Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: Fotoatelier Elvira
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Das Fotoatelier Elvira (1887-1928)
Verfasst von: Herz, Rudolf
In: Hof-Atelier Elvira 1887-1928 : Ästheten, Emanzen, Aristokraten ; Ausstellung des Fotomuseums im Münchner Stadtmuseum 13. Dezember 1985 bis 2. März 1986
Veröffentlicht: Stadtmuseum München , 1985 , 63-128 S.
Weitere Suche mit: Frauenrechtlerin (historisch), Lebensform, Fotografin, Schauspielerin, Fotografie, Porträt, Jahrhundertwende
Personen: Augspurg, Anita, Goudstikker, Sophia, Pförtner-Uibeleisen, Emma
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Die modernen Frauen des Atelier Elvira : In München und Augsburg 1887 - 1908
Veröffentlicht: 2022 , 240 Seiten , ISBN 3862224171
Weitere Suche mit: Architektur, Bildende Kunst, Fotoatelier, Fotoatelierinhaberin, Fotografie, Fotografin, Frauenbewegung, Frauenverband, Kunst, Lebensformen, Recht, Regionalgeschichte, Schriftstellerin, Stadtgeschichte, Stimm- und Wahlrecht
Personen: Augspurg, Amalie, Augspurg, Anita, Böhlau, Helene, Brünner, Elsa, Elvira, Bayern, Prinzessin, weiter...
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Fotografie aus dem Atelier Elvira mit Inhaberinnennachweis von Sophia Goudstikker
Urheberin: Hofatelier Elvira, München
Veröffentlicht: 1907 - 1908
Weitere Suche mit: Fotoatelier, Fotoatelierinhaberin, Fotografin
Personen: Goudstikker, Sophia
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Die modernen Frauen des Atelier Elvira in München und Augsburg 1887-1908
Verfasst von: Richardsen, Ingvild (Hrsg.)
Veröffentlicht: Volk , 2022 , 240 S. , ISBN 3862224171
Weitere Suche mit: Frühe Frauenrechtlerin, Erste deutsche Frauenbewegung, Augspurg, Anita, Fotografie, Frauenverband, 19. Jahrhundert, München, Netzwerk, Schriftstellerin, Künstlerin, Frauenrechte
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
"Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen" : Wie Frauen die Welt veränderten
Verfasst von: Richardsen, Ingvild
Veröffentlicht: S. Fischer Verlag GmbH , 2019 , 363 S. , ISBN 3103974574
Weitere Suche mit: 19. Jahrhundert, Frauenbewegung, Jugendstil, Juristin, Fotoatelier Elvira, Bayerischer Frauentag, Schriftstellerin, Künstlerin, Bürgerliche Frauenbewegung
Personen: Reuter, Gabriele, Merk, Emma, Augspurg, Anita, Goudstikker, Sophia, Bernstein, Elsa, weiter...
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Vertreterinnen der Frauenbewegung
Urheberin: Altmann-Gottheiner: Fotoatelier Schafgans, Bonn [weitere]
In: Das Frauenbuch, hrsg. von Eugenie von Soden, Bd. 3, Stuttgart 1913, S. 48, Tafel II
Veröffentlicht: ca. 1913
Weitere Suche mit: Evangelische Frauenbewegung, Gemäßigte Frauenbewegung, Katholische Frauenbewegung, Verbandsfunktionärin
Personen: Altmann-Gottheiner, Elisabeth, Apolant, Jenny, Dransfeld, Hedwig, Hoffmann, Ottilie, Karll, Agnes, weiter...
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Alice Salomon Archiv | Berlin
Alice Salomon portraitiert anläßlich des Internationalen Frauenkongresses in Berlin
Veröffentlicht: 1904
Personen: Salomon, Alice
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Gemeinsam unschlagbar
Verfasst von: Wandel, Elke
In: EMMA
Veröffentlicht: 1994 Heft: 2 , 76-85 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Feministin, Rollenbrecherin, Radikale Frauenbewegung (historisch), Lebenslauf, Aktionsform, Ausland, Emanzipation, Emigrantin, Erster Weltkrieg (1914 -1918), Feministische Zeitschrift, Frauenorganisation, Frauenstimmrechtsbewegung, Friedensbewegung, Jahrhundertwende, Lesbische Beziehung, Nationalsozialismus, Neunzehntes Jahrhundert, Pazifismus, Prostitution, Reisen
Personen: Augspurg, Anita, Heymann, Lida Gustava
Volltext
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
München (4) Fotografie (3) Fotografin (3) Schriftstellerin (3) 19. Jahrhundert (2) Fotoatelier (2) + mehr Fotoatelierinhaberin (2) Frauenbewegung (2) Frauenverband (2) Jahrhundertwende (2) Künstlerin (2) Aktionsform (1) Amsterdam (1) Architektur (1) Augsburg (1) Augspurg, Anita (1) Ausland (1) Bayerischer Frauentag (1) Bayern (1) Bildende Kunst (1) Bürgerliche Frauenbewegung (1) Deutsches Reich <1871-1945> (1) Dresden (1) Emanzipation (1) Emigrantin (1) Erste deutsche Frauenbewegung (1) Erster Weltkrieg (1914 -1918) (1) Evangelische Frauenbewegung (1) Feministin (1) Feministische Zeitschrift (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Augspurg, Anita (4) Goudstikker, Sophia (4) Richardsen, Ingvild (2) Altmann-Gottheiner, Elisabeth (1) Altmann-Gottheiner: Fotoatelier Schafgans, Bonn (1) Apolant, Jenny (1) + mehr Apolant: unklar (1) Augspurg, Amalie (1) Bernstein, Elsa (1) Brachvogel, Carry (1) Brünner, Elsa (1) Böhlau, Helene (1) Cahen, Joel J. (1) Dransfeld, Hedwig (1) Dransfeld: unklar (1) Dry, Graham (1) Elvira, Bayern, Prinzessin (1) Falk, Helene (1) Fromm, Waldemar (1) Goudstikker, Mathilde (1) Herz, Rudolf (1) Heymann, Lida Gustava (1) Hofatelier Elvira, München (1) Hoffmann, Ottilie (1) Hoffmann: unklar (1) Karll, Agnes (1) Karll: unklar (1) Karrasch, Daniel (1) Krukenberg, Elsbeth (1) Krukenberg: unklar/mit Verlagsnachweis (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (3) FrauenMediaTurm | Köln (2) Alice Salomon Archiv | Berlin (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) ausZeiten | Bochum (1)
Dokumententypen
Buch (3) Visuelle Materialien (3) Artikel (2)
Sprache
Deutsch (4) Nicht einzuordnen (4)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...