Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 81 - 100 von 509 für: Intellektuell
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Jelena Stassowa - Der Weg einer bürgerlichen Intellektuellen zur Roten Hilfe
Weitere Suche mit: Soziale Arbeit, Rußland, Lehrerin, Revolutionärin, Jahrhundertwende, Zwanziger Jahre, Kommunitarismus
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Jelena Stassowa - Der Weg einer bürgerlichen Intellektuellen zur Roten Hilfe
    Herausgegeben von: Hering, Sabine [weitere]
    In: Die Geschichte der Sozialen Arbeit in Europa (1900-1960)
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2002 , ISBN 3810036331
    Weitere Suche mit: Soziale Arbeit, Rußland, Lehrerin, Revolutionärin, Jahrhundertwende, Zwanziger Jahre, Kommunitarismus
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Jelena Stassowa : der Weg einer bürgerlichen Intellektuellen zur Roten Hilfe
    Verfasst von: Resch, Elena
    In: Die Geschichte der Sozialen Arbeit in Europa (1900-1960) : wichtige Pionierinnen und ihr Einfluss auf die Entwicklung internationaler Organisationen
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2002 , 73-81 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Jacob und Christian Thomasius als Verfechter der intellektuellen Ebenbürtigkeit der Frau
Weitere Suche mit: Querelle des Femmes, Siebzehntes Jahrhundert, Gleichberechtigung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - belladonna | Bremen
    Jacob und Christian Thomasius als Verfechter der intellektuellen Ebenbürtigkeit der Frau
    Verfasst von: Fulda, Annette
    In: Geschlechterstreit am Beginn der europäischen Moderne
    Veröffentlicht: Ulrike Helmer , 245 - 255 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Jacob und Christian Thomasius als Verfechter der intellektuellen Ebenbürtigkeit der Frau
    Verfasst von: Fulda, Annette
    In: Geschlechterstreit am Beginn der europäischen Moderne : die Querelle des Femmes
    Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2004 , 245-255 S. , ISBN 3897411709
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Jacob und Christian Thomasius als Verfechter der intellektuellen Ebenbürtigkeit der Frau
    Verfasst von: Fulda, Annette
    In: Geschlechterstreit zu Beginn der europäischen Moderne : die Querelle des Femmes
    Veröffentlicht: Helmer , 2004 , 245-255 S. , ISBN 3897411709
    Weitere Suche mit: Querelle des Femmes, Siebzehntes Jahrhundert, Gleichberechtigung
    Personen: Thomasius, Jacob, Thomasius, Christian

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Louis de Beausobre und die Berliner Intellektuellennetzwerke im späten 18. Jahrhundert
Verfasst von: Baillot, Anne
In: Caroline-von-Humboldt-Preis 2010 : Festreden
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin , 2010 , 23-30 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Der "Bund für Mutterschutz": Moralische Romantik im intellektuellen Milieu der Kaiserzeit
Verfasst von: Weigl, Juliane
In: Regensburg, Universität, Philosophische Fakultät, Magisterarbeit, 1989, 196 Seiten
Veröffentlicht: 1989 , 196 S.
Weitere Suche mit: Ledige Mutterschaft, Liebe, Neue Ethik, Presse, Sexualität
Personen: Nietzsche, Friedrich, Stöcker, Helene
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Christine de Pizan in Text und Bild. Zur Selbstdarstellung einer frühhumanistischen Intellektuellen
Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Mittelalter, Feministische Wissenschaftstheorie, Literatur, Schriftstellerin
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Christine de Pizan in Text und Bild. Zur Selbstdarstellung einer frühhumanistischen Intellektuellen
    Verfasst von: Zühlke, Bärbel
    Veröffentlicht: Metzler , 1994 , 368 S.
    Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Mittelalter
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
    Christine de Pizan in Text und Bild : Zur Selbstdarstellung einer frühhumanistischen Intellektuellen
    Verfasst von: Zühlke, Bärbel
    Veröffentlicht: 1994 , 368 S. , ISBN 3476009998
    Weitere Suche mit: Feministische Wissenschaftstheorie, Literatur, Schriftstellerin
    Personen: Pizan, Christine de

