Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: Liebecke, Helga
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Artikel
Heiraten, irgendwann schon... : Alleinerziehende im Osten
Weitere Suche mit: Alleinerziehende, Neue Bundesländer, DDR (hist.)
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Heiraten, irgendwann schon... : Alleinerziehende im Osten
    Verfasst von: Liebecke, Helga
    In: EigenArtige Ostfrauen : Frauenemanzipation in der DDR und den neuen Bundesländern
    Veröffentlicht: Kleine Verlag , 1994 , 221-237 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Heiraten, irgendwann schon ... : Alleinerziehende im Osten
    Verfasst von: Liebecke, Helga
    In: Frauenemanzipation in der DDR und den neuen Bundesländern
    Veröffentlicht: Kleine , 1994 , 221-237 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Heiraten, irgendwann schon... : Alleinerziehende im Osten
    Verfasst von: Liebecke, Helga
    In: EigenArtige Ostfrauen. Frauenemanzipation in der DDR und den neuen Bundesländern
    Veröffentlicht: Kleine , 1994 , ISBN 3893701885
    Weitere Suche mit: Alleinerziehende, Neue Bundesländer, DDR (hist.)

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Zur Lage der Frauen in Sachsen unter den Bedingungen des Übergangs in die Marktwirtschaft
Verfasst von: Liebecke, Helga
In: Beginn einer Bestandsaufnahme ; Beiheft zur Ersten Feministischen Konferenz im Dezember 1991 im Frauenbildungszentrum Dresden
Veröffentlicht: 1992 , 17-22 S.
Personen: Dauenheimer, Karin
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - MONAliesA | Leipzig
Zur Situation alleinerziehender Frauen in Sachsen
Verfasst von: Liebecke, Helga
In: Landesfrauenrat Baden-Württemberg Okt./1992
Veröffentlicht: Sept. 1992 , Seite 10-11
Weitere Suche mit: Alleinerziehende Person, Arbeitslosigkeit, Frauenarbeit
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Zur Situation der Frauenforschung in Sachsen : Beginn einer Bestandsaufnahme ; Beiheft zur 1. Feministischen Konferenz im Dezember 1991 im Frauenbildungszentrum Dresden
Herausgegeben von: Beratungsstelle für Frauen <Dresden>
Veröffentlicht: Selbstverl. , 1992 , 104 S.
Weitere Suche mit: Frauenforschung, Frauenstudien, Institutionalisierung von Frauenforschung
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen in Sachsen : zwischen Betroffenheit und Hoffnung
Veröffentlicht: Rosa-Luxemburg-Verein e.V. , 1993 Band: 1 , 48 S.
Weitere Suche mit: Erhebungsmethode, Soziale Lage, Identität, Zukunft, Wertorientierung, Angst, Risikoverhalten <weibliches>, Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, Eigenaktivität, Freizeit, Politik, Beratung, Statistik, Familie, Kind, Beruf, Wohnung, Radikalität, Teilzeitarbeit, weiter...
Personen: Heidrich, Helga, Lindert, Brigitte, Neuke, Elke, Krone, Brunhilde, Liebecke, Helga
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Zur Situation der Frauenforschung in Sachsen : Beginn einer Bestandsaufnahme ; Beiheft zur 1. Feministischen Konferenz im Dezember 1991 im Frauenbildungszentrum Dresden ...
Veröffentlicht: 1992 , 104 Seiten
Weitere Suche mit: Feministische Wissenschaftstheorie, Frauenbewegung, Frauenförderung, Frauenforschung, Kunst, Lesben, Literatur, Politik, Prostitution, Wohnen
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - MONAliesA | Leipzig
[Wohin zieht der frauenpolitische Zug?] : 4. Bundeskongress des Unabhängigen Frauenverbandes vom 30.10. bis 1.11.1992 in Berlin
Veröffentlicht: 1992
Weitere Suche mit: Wendezeit, Ost-West-Verhältnis, Autonomes Frauenprojekt, Feministische Gesellschaftstheorie, Feministische Politik
Buchumschlag
Archivgut Akte - FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden
Gründung der Gleichstellungsstelle Unabhängiger Frauenverband UFV Sächsische Landesverfassung
In: Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V.
Veröffentlicht: 1990-1994
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Arbeitslosigkeit (2) DDR (2) Frauenforschung (2) Politik (2) Alleinerziehende (1) Alleinerziehende Person (1) + mehr Angst (1) Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM) (1) Autonomes Frauenprojekt (1) Beratung (1) Beruf (1) DDR (hist.) (1) Deutschland (1) Dresden (1) Eigenaktivität (1) Erhebungsmethode (1) Erwerbstätigkeit (1) Familie (1) Feministische Gesellschaftstheorie (1) Feministische Politik (1) Feministische Wissenschaftstheorie (1) Frauenarbeit (1) Frauenbewegung (1) Frauenförderung (1) Frauenpolitik (1) Frauenstudien, Institutionalisierung von Frauenforschung (1) Freizeit (1) Identität (1) Kind (1) Kunst (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Liebecke, Helga (9) Stecker, Heidi (3) Bütow, Birgit (2) Dauenheimer, Karin (2) Kruschwitz, Simone (2) Beratungsstelle für Frauen (1) + mehr Beratungsstelle für Frauen <Dresden> (1) Bütow, Birgit / Stecker, Heidi (1) Dietrich, Christiane (1) Gabriel, Birgit (1) Grobe-Göttsche, Heidemarie (1) Heidrich, Helga (1) Hähnel, Monika (1) Klotz, Sybill (1) Knechtel, Heike (1) Krone, Brunhilde (1) Lehmann, Anke (1) Lindert, Brigitte (1) Matzke, Cornelia (1) Neuke, Elke (1) Rantzsch, Petra (1) Rohn-Tröbner, Ute (1) Scharf, Karla (1) Schenk, Christian (1) Schilke, Iris (1) Schäfer, Eva (1) Thürmer-Rohr, Christina (1) Weigel, Martina (1) Wildt, Carola (1) Zachmann, Karin (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (2) MONAliesA | Leipzig (2) Paula | Digital (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) + mehr FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (4) Archivgut (3) Buch (3)
Sprache
Deutsch (7) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...