Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 10 von 10 für: Louise Otto und die erste deutsche Frauen-Zeitung (Helene Lange)
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Sammelband - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Die Frau. Organ des Bundes Deutscher Frauenvereine : Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit
Herausgegeben von: Lange, Helene [weitere]
Veröffentlicht: F.A. Herbig , 1926
Weitere Suche mit: Zeitschrift, Louise Otto und die erste deutsche Frauen-Zeitung (Helene Lange), Allgemeiner Deutscher Lehrerinnenverein in Stettin, Frauenbildung, Mädchenbildung, Völkerbund, Frauenbewegung
Personen: Pestalozzi, Johann Heinrich, Büchner, Luise, Merian, Maria-Sybilla, Kollwitz, Käthe, Otto, Louise, weiter...
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Die deutsche Frauenbewegung, ihre Anfänge und ihre erste Entwicklung : Quellen 1843 - 1889
Weitere Suche mit: 19. Jahrhundert, Allgemeiner Deutscher Frauenverein, Arbeiterbewegung, Arbeiterin, Arbeiterinnenschutz, Bäumer, Gertrud, Berger, Adeline, Berlin, Berliner Arbeiterfrauen- und Mädchenverein, Berliner Arbeiterinnenverein, Berliner Frauenbildungsverein, Berliner Schulverein, Büchner, Louise, Calm, Marie, Cauer, Minna, Dahms, Anna, Deutsche Frauenvereins Reform, Deutscher Frauenverein, Die Emanzipierten, Die Gleichheit, weiter...
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
    Die deutsche Frauenbewegung, ihre Anfänge und ihre erste Entwicklung : Quellen 1843 - 1889
    Verfasst von: Twellmann, Margrit
    Veröffentlicht: Raubdruck , 1972 , 570 S.
    Weitere Suche mit: 19. Jahrhundert, Allgemeiner Deutscher Frauenverein, Arbeiterbewegung, Arbeiterin, Arbeiterinnenschutz, Bäumer, Gertrud, Berger, Adeline, Berlin, Berliner Arbeiterfrauen- und Mädchenverein, Berliner Arbeiterinnenverein, Berliner Frauenbildungsverein, Berliner Schulverein, Büchner, Louise, Calm, Marie, Cauer, Minna, Dahms, Anna, Deutsche Frauenvereins Reform, Deutscher Frauenverein, Die Emanzipierten, Die Gleichheit, weiter...
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
    Die deutsche Frauenbewegung, ihre Anfänge und ihre erste Entwicklung : Quellen 1843 - 1889
    Verfasst von: Twellmann, Margrit
    Veröffentlicht: Verlag Anton Hain , 1972 , 570 S.
    Weitere Suche mit: 19. Jahrhundert, Allgemeiner Deutscher Frauenverein, Arbeiterbewegung, Arbeiterin, Arbeiterinnenschutz, Bäumer, Gertrud, Berger, Adeline, Berlin, Berliner Arbeiterfrauen- und Mädchenverein, Berliner Arbeiterinnenverein, Berliner Frauenbildungsverein, Berliner Schulverein, Büchner, Louise, Calm, Marie, Cauer, Minna, Dahms, Anna, Deutsche Frauenvereins Reform, Deutscher Frauenverein, Die Emanzipierten, Die Gleichheit, weiter...

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Archivgut Akte - Helene-Lange-Archiv | Berlin
Protokolle und Berichte der Generalversamlungen
In: B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)
Veröffentlicht: 1890 - 1899
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Dem Reich der Freiheit werb' ich Bürgerinnen"
Verfasst von: Strobl, Ingrid
In: EMMA
Veröffentlicht: 1980 Heft: 2 , 34-39 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Historische Frauenbewegung, Historische Frauenbewegungszeitschrift, Pionierin, Revolution 1848/49
Personen: Otto-Peters, Louise
Volltext
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Abbildungen
In: Aktenbestand: Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband ; Nachlass Louise Otto-Peters
Veröffentlicht: 1849 - 1925 , 21 Abbildungen
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Teilbestand Allgemeiner Deutscher Frauenverein - Deutscher Staatsbürgerinnen Verband
In: Aktenbestand: Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband ; Teilbestand Allgemeiner Deutscher Frauenverein
Veröffentlicht: 1880, 1885 - 1937 , ca. 3 Regalmeter
Weitere Suche mit: Bürgerliche Frauenbewegung, Erwerbstätigkeit, Frauenverband, Mädchenbildung
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Lida Heymann & Anita Augspurg
Verfasst von: Dünnebier, Anna [weitere]
In: EMMA
Veröffentlicht: 2002 Heft: 2 , 60-71 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Frauenrechtlerin (historisch), Radikale Frauenbewegung (historisch), Gleichberechtigung, Historische Entwicklung, Ausgrenzung, Ausland, Emigration, Erster Weltkrieg (1914 -1918), Feministische Zeitschrift, Frauenclub, Frauenkongress, Frauenstimmrechtsbewegung, Frauenverein (historisch), Gewalt gegen Frauen, Internationale Politik, Jahrhundertwende, Journalistin, Landfrau, Nationalsozialismus, Pazifismus, weiter...
