Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: Fernunterricht
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Fernunterricht als Instrument zur Weiterbildung von Frauen : Möglichkeiten im Technologie- und Industriezeitalter
Verfasst von: Interparlamentarische Gesellschaft für Bildungsmedien e.V. (IG BIM), Bonn (Hrsg.)
Veröffentlicht: Selbstverlag , 1988 , 80 S.
Weitere Suche mit: Weiterbildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Familienarbeit, Frauen und Technik, Arbeitsmarkt
Buchumschlag 2
Artikel
Das Modellprojekt PC und Multimedia im Fernunterricht mit Frauen
Weitere Suche mit: Frauenprojekt, Neue Technologien, Frauenbildungsarbeit, berufliche Weiterbildung, Wiedereinstieg ins Erwerbsleben
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das Modellprojekt PC und Multimedia im Fernunterricht mit Frauen
    Verfasst von: Kebschul, Birgit
    In: Chancengleichheit in der beruflichen Bildung von Frauen : innovative Ansätze und Praxisbeispiele aus Qualifizierungsprojekten für Frauen
    Veröffentlicht: Bundesinstitut für Berufsbildung , 1997 , 210-215 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Das Modellprojekt PC und Multimedia im Fernunterricht mit Frauen
    Verfasst von: Kebschul, Birgit
    In: Chancengleichheit in der beruflichen Bildung von Frauen
    Veröffentlicht: Selbstverlag , 1997 , ISBN 3885556200
    Weitere Suche mit: Frauenprojekt, Neue Technologien, Frauenbildungsarbeit, berufliche Weiterbildung, Wiedereinstieg ins Erwerbsleben

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Genderperspektive in der Weiterbildung : Analysen und Instrumente am Beispiel des berufsbildenden Fernunterrichts
Herausgegeben von: Bundesinstitut für Berufsbildung
Veröffentlicht: 2003 , 249 S.
Weitere Suche mit: Genderanalyse, Schulforschung, Schulbuchforschung, gendergerechte Bildung, Nichtsexistischer Sprachgebrauch, Fernstudium, Fernlehrmaterialien, Geschlechtergerechtigkeit, Fernunterricht, Checkliste, geschlechtergerechte Didaktik, Geschlechtergerechte Sprache, Weiterbildung
Buchumschlag
Hochschulschrift - FrauenMediaTurm | Köln
Die Genderperspektive in der Weiterbildung : Analysen und Instrumente am Beispiel des berufsbildenden Fernunterrichts
Verfasst von: Pravda, Gisela
Veröffentlicht: Bertelsmann , 2003 , 249 S. , ISBN 3763909877
Weitere Suche mit: Gender, Weiterbildung, Berufliche Bildung, Unterricht, Gleichstellung, Berufliche Bildung, Frauenförderung, Wiedereingliederung, Didaktik, Empirische Studie, Sexismus, Sprache, Studium, Unterrichtsmaterialien
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Handreichung zur Arbeit mit den Checklisten aus: die Genderperspektive in der Weiterbildung : Analysen und Instrumente am Beispiel des berufsbildenden Fernunterrichts
Verfasst von: Pravda, Gisela
Veröffentlicht: Bertelsmann , 2004 , 48 S. , ISBN 3763910387
Weitere Suche mit: Geschlechterforschung, Didaktik, Berufliche Fortbildung, Fernunterricht, femmes et travail - formation continue, Frauen und Arbeit - Fortbildung / Weiterbildung
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - FrauenMediaTurm | Köln
Frauenrat : Informationen für die Frau (1991)4
In: Frauenrat : Informationen für die Frau
Veröffentlicht: Berlin , 1991 Heft: 4 , 20 S. , ISSN 1438-3667
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - FrauenMediaTurm | Köln
Frauenrat : Informationen für die Frau (1982)6
In: Frauenrat : Informationen für die Frau
Veröffentlicht: Berlin , 1982 Heft: 6 , 20 S. , ISSN 1438-3667
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Europäische Union: Bildung, Frauenforschung, Erwachsenenbildung
In: Akten, GM, ZD / Europa
Veröffentlicht: 1981 - , ca. 400 Bl.
Weitere Suche mit: Arbeit, Beruf, Ausbildung, Forschung, Bildungspolitik, Kulturpolitik, Buchrezension, Erwachsenenbildung, Erwerbslosigkeit, Forschung, Wissenschaft, Hochschule, Frauenforschung, Frauenkongress, Frauenorganisation, Frauenpolitik, Geschichte, Vergangenheit, Gleichberechtigung, Schule, Statistik, Tätigkeitsbericht, Weiterbildung
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Weiterbildung (4) Didaktik (2) Fernunterricht (2) Arbeit, Beruf (1) Arbeitsmarkt (1) Ausbildung, Forschung (1) + mehr Berufliche Bildung (1) Berufliche Bildung, Frauenförderung, Wiedereingliederung (1) Berufliche Fortbildung (1) Bildungspolitik, Kulturpolitik (1) Buchrezension (1) Checkliste (1) EU Europäische Union (ab 1993) (1) Empirische Studie (1) Erwachsenenbildung (1) Erwerbslosigkeit (1) Familienarbeit (1) Fernlehrmaterialien (1) Fernstudium (1) Forschung, Wissenschaft, Hochschule (1) Frauen und Arbeit - Fortbildung / Weiterbildung (1) Frauen und Technik (1) Frauenbildungsarbeit (1) Frauenforschung (1) Frauenkongress (1) Frauenorganisation (1) Frauenpolitik (1) Frauenprojekt (1) Gender (1) Genderanalyse (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bundesinstitut für Berufsbildung (3) Kebschul, Birgit (2) Pravda, Gisela (2) Bundesinstitut für Berufsausbildung <Berlin> (1) Interparlamentarische Gesellschaft für Bildungsmedien e.V. (IG BIM), Bonn (Hrsg.) (1)
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) Genderbibliothek GReTA | Berlin (2) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) FFBIZ-Archiv | Berlin (1)
Dokumententypen
Buch (3) Artikel (2) Periodika (2) Archivgut (1) Hochschulschrift (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (5) Deutsch (4) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...