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Das intellektuelle Paar des Jahrhunderts. Simone de Beauvoir - Jean Paul Sartre.
Verfasst von: Brizard, Marie
In: Zeitmontage: Simone de Beauvoir
Veröffentlicht: Elefanten Press , 1989 , 60-68 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterbeziehungen, Biographien
Buchumschlag 2
Artikel
Halide Edib Adivars Memoiren. Der Werdegang einer türkischen Schriftstellerin und Intellektuellen
Weitere Suche mit: Biographien, Asien, Literaturwissenschaft, feministische, Autorin, 20. Jahrhundert, kulturelle Identität, Islam
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Halide Edib Adivars Memoiren. Der Werdegang einer türkischen Schriftstellerin und Intellektuellen
    Verfasst von: Durakbasa, Ayse
    In: L'Homme
    Veröffentlicht: 1991 Heft: 2 Band: 2 , 48-56 S.
    Weitere Suche mit: Biographien, Asien, Literaturwissenschaft, feministische
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Halide Edib Adivars Memoiren : Der Werdegang einer türkischen Schriftstellerin und Intellektuellen
    Verfasst von: Durakbasa, Ayse
    In: Intellektuelle
    Veröffentlicht: 1991 Heft: 2 Band: 2 , 48-56 S.
    Weitere Suche mit: Autorin, 20. Jahrhundert, kulturelle Identität, Islam

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Intellektuelle Frauen im Exil. Zu den vertriebenen Möglichkeiten des Frau-Seins
Verfasst von: Ingrisch, Doris
In: Script
Veröffentlicht: 1996 Heft: 10 , 12-15 S.
Weitere Suche mit: Universität, Europa, 1938-1945, 1914-1937, Immigrantinnen, Flüchtlingspolitik, Frauenbild, Mädchen
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Erziehungsverhalten der Eltern und intellektuelle Leistungsentwicklung bei 12- bis 14jährigen Schülern
Verfasst von: Schmidt, Lutz
In: Jugend in der DDR : Daten und Ergebnisse der Jugendforschung vor der Wende
Veröffentlicht: Juventa Verlag , 1991 , 191-200 S.
Buchumschlag 3
Artikel
Marie le Jars de Gournay, eine unabhängige Intellektuelle des frühen 17.Jahrhunderts
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Marie le Jars de Gournay, eine unabhängige Intellektuelle des frühen 17.Jahrhunderts
    Verfasst von: Beitz, Ursula
    In: Universitäten im Wandel : Innenansichten aus der reformierten Hochschule
    Veröffentlicht: De Gruyter , 2016 , 93-97 S. , ISSN 0723-5186
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Marie le Jars de Gournay, eine unabhängige Intellektuelle des frühen 17. Jahrhunderts
    Verfasst von: Beitz, Ursula
    In: Feministische Studien : Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
    Veröffentlicht: 2016 Heft: 1 Band: 34 , 93-97 S. , ISSN 0723-5186
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Marie le Jars de Gournay, eine unabhängige Intellektuelle des frühen 17. Jahrhunderts
    Verfasst von: Beitz, Ursula
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 2016 Heft: 1 Band: 34 , 93-97 S.

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
»Verschrottung des Mittelbaus« – Vom Umgang mit den Privatdozenten als Symptom neuer Intellektuellenfeindschaft
Verfasst von: Meyer-Renschhausen, Elisabeth
In: Prekarisierung der Wissenschaft
Veröffentlicht: Karl Dietz Verlag , 2008 Band: 78 , 41-52 S. , ISBN 332002163X
Weitere Suche mit: Universität, Privatdozenten
Volltext
Buchumschlag 2
Artikel
Der Mythos der "Unversehrtheit" in der Moderne: Zur Geschichte des begriffs "Die Intellektuellen".
Weitere Suche mit: Gesundheit/ Krankheit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Der Mythos der "Unversehrtheit" in der Moderne: Zur Geschichte des begriffs "Die Intellektuellen".
    Verfasst von: Braun, Christina von
    In: Theorie - Geschlecht - Fiktion
    Veröffentlicht: Stroemfeld , 1994 , 25-46 S.
    Weitere Suche mit: Gesundheit/ Krankheit
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Der Mythos der "Unversehrtheit" in der Moderne : zur Geschichte des Begriffs "Die Intellektuellen"
    Verfasst von: Braun, Christina von
    In: Theorie - Geschlecht - Fiktion
    Veröffentlicht: Stroemfeld , 1994 , 25-46 S. , ISBN 3861091135

