Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 12 von 12 für: ECOSOC
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Interview. Embodiment and Ecosocial Theory : Nancy Krieger interviewed by Kerstin Palm u.a.
Verfasst von: Palm, Kerstin [weitere]
In: Körper(-sprache), Macht, Geschlecht
Veröffentlicht: Budrich UniPress Ltd. , 2013 , 109-120 S. , ISSN 0948-9975
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
UN - ECOSOC Beraterstatus - Berichte
In: Aktenbestand: Deutscher Frauenrat
Veröffentlicht: 1968, 1983 - 1999 , 4 cm
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Allgemeiner arabischer Frauenverband erhält Beobachterstatus bei Ecosoc
In: Frauen in der Dritten Welt
Veröffentlicht: 1985 Heft: 6 = März , 51 S.
Weitere Suche mit: Arabischer Raum, Internationale Organisationen, Neue Frauenbewegung: Arabischer Raum
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Nicole Kidman, UNIFEM Goodwill Ambassador to the United Nations, attends the "United voices say no to violence against women" UNIFEM event with the UN Secretary General Ban Ki Moon in the ECOSOC Chamber...
Urheberin: Cavanaugh, Laura
Veröffentlicht: 25.11.2008
Weitere Suche mit: Frauenorganisation, Frauenrechte, Gewaltprävention, Schauspielerin, Politik
Personen: Ban Ki-Moon, Kidman, Nicole
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
The contribution of NGOs, reports and documents : The contribution of NGOs reports and documents
Herausgegeben von: Nowak, Manfred
Veröffentlicht: Manz , 1994 , 298 S. , ISBN 3214001035
Weitere Suche mit: Demokratisierung, ECOSOC, Frauenrechte, Grundrechte, Konferenzbericht, Kongreß, Menschenrecht, Menschenrechtsverletzung, Nichtstaatliche Organisation, Nord-Süd-Beziehungen, Rassismus, UNO, Wien <1993>
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Fünfte Weltfrauenkonferenz
In: Aktenbestand: Deutscher Frauenrat
Veröffentlicht: 2000 - 2003 , 0,5 cm
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Taking stock: women's human rights five years after Beijing
Verfasst von: Bunch, Charlotte
In: Holding on to the promise : women's human rights and the Beijing + 5 review
Veröffentlicht: Center for Women's Global Leadership , 2001 , 132-139 S. , ISBN 0971141207
Weitere Suche mit: Menschenrechte, Frauenrechte, Weltfrauenkonferenz, Vereinte Nationen
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Die Vereinten Nationen und der Menschenhandel: Prostitution als Entwürdigung (nicht allein) der Frau
Verfasst von: Fernand-Laurent, Jean
In: Vereinte Nationen : Zeitschrift für die Vereinten Nationen und ihre Schwesterorganisationen
Veröffentlicht: 1975 Heft: 3 , 82-85 S.
Weitere Suche mit: Prostitution, Abolitionistische Bewegung, Bildung, Bordell, Entwicklungsländer, Ethik, Frauenhandel, Mädchenhandel, Menschenrechte, Prostituierte, Sex-Industrie, Sklaverei, Vereinte Nationen, Zuhälter
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
20 [Zwanzig] Jahre Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau
Herausgegeben von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BFSFJ)
Veröffentlicht: [o. V.] , 2000 , 136 S.
Weitere Suche mit: Internationales Recht, Menschenrechte, Diskriminierung, Frauenrechte, UNO-Frauenrechtskonvention, Vereinte Nationen, Recht, Internationales, Ehe- und Familienrecht, Genitale Verstümmelung, Gewalt gegen Frauen
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Vertretung des DF bei den Vereinten Nationen
In: Aktenbestand: Deutscher Frauenrat
Veröffentlicht: 2002 , 6,5 cm
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Vorstandssitzungen 2001
In: Aktenbestand: Deutscher Frauenrat
Veröffentlicht: 2001 , 3 cm
Buchumschlag
Buch Monografie - DENKtRÄUME | Hamburg
Theorien alternativen Wirtschaftens : Fenster in eine andere Welt
Verfasst von: Notz, Gisela
Veröffentlicht: Schmetterling Verl. , 2011 , 192 S. , ISBN 3896576607
Weitere Suche mit: Guerilla Gardening, Care-Ökonomie, Utopische Gesellschaftsentwürfe, Genossenschaftsbewegung, Ökosozialismus, Kommunale Gemeinschaftsgärten
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenrechte (4) Menschenrechte (3) Vereinte Nationen (3) Abolitionistische Bewegung (1) Arabischer Raum (1) Bildung (1) + mehr Bordell (1) Care-Ökonomie (1) Demokratisierung (1) Diskriminierung (1) ECOSOC (1) Ehe- und Familienrecht (1) Entwicklungsländer (1) Ethik (1) Frauenhandel (1) Frauenorganisation (1) Genitale Verstümmelung (1) Genossenschaftsbewegung (1) Gewalt gegen Frauen (1) Gewaltprävention (1) Grundrechte (1) Guerilla Gardening (1) Internationale Organisationen (1) Internationales (1) Internationales Recht (1) Kommunale Gemeinschaftsgärten (1) Konferenzbericht (1) Kongreß (1) Menschenrecht (1) Menschenrechtsverletzung (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Ban Ki-Moon (1) Bergmann, Christine (1) Bunch, Charlotte (1) Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BFSFJ) (1) Cavanaugh, Laura (1) Fernand-Laurent, Jean (1) + mehr Kidman, Nicole (1) Mangelsdorf, Marion (1) Meillón, Cynthia (1) Notz, Gisela (1) Nowak, Manfred (1) Palm, Kerstin (1) Schmitz, Sigrid (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (4) FrauenMediaTurm | Köln (4) DENKtRÄUME | Hamburg (1) Frauensolidarität | Wien (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) STICHWORT | Wien (1)
Dokumententypen
Archivgut (4) Artikel (4) Buch (3) Visuelle Materialien (1)
Sprache
Deutsch (6) Nicht einzuordnen (4) Englisch (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...