Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 22 für: Ferienlager
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Knochenstrom
Verfasst von: Carlson, Patricia M.
Veröffentlicht: Scherz , Januar 2004 , 382 S. , ISBN 3502519358
Weitere Suche mit: Polizeibeamtin, Ferienlager
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Ein Tag zu lang : Roman
Verfasst von: NDiaye, Marie
Veröffentlicht: Suhrkamp , 2014 , 158 S. , ISBN 3518464930
Weitere Suche mit: Fremdsein, Ferienlager, Dorf, Familie
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Unterwegs : ein Tagebuch
Verfasst von: Wohmann, Gabriele
Veröffentlicht: Hermann Luchterhand Verlag GmbH & Co KG , Oktober 1986 , 118 S. , ISBN 3472616725
Weitere Suche mit: Ferienlager, Reise, Familie, Vater, Gefühl
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Die Ferienfamilie : Roman
Verfasst von: Frischmuth, Barbara
Veröffentlicht: Aufbau Taschenbuch Verlag , 2001 , 102 S. , ISBN 3746617235
Weitere Suche mit: Sommer, Ferienlager, Urlaub, Alleinerziehende Person, Familie, Ehescheidung, Kind
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Jung und jüdisch in der DDR
Verfasst von: Anusiewicz-Baer, Sandra; Dämmig, Lara
Veröffentlicht: Hentrich & Hentrich Verlag , 2021 , 277 S. , ISBN 3955654664
Weitere Suche mit: DDR, Interviews, Schoah, jüdische Gemeinde, Judentum, Exil, Ferienlager, Antisemitismus
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Für Dich (1974)24
In: Für Dich
Veröffentlicht: 24 (1974) Heft: 24 , ISSN 0323-5947
Weitere Suche mit: Freundschaft, Frauenin Vietnam, Fotografie, DDR-Schriftstellerinnen, Frauensport, DDR-Ferienlager, DDR-Pädagogik
Personen: Kraft, Ruth
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Immer durch! Nie aufgeben!
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Polytechnische Oberschule <POS>, Sorbisches Institut für Lehrerbildung, Freie Deutsche Jugend (FDJ), Geschwister, Reise, Heirat, Lehrerin, Generationenbeziehung, Kindergarten, Landwirtschaft, Alltag, Dorf, Schule, Erinnerung, Sport, Volkskunstschaffen, Wendeerfahrung, Familie, Familiener Wohnsituation, Familienernährerin, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dass sich alle vertragen, friedlich sind miteinander
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Polytechnische Oberschule <POS>, Eltern-Kind-Beziehung, Krankheit, Kriegsfolgen, Umsiedlung, Erinnerung, Weltkrieg <1939-1945>, Bruder, Tod, Gerichtsprozess, Kirche, Kinderbetreuung, Alltagsleben, Heirat, Schwester, Dorf, Tanzen, Landjugend, Urlaub, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Immer versuchen, ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2001
Weitere Suche mit: Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)>, Handelsorganisation <HO>, Polytechnische Oberschule <POS>, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Kinderbetreuung <DDR>, Ehe, Scheidung, Wendeerfahrung, Umschulung, Abwicklung, Ökonomin, Geschwister, Kindheit, Sport, Ost-West-Vergleich, Mutter-Tochter-Verhältnis, Generationenbeziehung, Arbeitsteilung <Haushalt>, Scheidungskinder, Vater-Tochter-Verhältnis, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
...das alles positiv ist
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2000
Weitere Suche mit: Kriegserlebnis, Kindheit, Geschwister, Berufstätige Frau <DDR>, Familienalltag, Generationenbeziehung, Generationenkonflikt, Persönlichkeitsentwicklung, Mode <DDR>, Ausland, Leitungstätigkeit, Kollektiv, Wohnungsversorgung, Mutter-Sohn-Verhältnis, Arbeits- und Lebensbedingungen, Arbeitsalltag, Ehe, Rollenverteilung, Altenheim, Altern, weiter...
Personen: Heinz Bormann
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Immer so möglichst ehrlich sein
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Weltkrieg <1939-1945>, Angst <bei Kindern>, Kriegskind, Pionierin, Freie Deutsche Jugend (FDJ), Neulehrer, Abiturientin, Berufsorientierung, Partei, Wendeerfahrung, Sohn, Adoption, Arbeitslosigkeit, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Fortbildung, Arbeitsamt, Generationenbeziehung, Großmutter, Schwester, Krankheit, weiter...
Personen: de Maziere, Lothar, Schröder, Gerhard, Lubawinski, Alex, Krug, Manfred, Biermann, Wolf
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dass die Kinder offensichtlich ein bisschen was mitgekriegt haben
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2001
Weitere Suche mit: Auslandsstudium, Partei <Partei des demokratischen Sozialismus (PDS)>, Geschwister, Eltern-Kind-Verhältnis, Wohnsituation, Haushaltsarbeit, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, familiäre Arbeitsteilung, Familienalltag, Großmutter, Generationenbeziehung, Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)>, Scheidungsfolgen, Erziehung <familiale>, Haltung, Politik, Heirat, Ehe, Russische Sprache, Berufswunsch, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sie sollen so leben, dass sie selber glücklich sind
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Polytechnische Oberschule <POS>, Karl-Marx-Universität Leipzig, Gedenkstätte Buchenwald, Geschwister, Kindergarten <DDR>, familiale Arbeitsteilung, Generationenbeziehung, Rollenverständnis <traditionelles>, Theatergruppe, Arbeiterbewegung, Hochschulstudium, Lehrerin, Freizeitverhalten, Schwangerschaftsurlaub, Kollektiv, Arbeitsalltag, Gewerkschaftsarbeit, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Ost-West-Vergleich, Internationaler Frauentag <DDR>, weiter...