Personen: Augspurg, Anita, Bäumer, Gertrud, Cauer, Minna, Dohm, Hedwig, Heymann, Lida Gustava, weiter...
Volltext
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - Helene-Lange-Archiv | Berlin
Allgemeiner Deutscher Frauenverein (ADF)
Vereinsgeschichte: Der Allgemeine Deutsche Frauenverein, der auf einer der ersten Frauenkonferenzen im Oktober 1865 von Louise Otto-Peters, Auguste Schmidt und einigen anderen Frauen in Leipzig gegründet wurde, ist der älteste und traditionsreichste Mitgliederverband des BDF. Er ging aus dem nur sechs Monate vorher gegründeten „Leipziger Frauenbildungsverein“ hervor, in dessen Satzung die…
Veröffentlicht: Nr.: 1 - 16
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Mehr Stolz, ihr Frauen!
Verfasst von: Louis, Chantal
In: EMMA
Veröffentlicht: 2006 Heft: 5 , 38-424446-48 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Frauenrechtlerin (historisch), Frauenwahlrecht, Radikale Frauenbewegung (historisch), Gleichberechtigung, Lebenslauf, Antifeminismus, Historische Frauenbewegungszeitschrift, Prostitution
Personen: Cauer, Minna, Dohm, Hedwig, Heymann, Lida Gustava
Volltext
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
10 [Zehn] Jahre EMMA : EMMA lebt ...: und wenn die Jungs sich totärgern!
Verfasst von: Schwarzer, Alice
In: EMMA
Veröffentlicht: 1987 Heft: 2 , 46-47 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Radikaler Feminismus, Feministische Zeitschrift, Journalistin, Neue Frauenbewegung
Volltext
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Mädchenbildung (4) Berlin (3) Erwerbstätigkeit (3) Frauenbewegung (3) 19. Jahrhundert (2) Allgemeiner Deutscher Frauenverein (2) + mehr Arbeiterbewegung (2) Arbeiterin (2) Arbeiterinnenschutz (2) Berger, Adeline (2) Berliner Arbeiterfrauen- und Mädchenverein (2) Berliner Arbeiterinnenverein (2) Berliner Frauenbildungsverein (2) Berliner Schulverein (2) Bäumer, Gertrud (2) Büchner, Louise (2) Calm, Marie (2) Cauer, Minna (2) Dahms, Anna (2) Deutsche Frauenvereins Reform (2) Deutscher Frauenverein (2) Die Emanzipierten (2) Die Gleichheit (2) Dohm, Hedwig (2) Emanzipation (2) Feministische Zeitschrift (2) Fliedner, Friederike und Caroline (2) Frauen-Zeitung (2) Frauenbildungsverein (2) Frauenfrage (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bäumer, Gertrud (2) Cauer, Minna (2) Dohm, Hedwig (2) Heymann, Lida Gustava (2) Lange, Helene (2) Twellmann, Margrit (2) + mehr Augspurg, Anita (1) Brandström, Elsa (1) Büchner, Luise (1) Dünnebier, Anna (1) Kinkel, Johanna (1) Kollwitz, Käthe (1) Louis, Chantal (1) Merian, Maria-Sybilla (1) Otto, Louise (1) Otto-Peters, Louise (1) Pestalozzi, Johann Heinrich (1) Scheu, Ursula (1) Schwarzer, Alice (1) Strobl, Ingrid (1) Tiburtius, Franziska (1) Zetkin, Clara (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (4) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2) Helene-Lange-Archiv | Berlin (2) ausZeiten | Bochum (2) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1)
Dokumententypen
Archivgut (4) Artikel (4) Buch (3)
Sprache
Nicht einzuordnen (7) Deutsch (4)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...