Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 721 - 740 von 918 für: Gender Studies <Hochschule>
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Männer in Kitas : Diskurse zwischen Sensibilisierung und Retraditionalisierung von Geschlechterrollen
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Gender Studies , 2014 , 101 S.
Weitere Suche mit: Männer in Frauenberufen, Männer in Kitas, Erzieher, Erziehungsberuf, Professionalisierungsprozess, Abwertung, Frauenberuf, Segregation <horizontale>, Männlichkeit <hegemoniale>, Diskursanalyse, Wandel der Geschlechterrollen, Retraditionalisierung, Kinderbetreuung
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Von Sorgen, Sünden und Süchten : eine genealogische Betrachtung der Problematisierung diätischer Körperpraxen und ihre Vergeschlechtlichung
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Gender Studies , 2014 , 112 S.
Weitere Suche mit: Körperpraxis, Diät-Diskurs, Diät-Wahn, Genealogie, Ernährung, Verwissenschaftlichung, Biopolitik, Volkskörper, Fitness, Kommerzialisierung, Körperdiskurs, Anorexie, Magersucht, Essstörung <männliche>, Sucht, Sport
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Familien in Deutschland : Ich denke für Sechs ; Dokumentarfilm; Wer ist Familie? : Diskursanalyse der Positionen des LSVD zu lesbiSchwule(n) Familie(n)
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Gender Studies , 2008 , 85 S.
Weitere Suche mit: Diskursanalyse, Heteronormativitätskritik, Identitätskritik, Regenbogenfamilie, Familie <lesbiSchwule>, Lebensform, Familienform
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Intimität. Geschlechterwissenschaftliche Perspektiven : 3. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft Geschlechterstudien vom 15. bis 16. Februar 2013 an der Goethe-Unive...
Verfasst von: Duma, Veronika
In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht: 2013 Heft: 3 Band: 5 , 139-144 S. , ISSN 1868-7245
Weitere Suche mit: Intimität, Geschlechterforschung, Queer, Interdisziplinarität, Feminismus
Volltext
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Tough ain't enough : Körperinszenierungen und Emanzipation in den Filmen Million Dollar Baby und Girl Figth
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Gender Studies , 2008 , 63 S.
Weitere Suche mit: Sport, Boxen <Frauen>, Filmanalyse, Filmtheorie <feministische>, Emanzipation, Emanzipation der Frau, Körper, Kampfsport, Körperinszenierung, Hollywoodfilm, Film <Million Dollar Baby>, Film <Girl Figth>, Weißer Mann, Weiblichkeit <Kunst>
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Familie, Geschlecht, Sexualität : ist der Blick auf Familie heteronormativ konstruiert? ; eine Annährung an Wahrnehmung von Familie
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Gender Studies , 2008 , 70 S.
Weitere Suche mit: Familie, Heteronormativität, Queer Theory, Kinder in der Familie, Kindererziehung, Bildanalyse, Fotografie, Familienbild, Wahrnehmungsmuster, Regenbogenfamilie, Lebensform
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Inszenierung weiblicher Nacktheit als Protestgeste : zur Rezeption von Femen in Deutschland
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Gender Studies , 2014 , 71 S.
Weitere Suche mit: Protestbewegung, Körper <nackter>, Körper <weiblicher>, Geschlechterordnung <Christentum>, Geschlechterordnung <Islam>, Frau <westliche>, Bikini, Verschleierung, Muslimin, Blick <westlicher>, Feminismus <westlicher>, Kopftuchdebatte, Manifest, Frauengruppe "FEMEN"
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
emotion : suchBewegungen zu emotionaler anwesenheit in akademisierten verLernprozessen
Veröffentlicht: 2017 , 128 S.
