Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 341 - 360 von 2.721 für: Kolonien
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - TERRE DES FEMMES | Berlin
APuZ - Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament. Kolonialismus.
Verfasst von: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Veröffentlicht: bpb , 2012 , 55 S.
Weitere Suche mit: Kolonialismus, Menschenrechte, Geschichte
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
Die weibliche Sicht des Kolonialismus. 1492 - 1992: Frauen - vom Widerstand zur Befreiung (1992)1
Urheberin: Ornauer, Brigitte
In: Unser Thema
Veröffentlicht: 1992 Heft: 1 , 58 S.
Weitere Suche mit: Kolonialisierung, Widerstandsformen gegen Gewalt, Mythologie, Südamerika, Mittelamerika, Neue Frauenbewegung: Südamerika, Ökologie, Asien, Asien, Neue Frauenbewegung: Asien, Entwicklungspolitik, Veranstaltungen
Buchumschlag 2
Buch Monografie
"Ich bin von niedriger Rasse". (Post-)Kolonialismus und Geschlechterdifferenz in der deutschen Literatur
Weitere Suche mit: Postkoloniale Theorien, Kulturimperialismus, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Geschlechterforschung, Kolonialismus, Literaturwissenschaft, Rassismus
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    "Ich bin von niedriger Rasse". (Post-)Kolonialismus und Geschlechterdifferenz in der deutschen Literatur
    Verfasst von: Uerlings, Herbert
    Veröffentlicht: Böhlau , 2006 , 219 S. , ISBN 3412011061
    Weitere Suche mit: Postkoloniale Theorien, Kulturimperialismus, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
    "Ich bin von niedriger Rasse" : (Post-)Kolonialismus und Geschlechterdifferenz in der deutschen Literatur
    Verfasst von: Uerlings, Herbert
    Veröffentlicht: 2006 , VI, 219 Seiten , ISBN 3412011061
    Weitere Suche mit: Geschlechterforschung, Kolonialismus, Literaturwissenschaft, Rassismus
    Personen: Bachmann, Ingeborg, Döblin, Alfred, Forster, Georg, Goethe, Johann Wolfgang, Hatschepsut, Ägypten, Königin, weiter...

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Schleier der Macht. Kolonialherren, Staatsgründer und Patriarchen im "Kampf um die Frauen"
Verfasst von: Kreile, Renate
In: Blätter des Informationszentrums 3. Welt
Veröffentlicht: 1997
Weitere Suche mit: Arabische Länder, Frauenfragen, Frauenrolle, Islamische Welt, Nation Building, Politik, Schleier
Buchumschlag 2
Artikel
Das Antlitz des alten und neuen Kolonialismus. Indígenas fordern ihre Geschichte zurück
Weitere Suche mit: Feminismus, Indigene Frau, Interview, Kolonialismus, Konferenz, Lateinamerika, Biographien, Mittelamerika, Kolonialisierung, Kulturimperialismus, Geschlechterdefinitionen, Südamerika
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Das Antlitz des alten und neuen Kolonialismus. Indígenas fordern ihre Geschichte zurück
    Verfasst von: Boidi, Cristina [weitere]
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 1990 Heft: 34 , 7-10 S.
    Weitere Suche mit: Feminismus, Indigene Frau, Interview, Kolonialismus, Konferenz, Lateinamerika
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das Antlitz des alten und neuen Kolonialismus. Indigenas fordern ihre Geschichte zurück
    Verfasst von: Boidi, Cristina
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 1990 Heft: 34 , 7-10 S.
    Weitere Suche mit: Biographien, Mittelamerika, Kolonialisierung, Kulturimperialismus, Geschlechterdefinitionen, Südamerika

