Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 9 von 9 für: Disability Studies <Geschichte>
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Warum und wozu brauchen die Disability Studies die Disability History? : programmatische Überlegungen
Verfasst von: Waldschmidt, Anne
In: Disability history : Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte ; eine Einführung
Veröffentlicht: transcript , 2010 , 13-27 S. , ISBN 3837613615
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Disability history : Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte ; eine Einführung
Herausgegeben von: Bösl, Elsbeth [weitere]
Veröffentlicht: transcript , 2010 Band: 6 , 255 S. , ISBN 3837613615
Weitere Suche mit: Disability Studies <Geschichte>
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Revisiting the corpus of madwoman: Further notes toward a feminist disability studies theory of mental illness.
Verfasst von: Donaldson, Elizabeth J.
In: Feminist disability studies
Veröffentlicht: Indiana University Press , 2011 , 91-113 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Gesundheit/ Krankheit, Literaturwissenschaft, feministische, GESCHICHTE
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
In Bewegung bleiben. 100 Jahre Politik, Kultur und Geschichte von Lesben
Verfasst von: Dennert, Gabriele [weitere]
Veröffentlicht: Querverlag , 2007 , 456 S. , ISBN 3896561480
Weitere Suche mit: Lesben, Einführungen, Zwanzigstes Jahrhundert, Lesbengeschichte, Lesbenbewegung, Lesbisch-schwule Politiken, Veranstaltungen, Positionen, lesbisch-feministische, Lesben in Literatur, Film, Kunst, Androgynität, Immigrantinnen, Universität, Frauenstudien, Theorien, Debatten, Aids, Behinderung, Sucht/ Abhängigkeit, Darstellende Kunst, Visuelle Kunst, Fernsehen
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Intersektionalitätsforschung und Theorie der Geschichten und Diskurse – Versuch einer gemeinsamen...
Verfasst von: Terra, Wilhelm de
In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht: 2020 Heft: 3 Band: 12 , 42–56 S. , ISSN issn:1868-7245
Weitere Suche mit: Alter, Behinderung, Gatekeeping, Geschlecht, Othering, Soziale Ungleichheit
Volltext
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die feministische Debatte um Exklusion aus der Wissenschaft
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III , 2010 , 114 S.
Weitere Suche mit: Ausgrenzung, Wissenschaftlerin, Wissenschaftsgeschichte, Biografieforschung, Professionsforschung, Frauenstudium <Geschichte>, Methoden der Frauenforschung, Gleichstellung <Hochschule>, Gender Mainstreaming vs. Frauenförderung, Geschichtswissenschaft, Frauen- und Geschlechterforschung, Differenz-Debatte, Queere Bewegung, Queer Studies, Sexualitätsdiskurs, Gesundheitswissenschaft, Migrantinnenbewegung, Generationenkonflikt, Disability Studies, Behinderte Frau, weiter...
Personen: Lehnert, Gertrud, Merian, Maria Sibylla, Krais, Beate, Heinsohn, Dorit, Kahlert, Heike, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Das undisziplinierte Geschlecht. Frauen- und Geschlechterforschung - Einblick und Ausblick
Verfasst von: Cottmann, Angelika [weitere]
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 2000 , 269 S.
Weitere Suche mit: Sport, Behinderung, Frauengesundheitsbewegung, Gynäkologie, Psychologie, Raumplanung, Gender Studies, Sozialberufe, Gleichstellung, Medienkritik, feministische, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Globalisierung, Neue Frauenbewegung: Asien, Einführungen
Buchumschlag
Buch Sammelband - Frauensolidarität | Wien
Muslim women and sport
Verfasst von: Pfister, Gertrud [weitere]
Veröffentlicht: Routledge , 2010 , 278 S. , ISBN 0415490766
Weitere Suche mit: Aufsatzsammlung, Bosnien und Herzegowina, Deutschland BR, Frauensport, Gender, Geschichte, Islam, Muslimin, Sport, Südafrikanische Republik
Buchumschlag
Hochschulschrift - GenderOpen | Digital
You name it?! : Everyday discrimination through accustomed perception of personal names
Verfasst von: Hayn, Evelyn
Veröffentlicht: 2016
Weitere Suche mit: Sprache, Diskriminierung, Hegemonie, Normen, Kinder, Name
Volltext
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Behinderung (3) Einführungen (2) Sport (2) Aids (1) Alter (1) Androgynität (1) + mehr Aufsatzsammlung (1) Ausgrenzung (1) Bahrain (1) Behinderte Frau (1) Biografieforschung (1) Bosnien und Herzegowina (1) Critical Whiteness Studies (1) Darstellende Kunst (1) Deutschland BR (1) Differenz-Debatte (1) Disability Studies (1) Disability Studies <Geschichte> (1) Diskriminierung (1) Dänemark (1) Feminismus <21. Jahrhundert> (1) Feministische Theorien (1) Fernsehen (1) Frauen- und Geschlechterforschung (1) Frauengesundheitsbewegung (1) Frauensport (1) Frauenstudien (1) Frauenstudium <Geschichte> (1) Fremdbild (1) GESCHICHTE (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bösl, Elsbeth (2) Klein, Anne (2) Waldschmidt, Anne (2) Baier, Andrea (1) Benn, Tansin (1) Bourdieu, Pierre (1) + mehr Cottmann, Angelika (1) Dennert, Gabriele (1) Donaldson, Elizabeth J. (1) Dornheim, Jutta (1) Giebeler, Cornelia (1) Hall, Kim Q. (1) Hausen, Karin (1) Hayn, Evelyn (1) Heinsohn, Dorit (1) Jawad, Haifaa (1) Kahlert, Heike (1) Kalpaka, Annita (1) Kortendiek, Beate (1) Krais, Beate (1) Lehnert, Gertrud (1) Leidinger, Christiane (1) Merian, Maria Sibylla (1) Pfister, Gertrud (1) Raab, Heike (1) Rauchut, Franziska (1) Schildmann, Ulrike (1) Soine, Stefanie / [Mitarb.] (1) Stoehr, Irene (1) Terra, Wilhelm de (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) STICHWORT | Wien (3) GenderOpen | Digital (2) Frauensolidarität | Wien (1)
Dokumententypen
Buch (4) Artikel (3) Hochschulschrift (2)
Sprache
Deutsch (5) Englisch (4)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...