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - FFBIZ-Archiv | Berlin
Kunst und Karrieren - Terrains der Professionalisierung
Herausgegeben von: Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung und Gender Studies an der Hochschule der Künste Berlin
Veröffentlicht: 04.02. - 05.02.2000
Weitere Suche mit: Arbeit, Beruf, Bildende Kunst, Fotografie, Karriere, Kongress, Tagung
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Mediale Repräsentation des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück im historisch-politischen Kontext nach 1945 : Interdependenzen von Erinnerung und Geschlecht
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Gender Studies , 2009 , 150 S.
Weitere Suche mit: Frauen-Konzentrationslager <Ravensbrück>, Darstellung in den Medien, Interdependenz, Erinnerung, Geschlecht, Diskursgeschichte, Lagerleben, Konzentrationslager <Aufseherin>, Zeitzeugin, Dokumentarfilm
Personen: Sindermann, Anni, Buchmann, Erika
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
(Un)Natürlich Gleich : gesellschaftliche Naturverhältnisse aus einer feministischen Perspektive
Veröffentlicht: TU Berlin , 2017 , 106 S.
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dionysos und die Mänaden : die Rezeptionsgeschichte eines antiken Kultes von Nietzsche bis heute
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, ZtG , 2005 , 89 S.
Weitere Suche mit: Antike, Antikerezeption, Kult, Geschlechterverhältnis
Personen: Nietzsche, Friedrich
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Körperproduktion in der Synthetischen Biologie : zur Komposition affektiver Materie in der 'Synthia'-Assemblage
Veröffentlicht: 2014 , 105 S.
Buchumschlag
Hochschulschrift - Spinnboden | Berlin
Zur Notwendigkeit von Frauensolidaritätsnetzwerken
Verfasst von: Nasir, Raweel
Veröffentlicht: 2023
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kontroverse Kleinkindbetreuung : die mediale Widerspiegelung der Krippendebatte und daraus folgende kulturelle Ableitungen
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Gender Studies , 2009 , 111 S.
Weitere Suche mit: Kleinkind, Kinderbetreuung, Kinderkrippe, Darstellung in den Medien, Kindheit, Kindeswohl, Mutterbild, Familienbild, Frühkindliche Bildung, Medienanalyse, Kindertagesstätte
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Repression und Revolution 1968 : Sexualität und Körperpolitik am Beispiel der Aufklärungsfilme Oswalt Kolles
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Gender Studies , 2010 , 88 S.
Weitere Suche mit: Film, Aufklärung <sexuelle>, Sexuelle Revolution, Körperpolitik, Sexuelles Verhalten, Geschichte 1950er Jahre <BRD>, Geschichte 1960er Jahre, Pornografie, Pornographie <Geschichte>, Natur und Geschlecht, Erziehung <antiautoritäre>, Sexfilm
Personen: Kolle, Oswalt, Reich, Wilhelm
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Geschlechtsspezifische HIV-Prävention in der Ukraine : Chancen und Risiken internationaler Entwicklungszusammenarbeit
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Gender Studies , 2013 , 64 S.
Weitere Suche mit: HIV, AIDS-Prävention, AIDS, Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheit <Frauen>, Gesundheit <Männer>, Gesundheit <geschlechtsspezifische Aspekte>, Gesundheitspolitik, Gesundheitswissenschaft, Epidemiologie, Sexarbeit, Homosexualität, Drogenkonsum, Nichtregierungsorganisation (NGO)
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Tanz als emanzipativer Akt? : zwischen Befreiung und Zuschreibung
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, ZtG , 2009 , 97 S.
Weitere Suche mit: Emanzipation, Befreiung, Zuschreibung von Geschlecht, Diskursanalyse, Ballett, Wahrnehmung von Geschlecht
Personen: Foucault, Michel
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Okzidentale Männlichkeit" und das "orientalische Andere" in Martin Mosebachs "Die Türkin" und Sten Nadolnys "Selim oder Die Gabe zur Rede"
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, Gender Studies , 2008 , 101 S.
