Weiter zum Inhalt
SUCHE IN META
EN | DE | FR | IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweiterte Suche nach

 
Suchmenge hinzufügen
Suchfeld hinzufügen
  • Einfach
  • Erweitert

Erweiterte Suche nach

 
Suchmenge hinzufügen
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 15 von 15 für Dritte-Welt-Journalismus
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Die gefährliche Betonung kultureller Unterschiede
Verfasst von: Paiva Keller, Beatriz
In: Voces y Acciones de Mujeres. Stimmen und Aktionen von Frauen
Veröffentlicht: 33-34 S.
Weitere Suche mit: Schweiz, Migration, Dritte-Welt-Journalismus, Fremdbild
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Genitalverstümmelung und das "Schema F" der Relativierung
Verfasst von: Laufer, Ines
In: Menschenrechte für die Frau
Veröffentlicht: Terre des Femmes , 1998 , 8 - 10 S. , ISSN 1432-4563
Weitere Suche mit: Deutschland BR, Dritte-Welt-Journalismus, Genitale Verstümmelung
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
(K) ein Thema für die Medien? Zur Berichterstattung über Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit
Verfasst von: Gosalia, Sushila
In: Verwaschen und verschwommen
Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 1996 , 153-160 S. , ISBN 3860991388
Weitere Suche mit: Deutschland BR, Dritte-Welt-Journalismus, GTZ, Frau
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Frauen in meinen Bildern
Verfasst von: Dilg, Cordelia
In: Verwaschen und verschwommen
Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 1996 , 48-57 S. , ISBN 3860991388
Weitere Suche mit: Deutschland BR, Dritte-Welt-Journalismus, Fotografie, Frau
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
"Und dann noch ein lustiges Schlußstück...". Cornelia Wilß interviewt Sabine Christiansen
In: Verwaschen und verschwommen
Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 1996 , 21-28 S. , ISBN 3860991388
Weitere Suche mit: Deutschland BR, Fernsehen, Dritte-Welt-Journalismus, Interview
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Kein Abbild der Wirklichkeit. Frauen in entwicklungspolitischen Medien
Verfasst von: Hanappi, Irene
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 1982 , 45f S. , ISSN 1023-1943
Weitere Suche mit: Entwicklungspolitik, Dritte-Welt-Journalismus, Zeitschrift, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Globalisation and gender training for the media : Challenges and lessons learned
Verfasst von: Made, Patricia A.
In: Gender and development
Veröffentlicht: Oxfam , 2000 , 29-34 S. , ISSN 1355-2074
Weitere Suche mit: Medien, Nachrichtenagentur, Dritte-Welt-Journalismus, Gender-Ansatz, Gendertraining
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Und Dein Herz empört sich nicht...? Die Amnesty-Kampagne zu Menschenrechtsverletzungen an Frauen in der Presse
Verfasst von: Oehm-Häneke, Dorothee
In: Verwaschen und verschwommen
Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 1996 , 143-151 S. , ISBN 3860991388
Weitere Suche mit: Deutschland BR, Menschenrechtsarbeit, Pressewesen, Dritte-Welt-Journalismus, Kampagne, Frau
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Männerphantasien über die "fremde" Frau. Oder : Wie Macht- und Medieneliten patriarchalische Innenwelten reproduzieren
Verfasst von: Huhnke, Brigitta
In: Verwaschen und verschwommen
Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 1996 , 115-141 S. , ISBN 3860991388
Weitere Suche mit: Deutschland BR, Dritte-Welt-Journalismus, Fremdbild, Fremddarstellung, Fremdheit
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Von der Hoffnungsträgerin zum Opfer. "Dritte Welt"-Frauen in gewerkschaftlichen Mitgliederzeitschriften
Verfasst von: Mikota, Ulla
In: Verwaschen und verschwommen
Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 1996 , 109-114 S. , ISBN 3860991388
Weitere Suche mit: Deutschland BR, Gewerkschaft, Pressewesen, Dritte-Welt-Journalismus, Frau
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Schule oder Bordell? Anmerkungen zur Informationskampagne der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit im Außenamt
Verfasst von: Lunacek, Ulrike
In: Frauensolidarität
Veröffentlicht: 2001 , 21 S. , ISSN 1023-1943
Weitere Suche mit: Österreich, Entwicklungszusammenarbeit, Dritte-Welt-Journalismus, Public Relations, Kampagne, Kritik
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Frauenfeind Islam? Wie die Frauenzeitschrift Brigitte an Klischees weiterstrickt
Verfasst von: Amanuel, Saba
In: Verwaschen und verschwommen
Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 1996 , 95-108 S. , ISBN 3860991388
Weitere Suche mit: Deutschland BR, Dritte-Welt-Journalismus, Islamische Welt, Islam, Frau, Fremddarstellung, Rassismus
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Die "Chefin der Bank von China" und "Kohls Ministerin". Die Weltfrauenkonferenz in chinesischen und deutschen Zeitungen.
Verfasst von: Röben, Bärbel [ weitere]
In: Verwaschen und verschwommen
Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 1996 , 71-84 S. , ISBN 3860991388
Weitere Suche mit: China VR, Deutschland BR, Konferenzbericht, Dritte-Welt-Journalismus, Pressewesen, UNWCW, Fremddarstellung
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Will das Publikum keine Frauen? Die Pekinger Konferenz und die Frauen in den Medien
Verfasst von: Hesse, Marlies
In: Verwaschen und verschwommen
Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 1996 , 59-70 S. , ISBN 3860991388
Weitere Suche mit: Konferenzbericht, Dritte-Welt-Journalismus, Pressewesen, Deutschland BR, China VR, Frau, UNWCW, Fremddarstellung
Buchumschlag
Buch Sammelband - Frauensolidarität | Wien
Verwaschen und verschwommen : fremde Frauenwelten in den Medien
Im Rahmen des "Women Media Watch Reports" anläßlich der Weltfrauenkonferenz '95 wurde weltweit die Präsenz von Frauen in den Medien untersucht.Mit dieser Veröffentlichung liegt nun das Ergebnis der BRD - als Beispiel für die Darstellung der Frauen des Südens in den Medien des Nordens - vor. Zur Prostitution gezwungene Thai-Mädchen und farbenfrohe Trachten der afrikanischen "Mamis", die verschleierte Muslimin und die exotische Schöne aus Brasilien - die Medien liefern meist verzerrte Bilder von "fremden Frauenwelten". Deutsche, ausländische und schwarze Medienfachfrauen untersuchen die Presse- und Rundfunkberichterstattung über Migrantinnen, Frauenhandel, Frauen in den Ländern des Südens sowie Frauen und Islam. Weiters wurden die Pressemeldungen über die Weltfrauenkonferenz in China und Deutschland verglichen. Die Gewerkschaftszeitungen aus den Jahren 1960 bis 1988 wurden hinsichtlich ihres Bildes von der armen Frau aus der "Dritten Welt" untersucht. Die Autorinnen stellen fest, daß zu einer Aufweichung der männerdominierten patriarchalen und rassistischen Medienlandschaft mehr authentische Stimmen (Journalistinnen) sowie eine grundlegende Bewußtseinsänderung nötig sind; nur dann können Klischeebilder und Stereotypen von der "fremden Frau" als ohnmächtigem Opfer abgebaut werden. Herausgegeben von: Röben, Bärbel [ weitere]
Veröffentlicht: Brandes & Apsel , 1996 , 182 S. , ISBN 3860991388
Weitere Suche mit: Dritte-Welt-Journalismus, Deutschland BR, Medien, Fremdbild, Fremddarstellung, Fremdheit, Woman of Color, UNWCW, Deutschland, Massenmedien, Frauenbild, Entwicklungsländer, Aufsatzsammlung
Merkliste 0 ansehen