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Vittoria Calzolari und das Projekt "Landschaft" in Italien. Eine vielseitige Urbanistin und Intellektuelle.
Verfasst von: Mattogno, Claudia [weitere]
In: Frauen blicken auf die Stadt. Architektinnen, Planerinnen, Reformerinnen
Veröffentlicht: Reimer , 2019 , 231-249 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Christine de Pizan in Text und Bild. Zur Selbstdarstellung einer frühhumanistischen Intellektuellen. Rezension
Verfasst von: Kaczerowski, Brigitte
In: Frauen in der Literaturwissenschaft
Veröffentlicht: 1995 Heft: 45 , 106 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag 2
Artikel
In Bewegung bleiben: Feministische Vorstellungen intellektueller Mobilität zwischen soziologischer Moderne und kritischer Postmoderne.
Weitere Suche mit: Soziologische Theorien, Philosophinnen, Beiträge von/über, Mobilität, Sozialwissenschaft, Weiblichkeitsbild, Migrantin
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    In Bewegung bleiben: Feministische Vorstellungen intellektueller Mobilität zwischen soziologischer Moderne und kritischer Postmoderne.
    Verfasst von: Villa, Paula
    In: Gender Mobil? Geschlecht und Migration in transnationalen Räumen
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2009 , 234-250 S.
    Weitere Suche mit: Soziologische Theorien, Philosophinnen, Beiträge von/über
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    In Bewegung bleiben : Feministische Vorstellungen intellektueller Mobilität zwischen soziologischer Moderne und kritischer Postmoderne
    Verfasst von: Villa, Paula
    In: Gender Mobil?. Geschlecht in transnationalen Räumen
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2009 , ISBN 3896912267
    Weitere Suche mit: Mobilität, Sozialwissenschaft, Weiblichkeitsbild, Migrantin

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kämper, Gabriele: Die männliche Nation. Politische Rhetorik der neuen intellektuellen Rechten. Rezension
Verfasst von: Orozco Martinez, Teresa
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 2007 Heft: 2 Band: 25 , 348-350 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Rechtsextremismus
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Die Evolution der Frau zur Intellektuellen: ein historischer Beitrag zur Gleichberechtigung der Frau
Verfasst von: Maack, Charlotte
In: Vorgänge : Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik
Veröffentlicht: 1969 Heft: 7-8 Band: 8 , 245-253 S.
Weitere Suche mit: Gleichberechtigung, Emanzipation, Evolution, Intelligenz, Neunzehntes Jahrhundert
Personen: Arnim, Bettina von
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Die Revolutionierung des Alltags. Zur intellektuellen Kultur von Frauen im Wien der Zwischenkriegszeit
Verfasst von: Ingrisch, Doris [weitere]
Veröffentlicht: Lang , 2004 , 254 S.
Weitere Suche mit: 1914-1937, Biographien, Europa
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Wir sind die ersten, die es wagen. Biographien deutschsprachiger Wissenschafterinnen, Forscherinnen, intellektueller Frauen
Herausgegeben von: Bundesministerium für Unterricht und Kunst
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1993 , 122 S.
Weitere Suche mit: Frauenstudium, Biographien, Naturwissenschaft
Buchumschlag 4
Artikel
Das Schweigegebot. Widerrede von Frauen gegen ihre intellektuelle und moralische Degradierung von Homer an
Weitere Suche mit: Widerstandsformen gegen Gewalt, Gesprächsverhalten, geschlechtsspezifisches, Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Frauenrechte, Diskriminierung, Weiblichkeitsbild, Mythologie, Christentum, Gesprächsverhalten, patriarchale Gesellschaftsstruktur
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das Schweigegebot. Widerrede von Frauen gegen ihre intellektuelle und moralische Degradierung von Homer an
    Verfasst von: Straube, Ingrid
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1999 Heft: 53 Band: 22 , 23-34 S.
    Weitere Suche mit: Widerstandsformen gegen Gewalt, Gesprächsverhalten, geschlechtsspezifisches, Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das Schweigegebot : Widerrede von Frauen gegen ihre intellektuelle und moralische Degradierung von Homer an
    Verfasst von: Straube, Ingrid
    In: Ununterbrochen : Frauenbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 1999 , 23-34 S. , ISSN 0722-0189
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Das Schweigegebot : Widerrede von Frauen gegen ihre intellektuelle und moralische Degradierung von Homer an
    Verfasst von: Straube, Ingrid
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1999 Heft: 53 Band: 22 , 23-33 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Das Schweigegebot : Widerrede von Frauen gegen ihre intellektuelle und moralische Degradierung von Homer an
    Verfasst von: Straube, Ingrid
    In: ununterbrochen. Frauenbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts
    Veröffentlicht: 1999 Heft: 53 Band: 22 , 22-34 S.
    Weitere Suche mit: Frauenrechte, Diskriminierung, Weiblichkeitsbild, Mythologie, Christentum, Gesprächsverhalten, patriarchale Gesellschaftsstruktur

