Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 181 - 200 von 422 für: Frauenpolitik der DDR
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bericht der Regierung der Bundesrepublik Deutschland für die 4. Weltfrauenkonferenz 1995
Herausgegeben von: Bundesministerium für Frauen und Jugend
Veröffentlicht: 1994
Weitere Suche mit: Vereinigung BRD-DDR, Gleichberechtigung, Frauenpolitik, Frauenanteil, Wahlverhalten, Armee, Justiz, Armut <Frauen>, Sozialhilfe, Rente, Beruf, Hochschulausbildung, Familienpolitik, Alleinerziehende, Scheidung, Vereinbarkeit Beruf-Familie, Arbeitslosigkeit, Gesundheit, Behinderte, Sucht, weiter...
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Der Backlash - ein Zerrspiegel innerer Widersprüche
Herausgegeben von: Jansen, Mechthild M. [weitere]
In: Frauen in der Defensive? Zur backlash-Debatte in Deutschland
Veröffentlicht: LIT , 1995 , ISBN 3825826953
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung, sexuelle Ausbeutung, Wiedervereinigung, Differenzdiskurs, Rassismus, Sexismus, Antifeminismus, Weibliche Identität, Feministische Theorie, Macht, Gewalt, Frauenpolitik, internationaler Vergleich, DDR (hist.)
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1994 , 128 S.
Weitere Suche mit: Frauenbewegung <bürgerliche>, Frauenbewegung <proletarische>, Deutscher Frauenrat, Frauenverbände, Frauenbewegung <neue>, Feminismus, Institutionalisierung, Nationalsozialismus, Frauenfrage, DDR, Frauenpolitik, Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Wende, Soziale Lage, Unabhängiger Frauenverband (UFV)
Personen: Zetkin, Clara, Otto-Peters, Louise, Bäumer, Gertrud, Lange, Helene, Lewald, Fanny, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Macht oder Ohnmacht - Die Rolle der Frauen im Vereinten Europa : Szenarien für die Erwachsenenbildung und Politik nach der Jahrhundertwende
Herausgegeben von: Otto, Volker [weitere]
Veröffentlicht: Deutscher Volkshochschul-Verband , 1994 , ISBN 3885137577
Weitere Suche mit: Europa, Frauenbildungsarbeit, Frauenförderung, Frauenpolitik, DDR (hist.), Neue Bundesländer, Erwerbstätigkeit, Europäische Union
Buchumschlag
Buch Sammelband - belladonna | Bremen
Förderung der Frau in der Deutschen Demokratischen Republik : Gesetzesdokumentation
Herausgegeben von: Adomeit, Ursula
Veröffentlicht: Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik , 1988 , 244 S. , ISBN 3329001690
Weitere Suche mit: Arbeit, Familienpolitik, Frauen mit Kind, Staatliche Frauenpolitik, Arbeitsrecht, Familienrecht, Eherecht
Buchumschlag
Artikel - MONAliesA | Leipzig
Das Chaos war die schönste Zeit : Der Unabhängige Frauenverband, der den Aufbruch der Ost-Frauen symbolisierte, hat kaum noch Bedeutung
Verfasst von: Helwerth, Ulrike
In: Frauenblätter. Informationen der Fraueninitiative Leipzig
Veröffentlicht: 1993 , 15-16
Weitere Suche mit: Frauen in der Politik, Friedliche Revolution in der DDR, Frauenpolitik, Arbeitslosigkeit
Personen: Merkel, Ina, Klotz, Sybill, Körzendörfer, Marinka
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - MONAliesA | Leipzig
Das Chaos war die schönste Zeit. : Der Unabhängige Frauenverband, der den Aufbruch der Ost-Frauen symbolisierte, hat kaum noch Bedeutung
Verfasst von: Helwerth, Ulrike
In: Frauenblätter. Informationen der Fraueninitiative Leipzig
Veröffentlicht: 1993 , Seite 15-16
Weitere Suche mit: Frauen in der Politik, Friedliche Revolution in der DDR, Frauenpolitik, Arbeitslosigkeit
Personen: Merkel, Ina, Klotz, Sybill, Körzendörfer, Marinka
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenStadtArchiv | Hamburg
Die Frau in der Deutschen Demokratischen Republik : zum 100. Jahrestag d. Hg. von A. Bebels Buch "Die Frau und der Sozialismus"
Verfasst von: Allendorf, Marlis [Mitarb.]
Veröffentlicht: Verl. Zeit im Bild , 1978 , 19132 S.
Weitere Suche mit: Politik, Frauenpolitik
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Überlegungen zur staatlichen Gleichstellungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik
Verfasst von: Horn, Erdmute
In: Unterm neuen Kleid der Freiheit das Korsett der Einheit
Veröffentlicht: edition sigma , 99 - 108 S.
