Weiter zum Inhalt
SUCHE IN META
EN | DE | FR | IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweiterte Suche nach

 
Suchmenge hinzufügen
Suchfeld hinzufügen
  • Einfach
  • Erweitert

Erweiterte Suche nach

 
Suchmenge hinzufügen
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Beteiligte Personen: Hämmerle, Christa Hämmerle, Christa  
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
L'Homme. Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft. Ein (inter-)universitäres und (inter-)nationales Projekt. In Seiser, Gertraud/Knollmayer, Eva (Hg.)
Verfasst von: Hämmerle, Christa
In: Von den Bemühungen der Frauen in der Wissenschaft Fuß zu fassen
Veröffentlicht: BMWF , 1994 , 75-81 S.
Weitere Suche mit: Frauenmedien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Heimat bist du großer Töchter ...?". Anmerkungen zum Projekt "Biographisches Lexikon der österreichischen Frau" (1918 - 1984)
Verfasst von: Bohle, Sigrun [ weitere]
In: Aufrisse
Veröffentlicht: 1984 Heft: 3 Band: 5 , 8-13 S.
Weitere Suche mit: BIOGRAPHISCHES, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Zwanzigstes Jahrhundert
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eine Vielfalt von Möglichkeiten: Zur Implentierung der Frauen- und Geschlechtergeschichte im Studienplan "Diplomstudium Geschichte" (Entwurf).
Verfasst von: Hämmerle, Christa
In: Quo vadis Universität? Perspektiven aus der Sicht der feministischen Theorie und Gender Studies
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 81-88 S.
Weitere Suche mit: Universität, Didaktik, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Gender Studies
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"... vielleicht können da einige Briefe aus der Kriegszeit bei Ihnen ein ständiges Heim finden". Die "Sammlung Frauennachlässe" am Institut für Geschichte der Universität Wien....
Verfasst von: Hämmerle, Christa
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2006 , 132-139 S.
Weitere Suche mit: Neue autonome Frauenbewegung in Österr., Europa, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"... der Himmel hat uns dagegen mit Gütern entschädigt ...". Geschlechter- und Familienkonzeptionen in der Korrespondenz einer Schweizer Pfarrfamilie ...
Verfasst von: Joris, Elisabeth
In: Briefkulturen und ihre Geschlecht. Zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute
Veröffentlicht: Böhlau , 2003 , 89-112 S.
Weitere Suche mit: 1848, Geschlechterdefinitionen, Familie, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Identität, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Kirche
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Briefe und die Liebe in Spanisch-Amerika (16.-18. Jahrhundert).
Verfasst von: Earle, Rebecca
In: Briefkulturen und ihre Geschlecht. Zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute
Veröffentlicht: Böhlau , 2003 , 135-162 S.
Weitere Suche mit: Ehe, heterosexuelle, Gefühle, Schreiben, Schreibtechniken, 1501-1700, Aufklärung, Kulturimperialismus, Amerika, Europa, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Briefe als Protokolle einer erzwungenen Trennung. Otto Leichters Pariser Brieftagebuch für Käthe Leichter.
Verfasst von: Berger, Heinrich
In: Briefkulturen und ihre Geschlecht. Zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute
Veröffentlicht: Böhlau , 2003 , 203-217 S.
Weitere Suche mit: Migration, Schreiben, Schreibtechniken, 1938-1945, Ehe, heterosexuelle, Biographien, Biographien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Mythen der Einheit. Der Zweite Weltkrieg in britischen und US-amerikanischen Briefeditionen.
Verfasst von: Jolly, Margaretta
In: Briefkulturen und ihre Geschlecht. Zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute
Veröffentlicht: Böhlau , 2003 , 283-311 S.
Weitere Suche mit: 1938-1945, Krieg, Europa, USA, Schreiben, Schreibtechniken, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Cultural Studies
Merkliste 0 ansehen

Ergebnisse filtern

Suchworte
Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden (8) Europa (4) Schreiben, Schreibtechniken (4) 1938-1945 (2) Ehe, heterosexuelle (2) 1501-1700 (1) mehr ... 1848 (1) Amerika (1) Aufklärung (1) BIOGRAPHISCHES (1) Biographien (1) Cultural Studies (1) Didaktik (1) Familie (1) Frauenmedien (1) Gefühle (1) Gender Studies (1) Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen (1) Geschlechterdefinitionen (1) Identität (1) Kirche (1) Krieg (1) Kulturimperialismus (1) Migration (1) Neue autonome Frauenbewegung in Österr (1) USA (1) Universität (1) Zwanzigstes Jahrhundert (1) Alle anzeigen ... weniger ...
Beteiligte Personen
Hämmerle, Christa (8) Hopf, Gudrun [Übers.] (2) Berger, Heinrich (1) Bohle, Sigrun (1) Earle, Rebecca (1) Eigner, Peter (1) mehr ... Jolly, Margaretta (1) Joris, Elisabeth (1) Universität Wien (1) Alle anzeigen ... weniger ...
META KATALOG

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Documentation

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digital German Womensarchive

Gefördert durch:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
wird geladen......