Ergebnisse filtern

Suchworte
Dritte-Welt-Journalismus (15) Deutschland BR (11) Frau (6) Fremddarstellung (5) Pressewesen (4) Fremdbild (3) mehr ... UNWCW (3) China VR (2) Frauenbild (2) Fremdheit (2) Kampagne (2) Konferenzbericht (2) Medien (2) Aufsatzsammlung (1) Deutschland (1) Entwicklungsländer (1) Entwicklungspolitik (1) Entwicklungszusammenarbeit (1) Fernsehen (1) Foto (1) GTZ (1) Gender-Ansatz (1) Gendertraining (1) Genitale Verstümmelung (1) Gewerkschaft (1) Interview (1) Islam (1) Islamische Welt (1) Kritik (1) Massenmedien (1) Alle anzeigen ... weniger ...
Beteiligte Personen
Röben, Bärbel (2) Amanuel, Saba (1) Dilg, Cordelia (1) Gosalia, Sushila (1) Hanappi, Irene (1) Hesse, Marlies (1) mehr ... Huhnke, Brigitta (1) Laufer, Ines (1) Lunacek, Ulrike (1) Made, Patricia A. (1) Mikota, Ulla (1) Oehm-Häneke, Dorothee (1) Paiva Keller, Beatriz (1) Song, Yi (1) Wilß, Cornelia (1) Alle anzeigen ... weniger ...
Dokumententypen
Artikel (14) Buch (1) Alle anzeigen ...
Sprache
Deutsch (14) - (1) Englisch (1) Alle anzeigen ...
META KATALOG

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Documentation

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digital German Womensarchive

Gefördert durch:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
wird geladen......