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
1992 - 500 Jahre Kolonisierung Amerikas, Vernichtung von Indichas und Versklavung der Schwarzen
Verfasst von: Autonome Lesben Wien
In: Zyklotron
Veröffentlicht: 1992 Heft: 45 , 3-4 S.
Weitere Suche mit: Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Lesbenbewegung, Europäische Union
Buchumschlag 2
Artikel
Feind - Bilder. Rassen- und Geschlechterstereotype in der Kolonialtruppendiskussion Deutschlands und Frankreichs, 1914 - 1923.
Weitere Suche mit: Cultural Studies, Rassismus, Geschlechterdefinitionen, Krieg, Kulturimperialismus, Europa, Geschlechterstereotyp, Erster Weltkrieg (1914 -1918), 1920er Jahre, Geschlechterideologie, Kolonialismus, Militär, Propaganda, Vergewaltigung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Feind - Bilder. Rassen- und Geschlechterstereotype in der Kolonialtruppendiskussion Deutschlands und Frankreichs, 1914 - 1923.
    Verfasst von: Koller, Christian
    In: Heimat-Front. Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege
    Veröffentlicht: Campus , 2002 , 150-167 S.
    Weitere Suche mit: Cultural Studies, Rassismus, Geschlechterdefinitionen, Krieg, Kulturimperialismus, Europa Europa
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Feind - Bilder : Rassen- und Geschlechterstereotype in der Kolonialtruppendiskussion Deutschlands und Frankreichs, 1914-1923
    Verfasst von: Koller, Christian
    In: Heimat-Front : Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2002 , 150-167 S. , ISBN 3593368374
    Weitere Suche mit: Geschlechterstereotyp, Rassismus, Erster Weltkrieg (1914 -1918), 1920er Jahre, Geschlechterideologie, Kolonialismus, Militär, Propaganda, Vergewaltigung

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Riskante Projekte? : Ökonomische Praktiken und Mobilität von Händlerinnen in der Kolonie New Netherland
Verfasst von: Brugger, Eva
In: FKW : Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur
Veröffentlicht: 2016 Heft: 60 , 71–87 S. , ISSN 2197-6910
Weitere Suche mit: Frauen, Geschichte, Kolonialismus, Wirtschaft, 17. Jahrhundert, Handel
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Basta! : Frauen gegen Kolonialismus
Veröffentlicht: Ed. ID-Archiv , 1992 , 311 S. , ISBN 3894080213
Weitere Suche mit: Frau, indigene, Indianerin, Schwarze Frau, Frauenbewegung, Kolonialismus, Frauenbild, Internationalismus, feministischer, Feminismus, Aufsatzsammlung
Buchumschlag 4
Artikel
Der Mythos der Überbevölkerung als Mittel zur Kolonisierung der Frauen in der Dritten Welt
Weitere Suche mit: Bevölkerungspolitik, Kolonialismus, Entwicklungsländer, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungswachstum, Entwicklungspolitik, Frau, Kritik, Familienplanung, staatliche
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Der Mythos der Überbevölkerung als Mittel zur Kolonisierung der Frauen in der Dritten Welt
    Verfasst von: Wichterich, Christa
    In: Frauen zwischen Auslese und Ausmerze
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 1985 , 9-18 S. , ISSN 0722-0189
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Der Mythos der Überbevölkerung als Mittel zur Kolonisierung der Frauen in der Dritten Welt
    Verfasst von: Wichterich, Christa
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1985 Heft: 14 Band: 8 , 9-18 S.
    Weitere Suche mit: Bevölkerungspolitik, Kolonialismus, Entwicklungsländer, Bevölkerungsentwicklung
  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Der Mythos der Überbevölkerung als Mittel zur Kolonisierung der Frauen in der Dritten Welt
    Verfasst von: Wichterich, Christa
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1985
    Weitere Suche mit: Bevölkerungspolitik, Bevölkerungswachstum, Entwicklungsländer, Entwicklungspolitik, Frau, Kritik
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Der Mythos der Überbevölkerung als Mittel zur Kolonisierung der Frauen in der Dritten Welt
    Verfasst von: Wichterich, Christa
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1985 Heft: 14 Band: 8 , 9-18 S.
    Weitere Suche mit: Entwicklungspolitik, Familienplanung, staatliche

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Schwarze deutsche Frauen im Kontext kolonialer Pflegetraditionen oder von der Alltäglichkeit der Vergangenheit
Verfasst von: Banda Stein, Regina M.
In: Mythen, Masken und Subjekte : kritische Weißseinsforschung in Deutschland
Veröffentlicht: Unrast , 2005 , 189-202 S. , ISBN 389771440X
Buchumschlag 2
Artikel
Von der "ergänzenden Beziehung" zur Unterwerfung: Frauen als Opfer und Instrument kolonialer Bevölkerungspolitik
Weitere Suche mit: Rassismus, Gewalt gegen Frauen, Bevölkerungspolitik, Kolonialismus, Neuzeit (ab 15. Jh.), Sexuelle Gewalt
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Von der "ergänzenden Beziehung" zur Unterwerfung: Frauen als Opfer und Instrument kolonialer Bevölkerungspolitik
    Verfasst von: Stolcke, Verena
    In: Ila : Zeitschrift der Informationsstelle Lateinamerika
    Veröffentlicht: 1993 Heft: 148 , 52-55 S.
    Weitere Suche mit: Rassismus, Gewalt gegen Frauen, Bevölkerungspolitik, Kolonialismus, Neuzeit (ab 15. Jh.)
    Personen: Cortes, Hernando
  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Von der "ergänzenden Beziehung" zur Unterwerfung. Frauen als Opfer und Instrument kolonialer Bevölkerungspolitik
    Verfasst von: Stolcke, Verena
    In: 500 Jahre Kontinuitäten kolonialistischer Politik
    Weitere Suche mit: Bevölkerungspolitik, Gewalt gegen Frauen, Kolonialismus, Rassismus, Sexuelle Gewalt

