Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 222 für: Kubes-Hofmann
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Buch Sammelband
Was wir. Beiträge für Ursula Kubes-Hofmann
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Feminismus, Frauenbewegung <Österreich>, Frauenemanzipation, Festschrift
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
    Was wir. Beiträge für Ursula Kubes-Hofmann
    Verfasst von: Hacker, Hanna
    Veröffentlicht: Praesens , 2013 , 206 S. , ISBN 3706907755
    Weitere Suche mit: Feministische Theorien
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Was wir : Beiträge für Ursula Kubes-Hofmann
    Herausgegeben von: Hacker, Hanna [weitere]
    Veröffentlicht: Praesens Verlag , 2013 , 206 S. , ISBN 3706907755
    Weitere Suche mit: Feminismus, Frauenbewegung <Österreich>, Frauenemanzipation, Festschrift
    Personen: Kubes-Hofmann, Ursula

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Alice Pechriggl (Beitrag Podiumsdiskussion). In: Kubes-Hofmann, Ursula (Hg.)
Verfasst von: Pechriggl, Alice
In: Sternzeit
Veröffentlicht: 1998 , 50-55 S.
Weitere Suche mit: soziale Beziehungen zwischen Frauen, Biographien, Macht/Ohnmacht
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Patriarchale Scherben in den Köpfen." Eva Geber im Gespräch mit Ursula Kubes-Hofmann
Verfasst von: Geber, Eva
In: AUF
Veröffentlicht: 2002 Heft: 117 , 8-13 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Neue Frauenbewegung allgemein, Gleichstellung, Europa, Fundamentalismus, religiöser, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Menschenrechte, Rechtsextremismus, Frauenbild, Familie, Politische Partizipation von Frauen, soziale Beziehungen zwischen Frauen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ursula Kubes-Hofmann: Das unbewußte Erbe. Weibliche Geschichtslosigkeit zwischen Aufklärung und Frühromantik. Rezension
Verfasst von: Schupp, Ulrike
In: Frauen in der Literaturwissenschaft. Rundbrief
Veröffentlicht: 1993 Heft: 40 , 80-81 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Aufklärung, 1848
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
5 Jahre Feministisches Grundstudium in Österreich. Auszug aus der Eröffnungsrede von Ursula Kubes-Hofmann
Verfasst von: Kubes-Hofmann, Ursula
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2003 Heft: 46 , 25-26 S.
Weitere Suche mit: Neue autonome Frauenbewegung in Österr., Frauenstudien, Erwachsenenbildung
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - STICHWORT | Wien
Frauenbeziehung zwischen Solidarität und Konkurrenz. Studientag. Agnes Büchele (...) Ursula Kubes-Hofmann (...) Anja Meulenbelt
Urheberin: Bildungshaus St. Virgil
Veröffentlicht: 1994
Weitere Suche mit: soziale Beziehungen zwischen Frauen, Theorie-Veranstaltungen
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Was wir : Beiträge für Ursula Kubes-Hofmann
Veröffentlicht: Praesens , 2013 , 206 S. , ISBN 3706907755
Weitere Suche mit: Feminism, History, Political aspects, Women, Education, Social conditions, Women's rights, Féminisme, Études sur les femmes, Féminisme et littérature, Théorie féministe
Personen: Kubes-Hofmann, Ursula
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - STICHWORT | Wien
Wohin und zurück. Politische Kommentare und kritische Essays. Es liest die Autorin: Ursula Kubes-Hofmann
Urheberin: Frauencafé
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Theorie-Veranstaltungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Jenseits von Telepolis. Geschichte zum Anfassen und Stadtspaziergänge für Frauen. Ein Essay von Ursula Kubes-Hofmann
Verfasst von: Kubes-Hofmann, Ursula
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2001 Heft: 36 , 29-30 S.