Personen: Thälmann, Ernst 1886-1944, Jäckel, Eberhard 1929-2017, Biermann, Wolf 1936-, Hagen, Eva-Maria, Merkel, Angela 1954-
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ich ordne mich nicht Idee unter, mit der ich mich nicht identifizieren kann
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2001
Weitere Suche mit: Frauenzentrum "Marie", GST-Bezirksvorstand, Bund technischer Sportverbände, Polytechnische Oberschule <POS>, Weltkrieg <1939-1945>, Erinnerung, Kriegsgefangener, Vater-Tochter-Beziehung, Alter, Eltern-Kind-Verhältnis, Großvater, Ehe, Wohnung, Großmutter, familialer Alltag, Frauenbild, Mutter-Tochter-Beziehung, Schule, Schulische Leistungen, Freie Deutsche Jugend (FDJ), weiter...
Personen: Chruschtschow, Nikita 1894-1971, Schwabowski, Günter 1929-2015
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
Die Krake : Spezial Extra: Aufwühlende Fotostory
Herausgegeben von: Altenhöfer,Gwendolin [weitere]
Veröffentlicht: 2008 Heft: 03 / 10 Band: 03 , 40 Seiten S.
Weitere Suche mit: Polyamorie, Polygamie, Lesben, Frauen, künstliche Beziehungen, Schlampen, Polyamiden, Zines
Buchumschlag
Buch Monografie - Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
Sommerküsse
Verfasst von: Ryan,Sara
Veröffentlicht: cbt , ISBN 3641034396
Weitere Suche mit: Belletristik; Roman; Jugendliche; Lesben
Buchumschlag
Film - belladonna | Bremen
Claras Sommer
Veröffentlicht:
Weitere Suche mit: Coming-Out, Mädchen, Sexualität / Erotik
Buchumschlag
Film - Spinnboden | Berlin
Kleine Biester
Urheberin: O'Neal, Tatum [weitere]
Veröffentlicht: 1980
Weitere Suche mit: Mädchen
Buchumschlag
Archivgut Nachlass - Sammlung Frauennachlässe | Wien
Franz K. NL 93 II
Veröffentlicht: 1887 bis 1941
Buchumschlag
Archivgut Nachlass - Sammlung Frauennachlässe | Wien
Elisabeth R.-H. NL 55 II
Veröffentlicht: August 1941 bis Juni 1958
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Ferienlager (13) Familie (7) Generationenbeziehung (7) Ehe (6) Polytechnische Oberschule <POS> (6) Geschwister (5) + mehr Jugendweihe (5) Krankheit (5) Mutter-Tochter-Beziehung (5) Elternaktiv (4) Erinnerung (4) Erweiterte Oberschule <EOS> (4) Freie Deutsche Jugend (FDJ) (4) Freundschaft (4) Heirat (4) Ost-West-Vergleich (4) Pionierorganisation (4) Urlaub (4) Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR> (4) Weltkrieg <1939-1945> (4) 13. August 1961 (3) Alter (3) Arbeitsalltag (3) Berlin <Ost> (3) Dorf (3) Gesellschaftliche Arbeit (3) Großmutter (3) Haushaltsarbeit (3) Marxismus-Leninismus (3) Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)> (3) Alle anzeigen - weniger
Personen
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn) (6) Mieder, Rosemarie (InterviewerIn) (2) Albertine (1) Altenhöfer,Gwendolin (1) Anna (1) Anusiewicz-Baer, Sandra; Dämmig, Lara (1) + mehr Biermann, Wolf (1) Biermann, Wolf 1936- (1) Carlson, Patricia M. (1) Chruschtschow, Nikita 1894-1971 (1) Danzer, Karin (1) Ermisch, Marianne (1) Frischmuth, Barbara (1) Fuge, Tanja (1) Ganslandt, Katarina (1) Glauber, Nadja (1) Grandperret, Patrick (1) Hagen, Eva-Maria (1) Heinz Bormann (1) Jäckel, Eberhard 1929-2017 (1) Kalscheuer, Claudia (1) Klotz, Karin (1) Kraft, Ruth (1) Krah, Karin (1) Krug, Manfred (1) Lehrer, Sabine (1) Lubawinski, Alex (1) Maxwell, Ronald F. (1) McNichol, Kristy (1) Merkel, Angela 1954- (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (8) MONAliesA | Leipzig (5) Sammlung Frauennachlässe | Wien (4) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (2) Spinnboden | Berlin (1) ausZeiten | Bochum (1) + mehr belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Tonträger (8) Buch (6) Archivgut (4) Film (2) Periodika (2)
Sprache
Deutsch (18) Nicht einzuordnen (4)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...