Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 181 - 200 von 336 für: Parental leave
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
"Nur zuhause bleiben wollte ich nie." Strategien von Akademikerinnen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Verfasst von: Kroismayr, Sigrid
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2010 , 287 S. , ISBN 3706549867
Weitere Suche mit: Erwerbstätige Mütter, Universität, Freie Berufe, Berufsverläufe, Karenzgeld, Kinderbetreuungsplätze
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Sozialstaat, neoliberales Wirtschaften und die Existenzsicherung von Frauen
Verfasst von: Hieden-Sommer, Helga
Veröffentlicht: Milena , 2007 , 285 S. , ISBN 3852861586
Weitere Suche mit: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Karenzgeld, Altersversorgung, Liberalismus, Arbeitsmarktpolitik
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Tagungsbericht zur Veranstaltung "Der Ausstieg ist leichter als der Einstieg". Rückkehr von Frauen ins Erwerbsleben in Wien vom 27. Juni 1994. Veranstalter: Abteilung für Frauen- u...
Herausgegeben von: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1994 , 128 S.
Weitere Suche mit: Berufsverläufe, Europa Theorie-Veranstaltungen, Erwerbslosigkeit, Karenzgeld, Beratung, Europa
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Weder Brot noch Rosen. Hausarbeit - Arbeitsmarkt - Familienpolitik
Herausgegeben von: Dokumentationsgruppe der Berliner Sommeruniversität für Frauen
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1979 , 111 S.
Weitere Suche mit: Lohn für Hausarbeit, Arbeitsmarktpolitik, Erwerbslosigkeit, Karenzgeld, Gleichstellung, Sozialpolitik
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Weltfrauentag Spezial
Herausgegeben von: Der Standard
Veröffentlicht: 2010 , 4 S.
Weitere Suche mit: Internationaler Frauentag, Beziehungen, Immigrantinnen, Karenzgeld, Frauenmedien, Frauengesundheitsbewegung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geschlechtergerechte Arbeitsteilung - theoretisch ja, praktisch nein! Arbeitsteilung in österreichischen Paarhaushalten mit Kindern.
Verfasst von: Haas, Barbara
In: Gleichstellungspolitik in Österreich. Eine kritische Bilanz
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2009 , 135-148 S.
Weitere Suche mit: Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Familie, Arbeitsplatzflexibilisierung, Karenzgeld, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geschlechterpolitik im Sozialstaat Österreich seit Anfang der 80er Jahre
Verfasst von: Mairhuber, Ingrid
In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft
Veröffentlicht: 1999 Heft: 1 , 35-48 S.
Weitere Suche mit: Sozialpolitik, Altersversorgung, Erwerbslosigkeit, Karenzgeld, Frauenministerium in Österreich, Reproduktionsarbeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gleichstellung - der schwedische Weg. Gender Mainstreaming - eine lang bewährte Strategie.
Verfasst von: Fürst, Gunilla [weitere]
In: Wie geht es Ihnen, Madame Europe? Gendering in Politik und Verfassung in der Europäischen Union
Veröffentlicht: Centaurus , 2004 , 99-136 S.
Weitere Suche mit: Gleichstellung, Europa, Karenzgeld, Erwerbstätige Mütter, Arbeitsmarktpolitik
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Einheitliche Kinderbeihilfe sozial gerechter. Immer wieder wird die Auffassung geäußert, daß die 'Kinderkosten' mit dem Alter steigen. Diese Auffassung stimmt nur, wenn die erforde...
Verfasst von: Hieden-Sommer, Helga
In: Frau & Politik
Veröffentlicht: 1995 Heft: 1 , 6-11 S.
Weitere Suche mit: Europa, Karenzgeld, Reproduktionsarbeit, Arbeitsmarktpolitik
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Familie UND Beruf
Verfasst von: Brauner, Sonja
In: AEP
Veröffentlicht: 1997 Heft: 2 , 37-38 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätige Mütter, Reproduktionsarbeit, Kinderbetreuungsplätze, Karenzgeld, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Berufsbildung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Hinausgedrängt - Frauenschicksal? 9. Aktionstag des Frauenvolksbegehrens - damit Karenz nicht Küche heißt
In: Uff!
Veröffentlicht: 1998 Heft: 11 , 3 S.
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein, Karenzgeld, Erwerbstätige Mütter, Alleinerzieherinnen, Berufsverläufe
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kein grünes Licht. Die Grüne Gemeinderätin und Abgeordnete zum Wiener Landtag Jutta Sander versucht wider den Stachel patriarchaler Politik zu löcken. Darüber hinaus zeichnet sie f...
Verfasst von: Sander, Jutta
In: [sic!]
Veröffentlicht: 1999 Heft: 28 , 9 S.
Weitere Suche mit: Europa, Institutionen, Frauen in I., Gleichstellung, Karenzgeld
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kinder Küche Job ... und nichts zum Beißen
Verfasst von: [Folie, Sabine]
In: Stoff
Veröffentlicht: 1996 Heft: 1 , 11 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Erwerbstätige Mütter, Reproduktionsarbeit, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Karenzgeld, Veranstaltungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kinder überflüssig oder Frauen an den Herd! So scheint mir die Haltung der Regierung zu sein, wenn ich über ihre Politik im Bereich der Karenzzeitregelungen nachdenke
Verfasst von: Pollinger, Susanne
In: Subita
Veröffentlicht: 1996 , 2 S.