Weitere Suche mit: Geschichte ab 1990, Frauenrechte, Staatliche Frauenpolitik
Buchumschlag
Buch Sammelband - belladonna | Bremen
Gefährtinnen der Macht : politische Partizipation von Frauen im vereinigten Deutschland; eine Zwischenbilanz
Herausgegeben von: Maleck-Lewy, Eva [weitere]
Veröffentlicht: edition sigma , 1995 , 204 S. , ISBN 3894044004
Weitere Suche mit: Macht, Deutsche Frauenbewegung Nachkriegszeit, Frauenbewegung in der DDR, Deutsche Frauenbewegung ab 3. Okt. 1990, Politik
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zwischen Arbeit und Liebe : eine empirische Studie zum Wandel der Geschlechterbeziehungen in Ostdeutschland nach der Wende
Veröffentlicht: kassel university press , 2000 , 285 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis <nach der Wende>, Ost-Frauen, Partnerschaft nach der Wende, Geschlechterhierarchie <DDR>, Geschlechterverhältnis <DDR>, Geschlechterordnung <DDR>, Frau im Sozialismus, Alltag nach der Wende, Frauenpolitik <DDR>, Frauenerwerbstätigkeit <DDR>
Buchumschlag
Buch Sammelband - belladonna | Bremen
Unterm neuen Kleid der Freiheit das Korsett der Einheit : Auswirkungen der deutschen Vereinigung für Frauen aus Ost und West
Die vorliegenden Beiträge sind ein Ausschnitt aus einer 1990 stattgefundenen Ringvorlesung von ca. 30 Sozialwissenschaftlerinnen aus Ost- und Westberlin. Die Lebenssituation von Frauen aus Ost- und Westdeutschland sowie die Konsequenzen der Wiedervereinigung sollten thematisiert werden. Es zeichnete sich bereits ab, daß der Übergang zur Marktwirtschaft für die Frauen aus der ehemaligen DDR…
Herausgegeben von: Faber, Christel [weitere]
Veröffentlicht: edition sigma , 1992 , 186 S. , ISBN 3894043288
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Erwerbslosigkeit, Ökonomie / Wirtschaft, Staatliche Frauenpolitik, Familienpolitik, Frauen an der Hochschule, Politikerinnen / politisch aktive Frauen, Deutsche Frauenbewegung ab 3. Okt. 1990
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Wer setzt die Flötentöne in Europa? : Deutsch-deutscher Einigungsprozeß und europäische Integration ; Die Konsequenzen der gescheiterten Revolution der Frauen in Ostdeutschland
Verfasst von: Baureithel, Ulrike
In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
Veröffentlicht: 1993 Heft: 34 Band: 16 , 75-84 S. , ISSN 0722-0189
Weitere Suche mit: Frauenbewegung, DDR, Frauenpolitik, Europäische Union, Männerbund, Kapitalismus
Volltext
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frau und Gesellschaft : Bibliographie von Arbeiten der Jahre 1951 bis 1962, Teil 2
Verfasst von: Herrmann, Jenny
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1965 , 243-284 S.
Weitere Suche mit: Bibliographie, Frauenpolitik <DDR>, Frauenausschuss, Gleichberechtigung <DDR>, Familiengesetz <DDR>, Frauenbewegung <Deutschland>
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Kein § 218 in Ost und West! : Dokumentation der Entwürfe zur gesetzlichen Neuregelung der Bedingungen des Schwangerschaftsabbruchs
Verfasst von: PDS Linke Liste im Bundestag AK Feminisierung der Gesellschaft (Hrsg.)
Weitere Suche mit: Rechtspolitik, Paragraph 218 (StGB), Schwangerschaftsabbruch, BRD, DDR (hist.), Frauenrechte, Frauenpolitik
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Arbeit, Solidarität, das Miteinander, nicht nur in der Familie
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2000
Weitere Suche mit: Schwangerschaftsabbruch, Flucht, Volkskammer, Frauenpolitischer Runder Tisch, Kinderschutz, Jugendschutz, Bildungschancen, Bildungssystem <DDR>, Promotion, Kollektiv, Führungskraft <weibliche>, Familie <DDR>, Vorbild, Sozialismus, Lebensweise, Polytechnische Oberschule <POS>, Humboldt-Universität zu Berlin, Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe <RGW>, Erweiterte Oberschule <EOS>, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, weiter...
Buchumschlag 3
Buch Monografie
Wider das schlichte Vergessen : der deutsch-deutsche Einigungsprozess: Frauen im Dialog
Weitere Suche mit: Wiedervereinigung, DDR-Wendezeit, Geschlechterverhältnis, Aufsatzsammlung, Frauenpolitik, Sozialismus, Frauenbewegung in der DDR, Frauenpolitik Partei, Ethik, Kommunikation, DDR (hist.), Feminismus, Lehrerin, Identitätskonflikt, Mütterlichkeit, Literatur, politische Partizipation
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Wider das schlichte Vergessen : der deutsch-deutsche Einigungsprozess: Frauen im Dialog
    Verfasst von: Kulke, Christine
    Veröffentlicht: Orlanda Frauenverl. , 1992 , 239 S. , ISBN 3922166830
    Weitere Suche mit: Wiedervereinigung, DDR-Wendezeit, Geschlechterverhältnis, Aufsatzsammlung, Frauenpolitik
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - belladonna | Bremen
    Wider das schlichte Vergessen : Der deutsch-deutsche Einigungsprozess: Frauen im Dialog
    Herausgegeben von: Kulke, Christine [weitere]
    Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 1992 , 237 S. , ISBN 3922166830
    Weitere Suche mit: Sozialismus, Frauenbewegung in der DDR, Frauenpolitik Partei, Ethik, Kommunikation
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Wider das schlichte Vergessen : Der deutsch-deutsche Einigungsprozeß: Frauen im Dialog
    Herausgegeben von: Kulke, Christine [weitere]
    Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 1992 , 237 S. , ISBN 3922166830
    Weitere Suche mit: DDR (hist.), Feminismus, Lehrerin, Identitätskonflikt, Mütterlichkeit, Frauenpolitik, Literatur, politische Partizipation, Geschlechterverhältnis

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Internationales Jahr der Frau
In: Akten, GM, ZD / Internationales
Veröffentlicht: 1974/75 , ca. 200 Bl.
