Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: Lindenberg, Therese
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Apokalyptische Jahre. Die Tagebücher der Therese Lindenberg 1938 bis 1946
Verfasst von: Hämmerle, Christa [weitere]
Veröffentlicht: Böhlau , 2010 , 389 S. , ISBN 3412201588
Weitere Suche mit: Biographien, 1938-1945
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Christa Hämmerle u. Li Gerhalter Hg., Apokalyptische Jahre. Die Tagebücher der Therese Lindenberg 1938 bis 1946
Verfasst von: Schröder, Dominique
In: Spektakel
Veröffentlicht: Böhlau , 2012 , 168-171 S. , ISSN 1016-362x
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Christa Hämmerle u. Li Gerhalter Hg., Apokalyptische JAhre. Die Tagebücher der Therese Lindenberg 1938 bis 1946 (Rezension)
Verfasst von: Schröder, Dominique
In: L'Homme
Veröffentlicht: 2012 Heft: 1 Band: 23 , 168-171 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Apokalyptische Jahre : Die Tagebücher der Therese Lindenberg 1938 bis 1946
Verfasst von: Lindenberg, Therese
Veröffentlicht: 2010 , 389 Seiten , ISBN 3412201588
Weitere Suche mit: Nationalsozialismus, Stadtgeschichte
Personen: Lindenberg, Therese
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Apokalyptische Jahre : die Tagebücher der Therese Lindenberg 1938 bis 1946
Veröffentlicht: Böhlau , 2010 , 389 S. , ISBN 3412201588
Weitere Suche mit: Geschichte 1938-1946, Lindenberg, Therese, Mariage mixte, 20e siècle, Guerre mondiale, 1939-1945, Holocauste, 1939-1945
Personen: Lindenberg, Therese
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Das Denkmal der deutschen Frauen
Verfasst von: Lindenberg, Paul
Veröffentlicht: 1931 , 340 S.
Weitere Suche mit: Adel, Gelehrte, Politikerin, Salon, Schauspielerin, Schriftstellerin
Personen: Anna, Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach Herzogin, Arnim, Bettina von, Auguste, Viktoria Deutsches Reich Kaiserin, Bülow, Gabriele von, Buff, Charlotte, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Wien (2) 1938-1945 (1) 20e siècle (1) Adel (1) Biographien (1) Gelehrte (1) + mehr Geschichte 1938-1946 (1) Guerre mondiale, 1939-1945 (1) Holocauste, 1939-1945 (1) Lindenberg, Therese (1) Mariage mixte (1) Nationalsozialismus (1) Politikerin (1) Salon (1) Schauspielerin (1) Schriftstellerin (1) Stadtgeschichte (1) Österreich (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Brommer, Ingrid (3) Hämmerle, Christa (3) Gerhalter, Li (2) Karner, Christine (2) Lindenberg, Therese (2) Schröder, Dominique (2) + mehr Anna, Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach Herzogin (1) Arnim, Bettina von (1) Auguste, Viktoria Deutsches Reich Kaiserin (1) Buff, Charlotte (1) Bülow, Gabriele von (1) Droste-Hülshoff, Annette von (1) Ebner-Eschenbach, Marie von (1) Elisabeth <Thüringen, Landgräfin> (1) Elisabeth, Charlotte Orléans Herzogin (1) Elisabeth, Österreich Kaiserin (1) Francois, Luise von (1) Goethe, Katharina Elisabeth (1) Heyl, Hedwig (1) Humboldt, Adelheid von (1) Humboldt, Gabriele von (1) Humboldt, Karoline von (1) Karner, Christine / [Mitarb.] (1) Karsch, Anna Louisa (1) Kauffmann, Angelika (1) Lindenberg, Paul (1) Luise, Preußen Königin (1) Mara, Gertrud Elisabeth (1) Maria, Theresia Österreich Kaiserin (1) Neuber, Friederike Caroline (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2) STICHWORT | Wien (2) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Buch (4) Artikel (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...