Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 5 von 5 für: Lobbyverbände
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Man kennt sich ... : Hausausweise von Lobbyverbänden zum Deutschen Bundestag
Weitere Suche mit: Politik, Politischer Aktivismus, Lobbyismus, Lobbyverbände
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Man kennt sich ... : Hausausweise von Lobbyverbänden zum Deutschen Bundestag
    Verfasst von: Bischoff, Gabriele
    In: Bildet Banden!
    Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2016 , 13 S. , ISSN 0178-6083
  • Buchumschlag
    Artikel - DENKtRÄUME | Hamburg
    Man kennt sich... : Hausausweise von Lobbyverbänden zum Deutschen Bundestag
    Verfasst von: Bischoff, Gabriele
    In: Wir Frauen
    Veröffentlicht: 2016 , 13 , ISSN 0178-6083
    Weitere Suche mit: Politik, Politischer Aktivismus, Lobbyismus, Lobbyverbände

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Kölner Frauengeschichtsverein | Köln
"Aktion 218 griff ein". Auf dem ersten Höhepunkt des Widerstandes gegen den § 218 StGB veranstalteten Kölnerinnen auf der Jahreshauptversammlung der niedergelassenen Ärzte Deutschl...
Veröffentlicht: 19.09.1971
Weitere Suche mit: § 218 StGB Gesetzreform, Demonstration, Schwangerschaftsabbruch, Neue Frauenbewegung, Lobbyverband
Personen: Mewes, Ingund, Roos, Kaspar
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Kölner Frauengeschichtsverein | Köln
Ankündigung eines Ärztekongresses: "Frauen wollen mit Ärzten diskutieren". Diese sprachen aber aber nicht mit den Feministinnen (Kölner Stadtanzeiger vom 17.09.1971)
Veröffentlicht: 19.09.1971
Weitere Suche mit: § 218 StGB Gesetzreform, Demonstration, Schwangerschaftsabbruch, Neue Frauenbewegung, Lobbyverband
Personen: Roos, Kaspar, Mewes, Ingund
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Kölner Frauengeschichtsverein | Köln
Gürzenich, Köln - Jahreshauptversammlung der Niedergelassenen Ärzte: Ingund Mewes adressiert einen Appell an die Ärzte und Ärztinnen, den Kampf gegen die Abschaffung des § 218 zu u...
Veröffentlicht: 19.09.1971
Weitere Suche mit: § 218 StGB Gesetzreform, Demonstration, Schwangerschaftsabbruch, Neue Frauenbewegung, Lobbyverband
Personen: Mewes, Ingund, Roos, Kaspar
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Auf dem besten Wege : Zur Geschichte des Verbandes Business and Professional Women - Germany 1951 bis 2001
Verfasst von: Timm, Angelika
Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2001 , 245 S. , ISBN 3897410710
Weitere Suche mit: Frauenverband, Frauenbewegung, 20. Jahrhundert, Lohndiskriminierung, Beruf, internationaler Vergleich
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Demonstration (3) Köln (3) Lobbyverband (3) Neue Frauenbewegung (3) Schwangerschaftsabbruch (3) § 218 StGB Gesetzreform (3) + mehr 20. Jahrhundert (1) Beruf (1) Deutschland (1) Frauenbewegung (1) Frauenverband (1) Lobbyismus (1) Lobbyverbände (1) Lohndiskriminierung (1) Politik (1) Politischer Aktivismus (1) internationaler Vergleich (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Mewes, Ingund (3) Roos, Kaspar (3) Bischoff, Gabriele (2) Timm, Angelika (1) Verein zur Förderung von Frauenpublizistik e.V. (1)
Datenquellen
Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (3) DENKtRÄUME | Hamburg (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Visuelle Materialien (3) Artikel (2) Buch (1)
Sprache
Deutsch (4) Nicht einzuordnen (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...