Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 24 für: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Personen: Bauer, Ingrid
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Verfasst von: Bauer, Ingrid [weitere]
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 335 S. , ISBN 384711087X
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Gender Studies
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Queer entwickeln: Globalisierungs- und Entwicklungskritik in Theorie und Praxis der Globalgeschichte. Hanna Hacker im Gespräch mit Claudia Ulbrich (2012).
Verfasst von: Ulbrich, Claudia
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 299-305 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Entwicklungspolitik, Queer Theories, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
Geschlechtergeschichte, gegenwärtig 18(2007)2
Urheberin: Arni, Caroline [weitere]
In: L'Homme
Veröffentlicht: Böhlau , 2007 Heft: 2 Band: 18 , 184 S. , ISSN 1016-362X
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
Zeitenschwellen 25(2014)2
Urheberin: Arni, Caroline [weitere]
In: L'Homme
Veröffentlicht: Böhlau , 2014 Heft: 2 Band: 25 , 180 S. , ISSN 1016-362X
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
20 Jahre L'Homme. Register 1990 - 2009 20(2009)
Urheberin: Arni, Caroline [weitere]
In: L'Homme
Veröffentlicht: Böhlau , 2009 Band: 20 , 55 S. , ISSN 1016-362X
Weitere Suche mit: Bibliographien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
Frauenwahlrecht - umstrittenes Erinnern 32(2021)1
Urheberin: Arni, Caroline [weitere]
In: L'Homme
Veröffentlicht: V&R unipress , 2021 Heft: 1 Band: 32 , 180 S. , ISSN 1016-362-X
Weitere Suche mit: Frauenwahlrecht, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Von den Rändern der Geschichte her. Hans Medick im Gespräch mit Edith Saurer (1996).
Verfasst von: Saurer, Edith
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 59-73 S.
Weitere Suche mit: Philosophen, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"The development of the gendered eye". Olwen Hufton interviewed by Lotte van de Pol (2002).
Verfasst von: Pol, Lotte van de
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 23-34 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zur Entstehungsgeschichte der "Histoire des femmes en Occident". Michelle Perrot im Gespräch mit Alice Pechriggl (1993).
Verfasst von: Pechriggl, Alice
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 99-109 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eine Historikerin auf Reisen. Gianna Pomata im Gespräch mit Xenia von Tippelskirch (2015).
Verfasst von: Tippelskirch, Xenia von
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 51-57 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geschichte, Hoffnung und Selbstironie. Natalie Zemon Davis im Gespräch mit Monika Bernold und Andrea Ellmeier (1992).
Verfasst von: Bernold, Monika [weitere]
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 155-163 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Von der 'großen' Geschichte des Alltäglichen. Karin Hausen im Gespräch mit Christa Hämmerle (2018).
Verfasst von: Hämmerle, Christa
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 35-49 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Frauenarbeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gefühle als geschichtsmächtige Kategorie. Ute Frevert im Gespräch mit Ingrid Bauer und Christa Hämmerle (2013).
Verfasst von: Bauer, Ingrid [weitere]
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 165-174 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Gefühle
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Stoffgeschichten und andere Zuschnitte einer Ökonomie der Geschlechtergeschichte. Beate Wagner-Hasel im Gespräch mit Margareth Lanzinger (2016).
Verfasst von: Lanzinger, Margareth
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 186-191 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Altertum, Wirtschaftspolitik
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
Geschlechtergeschichte global 23(2012)2
Urheberin: Arni, Caroline [weitere]
In: L'Homme
Veröffentlicht: Böhlau , 2012 Heft: 2 Band: 23 , 164 S. , ISSN 1016-362X
Weitere Suche mit: Produktion, Distribution, Konsum, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Über die Schwierigkeiten 'weißer' Frauen, ihre Beteiligung an imperialistischer und rassistischer Wissensproduktion zu erkennen. Ruth Roach Pierson im Gespräch mit Erna Appelt (199...
Verfasst von: Appelt, Erna
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 265-275 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Kulturimperialismus, Ethnizität, Rassismus
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Epochengrenzen - Epochenbilanzen: Brüche und Persistenzen in der Geschlechtergeschichte der Renaissance. Susanna Burghartz im Gespräch mit Claudia Opitz-Belakhal und Monika Mommert...
Verfasst von: Opitz-Belakhal, Claudia [weitere]
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 175-183 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Gender Studies, 1501-1700
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
After 9/11: Disturbances and reverberations. Joan W. Scott interviewed by Dörte Lerp and Tobias Metzler (2003).
Verfasst von: Lerp, Dör [weitere]
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 277-288 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, 2001-2010, Internationale Beziehungen, Terroristinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Das Geschlecht mittelalterlicher Mönche. Ansätze mittelalterlicher Genderforschung.
Verfasst von: Cescutti, Eva
In: Gender Studies. Denkachsen und Perspektiven der Geschlechterforschung
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 143-153 S.
Weitere Suche mit: Mittelalter, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Männerbild, Frauen in der Kirche, Geschlechterdefinitionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauengeschichte, Männergeschichte, Geschlechtergeschichte. Geschlechtersensible Geschichtswissenschaft.
Verfasst von: Bauer, Ingrid
In: Gender Studies. Denkachsen und Perspektiven der Geschlechterforschung
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 35-52 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Frauenforschung vs. feminist. Forschung vs. Gender Studies
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden (24) Biographien (15) Feministische Theorien (14) Gender Studies (4) Europa (2) Geschlechterdefinitionen (2) + mehr 1501-1700 (1) 1701-1900 (1) 1914-1937 (1) 1938-1945 (1) 1970er und 1980er Jahre (1) 1990er Jahre (1) 2001-2010 (1) Alternativmedizin (1) Altertum (1) Antifeminismus (1) Betriebspolitik (1) Bibliographien (1) Biologismus (1) Entwicklungspolitik (1) Erwerbstätige Mütter (1) Ethnizität (1) Europäische Union (1) Frauen in der Kirche (1) Frauenarbeit (1) Frauenforschung vs. feminist. Forschung vs. Gender Studies (1) Frauenwahlrecht (1) Gefühle (1) Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen (1) Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bauer, Ingrid (24) Arni, Caroline (5) Barth-Scalmani, Gunda (5) Bosch, Mineke (5) Hämmerle, Christa (4) Choluj, Bozena (3) + mehr Opitz-Belakhal, Claudia (3) Brändli, Sybille (2) Appelt, Erna (1) Bernold, Monika (1) Bernold, Monika [Übers.] (1) Burghartz, Susanna (1) Cescutti, Eva (1) Ellmeier, Andrea (1) Höfert, Almut (1) Höfert, Almut [Übers.] (1) Kraft, Claudia (1) Lanzinger, Margareth (1) Lerp, Dör (1) Metzler, Tobias (1) Mommertz, Monika (1) Pechriggl, Alice (1) Pol, Lotte van de (1) Ruppel, Sophie (1) Saurer, Edith (1) Tippelskirch, Xenia von (1) Tippelskirch, Xenia von [Übers.] (1) Ulbrich, Claudia (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (18) Periodika (5) Buch (1)
Sprache
Deutsch (15) Englisch (5) Nicht einzuordnen (5)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...