Weitere Suche mit: Europa, GESCHICHTE, Stadt als Lebensraum, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"January Eleventh Respectively" : WAS WIR? ; zur Festschrift für Ursula Kubes-Hofmann
Verfasst von: Hacker, Hanna [weitere]
In: Was wir : Beiträge für Ursula Kubes-Hofmann
Veröffentlicht: Praesens Verlag , 2013 , 7-13 S. , ISBN 3706907755
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Elfriede Jelinek und der Literaturnobelpreis. Das Verhältnis von Literatur und politischem Engagement. Ein Kommentar von Ursula Kubes-Hofmann
Verfasst von: Kubes-Hofmann, Ursula
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2004 Heft: 50 , 4-5 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Europa, Politische Systeme, Frauen in, Politische Partizipation von Frauen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mangel im Überfluß. Eine andere Form des Statements zum Internationalen Frauentag von Ursula Kubes-Hofmann. Die Fragen wurden von Traude Kogoj gestellt
Verfasst von: Kogoj, Traude
In: [sic!]
Veröffentlicht: 1998 Heft: 23 , 1535 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Internationaler Frauentag, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Gleichstellung, Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein, Neue autonome Frauenbewegung in Österr.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Entvaterung. Christa Rohde-Dachser, Universitätsprofessorin für Psychoanalyse in Frankfurt, wurde durch ihre Untersuchungen zur Psychoanalyse der Geschlechterdifferenz bekannt. Das Gespräch mit der Wissenschafterin führten Michaela Judy und Ursula Kubes-Hofmann
Verfasst von: Judy, Michaela [weitere]
In: [sic!]
Veröffentlicht: 1995 Heft: 7 , 20-21 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Psychoanalyse, Psychoanalytische Theorien, Frauenbild, Beziehungen, Gefühle, Heterosexualität
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Habitat X. In der österreichischen Botschaft in Bratislava fand im Mai das internationale Symposium "Frauen in Mitteleuropa heute. Frau und Arbeit" statt. Im folgenden der Vortrag von Ursula Kubes-Hofmann...
Verfasst von: Kubes-Hofmann, Ursula
In: [sic!]
Veröffentlicht: 1996 Heft: 14 , 24-26 S.
Weitere Suche mit: Europa, Europa, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Arbeitsmarktpolitik, Frauenarbeit, Europäische Union, Soziale Sicherheit, Feministisch-politische Positionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Stimmen (Interviews mit Jenny Strasser, Irma Schwager, Johanna Dohnal, Ursula Kubes-Hofmann...
Herausgegeben von: Niederkofler, Heidi
In: Frauentag! Erfindung und Karriere einer Tradition
Veröffentlicht: Löcker , 2011 , 221-241 S.
Weitere Suche mit: Institutionen, Frauen in I., Institutionen, Frauen in I., Internationaler Frauentag, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Abtreibung, Kirche
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Der Zeitgeist des Faschismus. Die Verleihung der Staatspreise und Käthe-Leichter-Preise 1998 für besondere Verdienste um die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung, die am 15. September in Linz stattfand, wurde von der Öffentlichkeit gänzlich ignoriert. Die Auszeichnungen gingen diesmal an Neda Bei, Sabine Strasser, Sandra Wiesinger-Stock und Ursula Kubes-Hofmann, die nunmehr die öffentliche Bekanntgabe dieses...
Verfasst von: Kubes-Hofmann, Ursula [weitere]
In: [sic!]
Veröffentlicht: 1998 Heft: 27 , 13-14 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Biographien, Biographien, Institutionen, Frauen in I., Neue autonome Frauenbewegung in Österreich
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Sonnige Berichte aus dem Jahr 2021. Ein Brief aus der Zukunft an Frau Dr. Ursula Kubes-Hofmann...
Verfasst von: Klocker, SI.SI
In: Was wir. Beiträge für Ursula Kubes-Hofmann
Veröffentlicht: Praesens , 2013 , 195-204 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wir brauchen eine neue Frauenpolitik! Am 24. Juli 03 fand im Presseclub Concordia in Wien eine Pressekonferenz unter dem Motto Frauenpensionsalter - Gleichbehandlungspaket der ehemaligen Bundesministerin für Frauenangelegenheiten, Johanna Dohnal, statt. Ursula Kubes-Hofmann hat recherchiert
Verfasst von: Kubes-Hofmann, Ursula
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2003 Heft: 45 , 8-9 S.