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 26
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Feminismus (39) Jüdin (38) Schriftstellerin (35) Literatur (30) 20. Jahrhundert (25) Wissenschaftlerin (22) + mehr Frankreich (21) Philosophin (21) Geschichte (20) Autorin (19) Rassismus (19) Biographien (18) Feministische Theorie (18) Intellektuelle (18) Politik (18) politische Partizipation (18) Exil (16) Frau (16) Frauenbewegung (14) Deutschland (13) Europa (13) Feministin (13) Islam (13) Philosophie (13) Österreich (13) Biographie (12) Migration (12) Nationalsozialismus (12) Politikerin (12) Bildung (11) Alle anzeigen - weniger
Personen
Beauvoir, Simone de (30) Ehrlich, Ernst Ludwig (17) Erler, Hans (17) Gilcher-Holtey, Ingrid (17) Heid, Ludger (17) Arendt, Hannah (11) + mehr Schwarzer, Alice (10) Butler, Judith (9) Sontag, Susan (9) Moi, Toril (8) Sartre, Jean-Paul (8) Dahl, Izabela A. (7) Frankenthal, Käte (7) Luxemburg, Rosa (7) Metz-Göckel, Sigrid (7) Sem Fure, Jorunn (7) Gutiérrez Rodríguez, Encarnación (6) Hersch, Jeanne (6) Rossanda, Rossana (6) Eichhorn, Cornelia (5) Grimm, Sabine (5) Ingrisch, Doris (5) Jelinek, Elfriede (5) Karabelova, Magda (5) Kämper, Gabriele (5) Leibfried, Stephan (5) Mann, Erika (5) Nietzsche, Friedrich (5) Pearle, Kathleen M. (5) Stein, Gertrude (5) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (94) Genderbibliothek GReTA | Berlin (90) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (78) Frauensolidarität | Wien (69) STICHWORT | Wien (66) belladonna | Bremen (43) + mehr MONAliesA | Leipzig (25) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (23) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (17) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (11) ausZeiten | Bochum (11) FFBIZ-Archiv | Berlin (10) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (9) GenderOpen | Digital (6) Bibliothek Wyborada | StGallen (5) LIESELLE | Bochum (5) DENKtRÄUME | Hamburg (3) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (3) Spinnboden | Berlin (3) TERRE DES FEMMES | Berlin (3) Sammlung Frauennachlässe | Wien (2) schema f | Zurich (2) baf e.V. | Tübingen (1) Paula | Digital (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (275) Artikel (251) Periodika (21) Film (16) Archivgut (11) Visuelle Materialien (4) + mehr Hochschulschrift (2) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (348) Nicht einzuordnen (206) Englisch (27) Französisch (7) Luxemburgisch (2) Arabisch (1) + mehr Koreanisch (1) Spanisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächster
  • 26
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...