Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 5 von 5 für: Kulturpoetik
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Über die Grenze. Zur Kulturpoetik der Geschlechter in Literatur und Kunst
Verfasst von: Runte, Annette
Veröffentlicht: Transcript , 2006 , 381 S. , ISBN 3899424220
Weitere Suche mit: Androgynität, Geschlechterdefinitionen, Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Europa, Darstellende Kunst, Kunstgeschichte, Sexuelle Orientierung
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Über die Grenze : zur Kulturpoetik der Geschlechter in Literatur und Kunst
Veröffentlicht: transcript , 2007 Band: - , 381 S. , ISBN 3899424220
Weitere Suche mit: Geschlechtertausch, Androgynie, Ballett, Hermaphroditismus, Drittes Geschlecht, Mythen, Multiple Persönlichkeit, Mannweib, Medizingeschichte, Literatur <20. Jahrhundert>, Literatur <19. Jahrhundert>, Malerei, Inszenierung, Geschlechterdifferenz, Travestie, Performativität, Transsexualität, Kulturpoetik
Personen: Sand, George, Günderrode, Karoline von, Warhol, Andy, Hoffmannsthal, Hugo von, Nijinsky, Vaslav
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Der Satz in die Leere : Jenseits der Geschlechterbinarität. Annette Runte: Über die Grenze. Zur Kulturpoetik der Geschlechter in Literatur und Kunst, Bielefeld 2006
Verfasst von: Schößler, Franziska
In: Erinnern und Geschlecht : Band II
Veröffentlicht: Jos Fritz Verlag , 2007 , 366-368 S. , ISSN 0948-9975
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Under Cover : das Geschlecht in den Medien
Veröffentlicht: transcript , 2006 , 183 S. , ISBN 3899425340
Weitere Suche mit: Geschlechtskörper, Geschlechterordnung <symbolische>, Unbewusstes, Alphabet, Medien <geschlechtliche Codierung>, Medienforschung, Subjekttheorie, Medium, Geld, Perspektive, Fotografie, Computer, Reproduktionsmedien, Geschlechtsorgan, Penis, Klitoris, Gebärmutter, Hymen, Fortpflanzung, Kulturpoetik, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Verhandlungen mit Faust : Geschlechterverhältnisse in der Kultur der Frühen Neuzeit
Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2001 , 229 S. , ISBN 3897410613
Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Frühe Neuzeit <Mitte 14.-Ende 15. Jahrhundert>, Faust-Stoff, Geschlechterbild <Kultur>, Renaissance, Körperdarstellung, Körperbild, Phallussymbol, Visualität, Blick, Sinnlichkeit, Schuld, Männlichkeitskonstruktion, New Historicism, Kulturpoetik, Kategorie "Geschlecht"
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Kulturpoetik (3) New Historicism (2) Alphabet (1) Androgynie (1) Androgynität (1) Ballett (1) + mehr Blick (1) Computer (1) Darstellende Kunst (1) Drittes Geschlecht (1) Europa (1) Faust-Stoff (1) Fortpflanzung (1) Fotografie (1) Frankreich (1) Frühe Neuzeit <Mitte 14.-Ende 15. Jahrhundert> (1) Gebärmutter (1) Geld (1) Geschlechterbild <Kultur> (1) Geschlechterdefinitionen (1) Geschlechterdifferenz (1) Geschlechterordnung <symbolische> (1) Geschlechtertausch (1) Geschlechterverhältnis (1) Geschlechtskörper (1) Geschlechtsorgan (1) Hermaphroditismus (1) Hymen (1) Inszenierung (1) Kategorie "Geschlecht" (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Günderrode, Karoline von (1) Hoffmannsthal, Hugo von (1) Nijinsky, Vaslav (1) Runte, Annette (1) Sand, George (1) Schößler, Franziska (1) + mehr Warhol, Andy (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (4) STICHWORT | Wien (1)
Dokumententypen
Buch (4) Artikel (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...