Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 132 für: Förster, Hedwig
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Hedwig Heyl : Ein Gedenkblatt zu ihrem 70. Geburtstage dem 5. Mai 1920 von ihren Mitarbeitern und Freunden
Veröffentlicht: 1920 , 150 S.
Weitere Suche mit: Ausbildung, Ausstellung, Bürgerliche Frauenbewegung, Ernährung, Garten, Hausarbeit Hauswirtschaft, Journalistin, Kolonialismus, Nationaler Frauendienst, Politikerin, Schriftstellerin, Volksbildung, Wohlfahrtspflege
Personen: Bäumer, Gertrud, Bötticher, Johanna Erika von, Bruch, Margarete, Bruck, Franziska, Bunsen, Marie von, weiter...
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wir gratulieren. Und jubilieren? Femmage an die Frauenbewegerin Hedwig Dohm. Hedwig Dohm - Ausgewählte Texte. Rezension
Verfasst von: Öllinger, Petra
In: AUF
Veröffentlicht: 2006 Heft: 134 , 43-44 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Feministische Theorien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Hedwig Dohm. Feuilletons 1877-1903
Verfasst von: Dohm, Hedwig
Veröffentlicht: Trafo , 2016 , 296 S. , ISBN 3864641373
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, Kleidung, Psychologie, Mütter, Erwerbstätige Mütter, Philosophen, Philosophen, ältere Frauen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Hedwig Dohm, geb. Schleh (1833 - 1919).
In: Orgon
Veröffentlicht: 1986 Heft: 2 , 25-26 S.
Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Biographien
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Hedwig Dohm. Briefe aus dem Krähwinkel
Verfasst von: Müller, Nikola
Veröffentlicht: trafo , 2009 , 171 S. , ISBN 3896265636
Weitere Suche mit: Epik von Frauen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Spuren ins Jetzt. Hedwig Dohm - eine Biografie
Verfasst von: Rohner, Isabel
Veröffentlicht: Helmer , 2010 , 153 S. , ISBN 3897412993
Weitere Suche mit: Biographien, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, soziale Beziehungen zwischen Frauen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Hedwig Dohm: Die wissenschaftliche Emancipation der Frau.
Verfasst von: Glaser, Edith
In: Schlüsselwerke der Geschlechterforschung
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2005 , 13-25 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Mehr Stolz, Ihr Frauen! Hedwig Dohm - eine Biografie
Verfasst von: Meißner, Julia
Veröffentlicht: Schwann , 1987 , 128 S. , ISBN 3590180641
Weitere Suche mit: Biographien, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Frau ohne Eigenschaften. Hedwig Dohms Roman "Christa Ruland"
Verfasst von: Brinker-Gabler, Gisela
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 1984 Heft: 1 Band: 3 , 117-127 S.
Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Hedwig Volkbein, eine Wienerin von grosser Kraft und soldatischer Schönheit : Versuch zu Djuna Barnes' Nachtgewächs
Verfasst von: Bei, Neda
In: Das lila Wien um 1900 : zur Ästhetik der Homosexualität
Veröffentlicht: Promedia , 1986 , 36-52 S. , ISBN 3900478139
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Antifeministen (1902). Hedwig Dohms frühe Analyse eines politischen Phänomens.
Verfasst von: Maurer, Susanne
In: Backlash?! Antifeminismus in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
Veröffentlicht: Helmer , 2019 , 83-102 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Feministische Theorien, Geschlechterdefinitionen, Europa, Jahrhundertwende, 1914-1937, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Antifeminismus
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Anna Maria Mozzoni und Hedwig Dohm. Zwei Vorreiterinnen für das Frauenstimmrecht.
Verfasst von: Boukrif, Gabriele
In: Geschlechtergeschichte des Politischen. Entwürfe von Geschlecht und Gemeinschaft im 19. und 20. Jahrhundert
Veröffentlicht: Lit , 2002 , 19-49 S.
Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Erste Frauenbewegung: andere als deutschsprachige Länder, Frauenwahlrecht, Politische Partizipation von Frauen, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Feministische Theorien Feministische Theorien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gleichheit und Gerechtigkeit als feministische Rechtsforderungen: Hedwig Dohm und Anita Augspurg.
Verfasst von: Henke, Christiane
In: Frauenrecht und Rechtsgeschichte. Die Rechtskämpfe der deutschen Frauenbewegung
Veröffentlicht: Böhlau , 2006 , 181-191 S.
Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Gesetzgebung, Feministische Theorien Feministische Theorien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Zähmung der alten Frau. Hedwig Dohms "Werde, die du bist".
