: 1997 Heft: 2 , 9-12 S.
Weitere Suche mit: Europa, Erwerbstätige Mütter, Kinderbetreuungsplätze, Sozialpolitik, Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein, Arbeitsplatzflexibilisierung, Karenzgeld
  • 1
  • Vorheriger
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächster
  • 17
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Karenzgeld (266) Europa (172) Erwerbstätige Mütter (69) Arbeitsmarktpolitik (58) Sozialpolitik (55) Gleichstellung (53) + mehr Erziehungsurlaub (42) Kinderbetreuungsplätze (40) Reproduktionsarbeit (37) Institutionen, Frauen in I. (30) Altersversorgung (29) Arbeitsplatzflexibilisierung (29) Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse (29) Familie (28) Mütter (28) Alleinerzieherinnen (26) Erwerbslosigkeit (25) Berufsverläufe (24) Soziale Sicherheit (24) Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung (22) Parlamentarische Systeme, Frauen in (21) Arbeitsschutzgesetze (18) Erwerbstätigkeit (18) Elternzeit (17) Frauenbild (17) Kinderbetreuung (17) Biographien (14) Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein (13) Vereinbarkeit Beruf-Familie (13) Arbeitsrecht (12) Alle anzeigen - weniger
Personen
Neyer, Gerda (8) Verein "Frauen streiten für ihr Recht e. V." (6) Rücker, Lisa (5) Weiss, Alexandra (5) Arbeitsgemeinschaft Hamburger Frauenorganisationen (ahf) (4) Hieden-Sommer, Helga (4) + mehr Schulz, Helga (4) Soltész, Beate (4) Wolfgruber, Gudrun (4) Bock, Gisela (3) Bundesministerium für Arbeit und Soziales (3) European Institute for Gender Equality (EIGE) (3) Gesellschaft für Informationstechnologie (3) Jarosch, Monika (3) Linser, Doris (3) Mitter, Bettina (3) Moritz, Ingrid (3) Oechsle, Mechtild (3) Riegler, Susi (3) Rossmann, Eva (3) Sax, Gabi (3) Unabhängiges FrauenForum (3) Veil, Mechthild (3) Wendnagel, Wera (3) Appelt, Erna (2) Auth, Diana (2) Bothfeld, Silke (2) Bryla, Kathy (2) Bundesminister für Bildung und Wissenschaft (2) Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (267) Genderbibliothek GReTA | Berlin (47) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (8) TERRE DES FEMMES | Berlin (7) FrauenStadtArchiv | Hamburg (4) Frauensolidarität | Wien (3) + mehr CID | Fraen an Gender | Luxemburg (2) Spinnboden | Berlin (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (221) Buch (100) Periodika (14) Visuelle Materialien (2) Hochschulschrift (1) Objekte (1)
Sprache
Deutsch (154) Nicht einzuordnen (154) Englisch (30) Französisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächster
  • 17
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...