Weitere Suche mit: Karenzgeld, Europa, Kinderbetreuungsplätze, Mütter, Erwerbstätige Mütter, Alleinerzieherinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wi(e)der die Neuauflage der Hausfrauenehe. Die ungleichen Auswirkungen der Geburt eines Kindes auf die Lebens- und Arbeitsplanung von Frauen und Männern.
Verfasst von: Notz, Gisela
In: Beschäftigungsrisiko Erziehungsurlaub. Die Bedeutung des "Erziehungsurlaubs" für die Entwicklung der Frauenerwerbstätigkeit
Veröffentlicht: Westdeutscher Verlag , 1998 , 93-115 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätige Mütter, Berufsverläufe, Karenzgeld, Reproduktionsarbeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Männer verdienen um 70 % mehr als Frauen
Verfasst von: Rosenberger, Sieglinde Katharina
In: AEP
Veröffentlicht: 1998 Heft: 3 , 15-16 S.
Weitere Suche mit: Europa, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, Reproduktionsarbeit, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Erwerbstätige Mütter, Karenzgeld
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Meilensteine - Mühlsteine. Das Gesetz über das so genannte Kinderbetreuungsgeld ist beschlossen und wird im August endgültig veröffentlicht. Es ist an der Zeit, darüber nachzudenke...
Verfasst von: Thomasberger, Martina
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2001 Heft: 38 , 12-13 S.
Weitere Suche mit: Europa, Karenzgeld, Institutionen, Frauen in I., Familie, Arbeitsplatzflexibilisierung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Patriarchat - modern. Das österreichische Sparpaket
Verfasst von: Neyer, Gerda
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 1996 Heft: 56 , 32-33 S.
Weitere Suche mit: Europa, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Karenzgeld, Altersversorgung, Arbeitsmarktpolitik, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Renate Csörgits - die neue Frau an der Spitze der ÖGB-Frauen
Verfasst von: Wolf, Claudia
In: AEP
Veröffentlicht: 1999 Heft: 4 , 18-20 S.
Weitere Suche mit: Europa, Biographien, Betriebspolitik, Karenzgeld, Arbeitsplatzflexibilisierung, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, Gleichstellung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
So werden Alleinerzieherinnen "diszipliniert". 7. Aktionstag: Lauter! Frauen! gegen die Benachteiligung von Frauen ohne Mann
Verfasst von: Unabhängiges FrauenForum
In: Uff!
Veröffentlicht: 1998 Heft: 9 , 10-11 S.
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein, Aktionen, Europa, Alleinerzieherinnen, Karenzgeld
  • 1
  • Vorheriger
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächster
  • 17
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Karenzgeld (266) Europa (172) Erwerbstätige Mütter (69) Arbeitsmarktpolitik (58) Sozialpolitik (55) Gleichstellung (53) + mehr Erziehungsurlaub (42) Kinderbetreuungsplätze (40) Reproduktionsarbeit (37) Institutionen, Frauen in I. (30) Altersversorgung (29) Arbeitsplatzflexibilisierung (29) Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse (29) Familie (28) Mütter (28) Alleinerzieherinnen (26) Erwerbslosigkeit (25) Berufsverläufe (24) Soziale Sicherheit (24) Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung (22) Parlamentarische Systeme, Frauen in (21) Arbeitsschutzgesetze (18) Erwerbstätigkeit (18) Elternzeit (17) Frauenbild (17) Kinderbetreuung (17) Biographien (14) Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein (13) Vereinbarkeit Beruf-Familie (13) Arbeitsrecht (12) Alle anzeigen - weniger
Personen
Neyer, Gerda (8) Verein "Frauen streiten für ihr Recht e. V." (6) Rücker, Lisa (5) Weiss, Alexandra (5) Arbeitsgemeinschaft Hamburger Frauenorganisationen (ahf) (4) Hieden-Sommer, Helga (4) + mehr Schulz, Helga (4) Soltész, Beate (4) Wolfgruber, Gudrun (4) Bock, Gisela (3) Bundesministerium für Arbeit und Soziales (3) European Institute for Gender Equality (EIGE) (3) Gesellschaft für Informationstechnologie (3) Jarosch, Monika (3) Linser, Doris (3) Mitter, Bettina (3) Moritz, Ingrid (3) Oechsle, Mechtild (3) Riegler, Susi (3) Rossmann, Eva (3) Sax, Gabi (3) Unabhängiges FrauenForum (3) Veil, Mechthild (3) Wendnagel, Wera (3) Appelt, Erna (2) Auth, Diana (2) Bothfeld, Silke (2) Bryla, Kathy (2) Bundesminister für Bildung und Wissenschaft (2) Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (267) Genderbibliothek GReTA | Berlin (47) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (8) TERRE DES FEMMES | Berlin (7) FrauenStadtArchiv | Hamburg (4) Frauensolidarität | Wien (3) + mehr CID | Fraen an Gender | Luxemburg (2) Spinnboden | Berlin (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (221) Buch (100) Periodika (14) Visuelle Materialien (2) Hochschulschrift (1) Objekte (1)
Sprache
Deutsch (154) Nicht einzuordnen (154) Englisch (30) Französisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächster
  • 17
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...