Weitere Suche mit: Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen), Frauenpolitik, Gleichberechtigung, Internationaler Frauentag 8. März, Internationales Jahr der Frau 1975, Parlamentarierin, Politikerin
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Aspekte der Frauenemanzipation in den neuen Bundesländern im gesellschaftlichen Wandel des deutsch-deutschen Einigungsprozesses (Diplomarbeit)
Veröffentlicht: Fachhochschule, FB
Weitere Suche mit: Frauenpolitik, Feminismus, Gleichstellung, Frauenleben, DDR, Sozialisation, Biographie, Erwerbsarbeit, Ideologie <sozialistische>, Vereinbarkeit Beruf-Familie, Förderung, Wende, Soziale Lage, Konservatismus, Sozialarbeit, Erwerbslosigkeit, Sozialpolitik
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
(K)Ein Verhältnis zur Macht? : Möglichkeiten und Hemmnisse der Machtausübung - eine Ostsicht
Herausgegeben von: Penrose, Virginia [weitere]
In: Zwischen Machtkritik und Machtgewinn. Feministische Konzepte und politische Realität
Veröffentlicht: Campus Verlag , 1996 , ISBN 3593355361
Weitere Suche mit: Macht, DDR (hist.), politische Partizipation, Frauenpolitik
  • 1
  • Vorheriger
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächster
  • 22
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenpolitik (178) DDR (100) DDR (hist.) (41) Sozialismus (38) Gleichberechtigung (37) DDR-Frauenpolitik (36) + mehr Deutsche Demokratische Republik (bis 1990) (35) BRD (33) Neue Bundesländer (33) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (28) Deutsche Demokratische Republik (26) Frauenbewegung (25) Frauenpolitik <DDR> (25) Wiedervereinigung (25) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (24) Partei (24) Familienpolitik (23) Feminismus (22) Frauenforschung (20) Vereinbarkeit von Familie und Beruf (19) Familie (18) Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen) (18) Politik (18) Politikerin (18) Frauenarbeit (17) Quotierung (17) Staatliche Frauenpolitik (16) DDR-Pädagogik (15) Arbeit, Beruf (14) Frauenorganisation (14) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bütow, Birgit (10) Wissenschaftlicher Rat "Die Frau in der sozialistischen Gesellschaft" bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (9) Schröter, Ursula (8) Schwarz, Gislinde (8) Hildebrandt, Karin (7) Kuhrig, Herta (7) + mehr Kulke, Christine (7) Merkel, Ina (7) Nagelschmidt, Ilse (7) Zetkin, Clara (7) Bundesministerium für Frauen und Jugend (6) Kopp-Degethoff, Heidi (6) Penrose, Virginia (6) Ramming, Ulrike (6) Rohnstock, Katrin (6) Stecker, Heidi (6) Wolf, Christa (6) Eifler, Christine (5) Friedrich-Ebert-Stiftung (5) Hampele Ulrich, Anne (5) Lösch, Ariane (5) Morgner, Irmtraud (5) Bebel, August (4) Faber, Christel (4) Gensior, Sabine (4) Maier, Friederike (4) Meyer, Traute (4) Nickel, Hildegard Maria (4) Scholz, Hannelore (4) Veil, Mechthild (4) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
MONAliesA | Leipzig (87) Genderbibliothek GReTA | Berlin (85) FrauenMediaTurm | Köln (50) FFBIZ-Archiv | Berlin (48) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (46) belladonna | Bremen (24) + mehr Paula | Digital (23) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (22) ausZeiten | Bochum (14) GrauZone | Berlin (13) TERRE DES FEMMES | Berlin (7) Spinnboden | Berlin (5) baf e.V. | Tübingen (4) DENKtRÄUME | Hamburg (4) FrauenStadtArchiv | Hamburg (4) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (3) GenderOpen | Digital (2) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (2) Frauensolidarität | Wien (1) LIESELLE | Bochum (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) STICHWORT | Wien (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) schema f | Zurich (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (133) Artikel (118) Archivgut (95) Periodika (83) Hochschulschrift (10) Tonträger (7) + mehr Visuelle Materialien (2) Film (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (305) Nicht einzuordnen (144) Englisch (9) Französisch (2) Russisch (1) Schwedisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächster
  • 22
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...