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Der Mythos der Überbevölkerung als Mittel zur Kolonisierung der Frauen in der Dritten Welt
Verfasst von: Wichterich, Claudia
In: Frauen zwischen Auslese und Ausmerze
Veröffentlicht: 1985 Heft: 14 Band: 8 , 9-18 S.
Weitere Suche mit: Frauenarbeit, Geburtenkontrolle, Bevölkerungspolitik, Entwicklungspolitik, Dritte Welt
Buchumschlag 3
Artikel
Der weiße Körper als feministischer Fetisch. Konsequenzen aus der Ausblendung des deutschen Kolonialismus.
Weitere Suche mit: Ethnizität, Kulturimperialismus, Körpertheorien, Eurozentrismus, Feministische Theorie, Körperdiskurs, Fetischismus, Kolonialismus
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Der weiße Körper als feministischer Fetisch. Konsequenzen aus der Ausblendung des deutschen Kolonialismus.
    Verfasst von: Lorey, Isabell
    In: Weiß - Weißsein - Whiteness. Kritische Studien zu Gender und Rassismus. Critical Studies on Gender an Racism
    Veröffentlicht: Lang , 2006 , 61-83 S.
    Weitere Suche mit: Ethnizität, Kulturimperialismus, Körpertheorien
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Der weiße Körper als feministischer Fetisch : Konsequenzen aus der Ausblendung des deutschen Kolonialismus
    Verfasst von: Lorey, Isabell
    In: Weiß, Weißsein, Whiteness : kritische Studien zu Gender und Rassismus ; Critical Studies on Gender and Racism
    Veröffentlicht: Peter Lang , 2006 , 61-83 S. , ISBN 3631548230
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Der weiße Körper als feministischer Fetisch : Konsequenzen aus der Ausblendung des deutschen Kolonialismus
    Verfasst von: Lorey, Isabell
    In: Weiß - Weißsein - whiteness : kritische Studien zu Gender und Rassismus = critical studies on gender and racism
    Veröffentlicht: Lang , 2006 , 61-83 S. , ISBN 3631548230
    Weitere Suche mit: Eurozentrismus, Feministische Theorie, Körperdiskurs, Fetischismus, Kolonialismus

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Eine Büste von Ludwig Scholz (1867-1939) - Kolonialpionier und Nazi auf Schloss Worb
Verfasst von: Jorio, Marco
In: Berner Zeitschrift für Geschichte, 81. Jahrgang, Heft 2(2019), Seite 46-49 yr:2019 no:81
Veröffentlicht: 2019 Band: 2(2019) , 81/2/2019/46 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Ein legible face auf Facebook? Politiken von Gender und De/Kolonialität im Cyberspace.
Weitere Suche mit: Neue Medien, Ethnizität, Kulturimperialismus
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Ein legible face auf Facebook? Politiken von Gender und De/Kolonialität im Cyberspace.
    Verfasst von: Roth, Julia
    In: Kollektivität nach der Subjektkritik. Geschlechtertheoretische Positionierungen
    Veröffentlicht: Transcript , 2013 , 335-355 S.
    Weitere Suche mit: Neue Medien, Ethnizität, Kulturimperialismus
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Ein legible face auf Facebook? : Politiken von Gender und De/Kolonialität im Cyberspace
    Verfasst von: Roth, Julia
    In: Kollektivität nach der Subjektkritik : geschlechtertheoretische Positionierungen
    Veröffentlicht: transcript , 2013 , 335-355 S. , ISBN 3837623548