Verfasst von: Joeres, Ruth-Ellen B.
In: Der Widerspenstigen Zähmung. Studien zur bezwungenen Weiblichkeit in der Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: 1986 , 217-228 S.
Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung, ältere Frauen, Frauenbild, Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Im Namen Nietzsches : Elisabeth Förster-Nietzsche und Lou Andreas-Salomé
Verfasst von: Schaefer, Dirk
Veröffentlicht: 2001 , 286 S. , ISBN 3596145775
Weitere Suche mit: Philosophie, Psychoanalyse, Psychoanalytikerin, Schriftsteller, Schriftstellerin
Personen: Andreas-Salomé, Lou, Bülow, Frieda von, Dohm, Hedwig, Förster-Nietzsche, Elisabeth, Freud, Sigmund, weiter...
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Meine Feder ist mein Schild." Hedwig Dohms streitbare Ästhetik wider den Antifeminismus.
Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
In: "_Diese Frau ist der Rede wert". Festschrift für Luise Pusch
Veröffentlicht: Centaurus , 2004 , 15-33 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Antifeminismus
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
"Die Menschenrechte haben kein Geschlecht" : die Lebensgeschichte der Hedwig Dohm
Verfasst von: Brandt, Heike
Veröffentlicht: Beltz und Gelberg , 1995 , 128 S. , ISBN 3407807341
Weitere Suche mit: Frauenrechtlerin, Erste Frauenbewegung
Personen: Dohm, Hedwig
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Feministische Studien (1984)01
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: Berlin , 1984, 01 Heft: 01 , ISSN 0723-5186
Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung, Helene, Hedwig
Personen: Ursula
Buchumschlag
Buch Sammelband - MONAliesA | Leipzig
Deutsches Lesebuch für Mädchen
Verfasst von: Förster, Hedwig
Veröffentlicht: Diesterweg
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Kinderarbeit in Deutschland im Spiegel der Presse (1890-1920)
Verfasst von: Dauks, Sigrid
Veröffentlicht: 2003 , 215 S. , ISBN 3896262394
Weitere Suche mit: Arbeitsschutz, Gesetzgebung, Kinderarbeit, Presse
Personen: Altmann-Gottheiner, Elisabeth, Bäumer, Gertrud, Bardenheuer, Rita, Berg, Elise, Buetz, Gertrud, weiter...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächster
  • 7
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder (25) Bürgerliche Frauenbewegung (19) Berlin (17) Nationalsozialismus (15) Schriftstellerin (15) Frauenwahlrecht (14) + mehr Literatur (12) Ausbildung (11) Erste Frauenbewegung (11) Hausarbeit Hauswirtschaft (11) Schule (10) Europa (9) Feministische Theorien (9) Hamburg (9) Bildung (8) Biographien (8) Dresden (8) Erwerbstätigkeit (8) Kassel (8) Philosophie (8) Wohlfahrtspflege (8) Künstlerin (7) Lehrerin (7) Leipzig (7) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (7) Politik (7) 1914-1937 (6) Frankfurt am Main (6) Jahrhundertwende (6) Paris (6) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bäumer, Gertrud (46) Lange, Helene (45) Dohm, Hedwig (42) Otto-Peters, Louise (33) Salomon, Alice (33) Cauer, Minna (32) + mehr Augspurg, Anita (29) Heyl, Hedwig (28) Stöcker, Helene (25) Braun, Lily (23) Förster, Auguste (23) Heymann, Lida Gustava (23) Schirmacher, Käthe (23) Stritt, Marie (23) Weber, Marianne (23) Schmidt, Auguste (22) Pappritz, Anna (21) Zetkin, Clara (21) Förster-Nietzsche, Elisabeth (20) Meysenbug, Malwida von (19) Goldschmidt, Henriette (18) Andreas-Salomé, Lou (17) Gnauck-Kühne, Elisabeth (17) Nietzsche, Friedrich (17) Forster, Helene von (16) Zahn-Harnack, Agnes von (16) Baum, Marie (15) Freudenberg, Ika (15) Goethe, Johann Wolfgang (15) Morgenstern, Lina (15) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (84) STICHWORT | Wien (27) DENKtRÄUME | Hamburg (9) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (6) MONAliesA | Leipzig (5) FrauenMediaTurm | Köln (3) + mehr Helene-Lange-Archiv | Berlin (3) Genderbibliothek GReTA | Berlin (2) Spinnboden | Berlin (2) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (110) Artikel (19) Archivgut (10) Periodika (3) Visuelle Materialien (1)
Sprache
Deutsch (132) Nicht einzuordnen (10) Englisch (2)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 7
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...