Weitere Suche mit: Europa, Altersversorgung, Gleichstellung, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Biographien Institutionen, Frauen in I., Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Feminismus ist eine Theorie, Lesbianismus ist eine Praxis". Im Rahmen unserer Diskussionsreihe "Alte Positionen, neue Perspektiven" haben wir zu Beginn dieses Jahres zum Thema Feminismus/Lesbianismus diskutiert. Ursula Kubes-Hofmann hat dazu das Einleitungsstatement gehalten
Verfasst von: Kubes-Hofmann, Ursula [weitere]
In: AUF
Veröffentlicht: 1992 Heft: 75 , 18-19 S.
Weitere Suche mit: Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Lesbenbewegung, Lesben-Heteras-Konflikt/ Solidarität, soziale Beziehungen zwischen Frauen, lesbische Theoriebildung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Genderperspektiven in der erweiterten EU. Im Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ÖFSK), Burg Schlaining fand am 10. Mai 2004 das Symposium "Genderperspektiven in der erweiterten Europäischen Union" statt. Ursula Kubes-Hofmann hielt ein Grundsatzreferat als Eröffnungsvortrag
Verfasst von: Kubes-Hofmann, Ursula
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2004 Heft: 51 , 27-30 S.
Weitere Suche mit: Europäische Union, Europa, Politische Systeme, Frauen in, Frauenarbeit, Philosophinnen, Beiträge von/über, Gleichstellung, Frauenbild, Arbeitsmarktpolitik
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 12
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Europa (54) Biographien (37) Neue autonome Frauenbewegung in Österreich (25) Gleichstellung (23) Institutionen, Frauen in I. (22) Politische Systeme, Frauen in (17) + mehr Rezensionen (17) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (16) Philosophinnen, Beiträge von/über (16) Neue autonome Frauenbewegung in Österr (15) 1938-1945 (12) Feministische Theorien (12) Europäische Union (11) Frauenbild (11) Satiren (11) Österreich (11) Neue Frauenbewegung allgemein (10) Feministisch-politische Positionen (9) Rechtsextremismus (9) Erwachsenenbildung (8) Krieg (8) Lesbenbewegung (8) Parlamentarische Systeme, Frauen in (8) 1945 - 1960 (7) Auseinandersetzungen, interne (7) Diskriminierung von Lesben (7) Arbeitsmarktpolitik (6) Lesben (6) Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein (6) Pädagogik (6) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kubes-Hofmann, Ursula (195) Hacker, Hanna (44) Hochreiter, Susanne (23) Bei, Neda (8) Geber, Eva (7) Judy, Michaela (5) + mehr Rick, Karin (4) Schneider, Marietta (4) Wohofsky, Elisabeth (4) Buchmayr, Maria (3) Hajdu, Susanne (3) Pechriggl, Alice (3) Riegler, Susi (3) Rotter, Sonja (3) Arendt, Hannah (2) Brix, Emil (2) Bubenicek, Hanna (2) Cacioppo, Britta (2) Danneberg, Bärbel (2) Dohnal, Johanna (2) Druskowitz, Helene von (2) Ertl-Hofinger, Edith (2) Fischer, Lisa (2) Friese, Marianne (2) Förster, Wolfgang (2) Grammel, Hilde (2) Günderode, Karoline von (2) Haslehner, Elfriede (2) Heidecker, Dagmar (2) Hirsch, Hermi (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (183) Genderbibliothek GReTA | Berlin (40) FrauenMediaTurm | Köln (16) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (3) Frauensolidarität | Wien (3) belladonna | Bremen (3) + mehr Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (3) Spinnboden | Berlin (2) ausZeiten | Bochum (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) schema f | Zurich (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (228) Buch (23) Periodika (4) Visuelle Materialien (2) Archivgut (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (164) Deutsch (94)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 12
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...