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Melodrama. Kriegsheimkehrerfilm. A IDADE MAIOR. Ein portugiesischer Film über die Zeit des Kolonialkriegs
Verfasst von: Mrozinski, Heike
In: Frauen und Film
Veröffentlicht: 2000 Heft: 61 , 157-178 S.
Weitere Suche mit: Krieg, Visuelle Kunst
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Von der egänzenden Beziehung zur Unterwerfung. Frauen als Opfer und Instrument kolonialer Bervölkerungspolitik
Verfasst von: Stolcke, Verena
In: Kampagne '92
Veröffentlicht: 1992 , 52-55 S.
Weitere Suche mit: Kolonialisierung, Kirche, Geschichte der Sexualität
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Weiße Sklavinnen in einer Kolonialnation. Die niederländische Kampagne gegen Frauenhandel im frühen 20. Jahrhundert.
Verfasst von: De Vries, Petra
In: Verhandlungen im Zwielicht. Momente der Prostitution in Geschichte und Gegenwart
Veröffentlicht: Transcript , 2006 , 133-157 S.
Weitere Suche mit: Frauenhandel, Europa, Kulturimperialismus
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Schwarze deutsche Frauen im Kontext kolonialer Pflegetraditionen oder von der Alltäglichkeit der Vergangenheit.
Verfasst von: Stein, Regina M. Banda
In: Mythen, Masken und Subjekte. Kritische Weißseinsforschung in Deutschland
Veröffentlicht: Unrast , 2005 , 189-202 S.
Weitere Suche mit: Ethnizität, Sozialberufe, Europa, 1945 - 1960
  • 1
  • Vorheriger
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächster
  • 137
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Kolonialismus (1.654) Rassismus (603) Geschichte (308) Frau (263) Feminismus (244) Indien (199) + mehr Postkolonialismus (161) Politik (154) Frauenbewegung (152) Literatur (122) Krieg (120) Kolonialzeit (117) Nationalismus (116) Sexismus (115) Sexualität (115) Europa (114) Migration (109) Frauenarbeit (107) Frankreich (104) Gewalt (102) Islam (100) Gender (99) Lateinamerika (99) Geschlechterverhältnis (96) Kolonialisierung (91) Sklaverei (91) Großbritannien (87) Deutschland (85) Kultur (84) Nationalsozialismus (84) Alle anzeigen - weniger
Personen
Mies, Maria (67) Frauenkollektiv (48) Werlhof, Claudia von (48) Bennholdt-Thomsen, Veronika (45) Schmidt-Linsenhoff, Viktoria (40) Mamozai, Martha (36) + mehr Nestvogel, Renate (36) Hostettler, Karin (28) Götz, Helle (26) Uerlings, Herbert (21) Graduiertenkolleg Identität und Geschlecht (20) Arndt, Susan (19) Hölz, Karl (19) Lessing, Doris (19) Oguntoye, Katharina (19) Ayim, May (18) Dhawan, Nikita (18) Dietrich, Anette (18) Shiva, Vandana (18) Aktion Dritte Welt e.V. - informationszentrum 3. welt (17) Jedamski, Doris (17) Marx, Karl (17) Vögele, Sophie (17) Dietze, Gabriele (16) Gippert, Wolfgang (16) Lorde, Audre (16) Heyl, Hedwig (14) Kleinau, Elke (14) Luxemburg, Rosa (14) Mysorekar, Sheila (14) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Frauensolidarität | Wien (807) FrauenMediaTurm | Köln (351) Genderbibliothek GReTA | Berlin (339) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (274) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (271) STICHWORT | Wien (212) + mehr ausZeiten | Bochum (127) TERRE DES FEMMES | Berlin (112) MONAliesA | Leipzig (109) belladonna | Bremen (78) DENKtRÄUME | Hamburg (72) LIESELLE | Bochum (69) FFBIZ-Archiv | Berlin (58) Spinnboden | Berlin (42) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (42) baf e.V. | Tübingen (39) GenderOpen | Digital (39) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (36) Gosteli Archiv | Bern (19) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (17) Bibliothek Wyborada | StGallen (13) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (10) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (10) schema f | Zurich (9) Helene-Lange-Archiv | Berlin (6) fem_bib | Basel (4) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (3) Madonna-Archiv | Bochum (3) Alice Salomon Archiv | Berlin (2) Archiv des Lette-Vereins | Berlin (2) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (1.612) Artikel (1.220) Periodika (170) Archivgut (102) Visuelle Materialien (25) Hochschulschrift (18) + mehr Film (15) Tonträger (9) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (1.803) Nicht einzuordnen (846) Englisch (516) Spanisch (22) Französisch (18) Mehrere Sprachen (5) + mehr Dyula-Sprache (1) Dänisch (1) Ful (1) Italienisch (1) Niederländisch (1) Portugiesisch (1) französich (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Nächster
  • 137
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...