Weitere Suche mit: Männlichkeit <Literatur>, Männlichkeit <Krise>, Fremdheit, Fremdes-Eigenes, Okzidentalismus, Kritik, Männlichkeit <hegemoniale>, Krankheit <Männer>, Schmerz <geschlechtsspezifischer>, Körper <männlicher>, Sport <Männer>, Wasserfrauenmythos, Geschlechterverhältnis, Orientalismus, Migranten, Gegenwartsliteratur, Hybridität
Personen: Mosebach, Martin, Nadolny, Sten
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wie ist kollektives politisches Handeln möglich? : eine Fallstudie am Beispiel von Lesbengruppen in der DDR in den 80er Jahren - mit der Kategorie "politische Identität"
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Inst. für Kultur- und Kunstwiss./Gender Studies , 2003 , 103 S.
Weitere Suche mit: Lesbengruppe <DDR>, Kategorie, Kollektives Handeln, Identität <politische>, Politisches Handeln, Frauenpolitik <DDR>, DDR <80er Jahre>, Opposition <DDR>, Frauen in der Kirche, Unterdrückung, Widerstand
  • 1
  • Vorheriger
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Nächster
  • 46
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Hochschule (167) Gender Studies (154) Frauenforschung (124) Hochschulpolitik u. Frauenbewegung (117) Geschlechterforschung (113) Universität (80) + mehr Europa (75) Gender (60) Gleichstellung (57) Feminismus (56) Forschung, Wissenschaft, Hochschule (55) Studium (52) Frauenstudien (42) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (37) Deutschland (36) BRD (33) Wissenschaft (31) Wissenschaftlerin (28) Frauenförderung (27) DDR (24) Diskursanalyse (24) Gender Mainstreaming (24) Geschlechterverhältnis (24) Schule (22) Studentin (22) Bildung (20) Karriere (20) Neue Frauenbewegung: Europa (20) Theorie-Veranstaltungen (20) Bibliographie (19) Alle anzeigen - weniger
Personen
Auferkorte-Michaelis, Nicole (30) Kamphans, Marion (21) Neusel, Ayla (15) Butler, Judith (13) Kortendiek, Beate (13) Blimlinger, Eva (12) + mehr Metz-Göckel, Sigrid (11) Garstenauer, Therese (10) Michel, Sigrid (10) Jansen-Schulz, Bettina (9) Löffler, Sylvia (9) Bock, Ulla (8) Wesely, Sabine (8) Gransee, Carmen (7) Kahlert, Heike (7) Riegraf, Birgit (7) Schlüter, Anne (7) Foucault, Michel (6) Haase, Sigrid (6) Kleinau, Elke (6) Bauschke-Urban, Carola (5) Becker, Ruth (5) Birkhan, Ingvild (5) Braidotti, Rosi (5) Braun, Christina von (5) Hark, Sabine (5) Koreuber, Mechthild (5) Stahr, Ingeborg (5) Stephan, Inge (5) Wetterer, Angelika (5) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (342) STICHWORT | Wien (172) FrauenMediaTurm | Köln (87) FFBIZ-Archiv | Berlin (68) Frauensolidarität | Wien (46) GenderOpen | Digital (42) + mehr belladonna | Bremen (41) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (39) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (30) Spinnboden | Berlin (19) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (13) DENKtRÄUME | Hamburg (11) TERRE DES FEMMES | Berlin (7) baf e.V. | Tübingen (6) LIESELLE | Bochum (6) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (5) MONAliesA | Leipzig (4) FrauenStadtArchiv | Hamburg (2) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (2) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (2) Alice Salomon Archiv | Berlin (1) ausZeiten | Bochum (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (330) Hochschulschrift (272) Buch (237) Archivgut (60) Periodika (35) Visuelle Materialien (10)
Sprache
Deutsch (666) Nicht einzuordnen (177) Englisch (131) Französisch (6) Niederländisch (2) Finnisch (1) + mehr Japanisch (1) Koreanisch (1) Mehrere Sprachen (1) Portugiesisch (1) Spanisch (1) Ungarisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • Nächster
  • 46
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...