Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 5 von 5 für: Children of divorced parents
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Les parents, le divorce et l'enfant
Verfasst von: Guillarmé, Jean-Jacques
Veröffentlicht: Editions ESF , 1985 , 167 S. , ISBN 2710105217
Weitere Suche mit: Divorce, Enfants de divorcés, Parents divorcés, divorce, relation parent-enfant, enfant de parents divorcés, Children of divorced parents, Divorced parents, familles recomposées / familles monoparentales / familles après divorce, Familie - Patchwork-Familie / Alleinerziehende / Familienleben nach der Trennung
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Mes deux maisons
Verfasst von: Masurel, Claire
Veröffentlicht: Bayard Jeunesse , 2001 , 32 S. , ISBN 2747004392
Weitere Suche mit: Enfants de divorcés, Parents et enfants, Children of divorced parents, Parent and child, Familles monoparentales, Mères séparées, Pères séparés, livres pour enfants sans clichés - livres d'images / premières lectures, Kinderliteratur ohne Klischees - Bilderbücher/ erstes Lesealter
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
J'ai tant de choses à te dire
Verfasst von: Marsden, John
Veröffentlicht: Castor Poche Flammarion , 1993 , 193 S. , ISBN 2081622734
Weitere Suche mit: School stories, Children of prisoners, Juvenile fiction, Friendship, Boarding schools, Children of divorced parents, Victims of crimes, livres pour jeunes sans clichés - livres pour ados à partir de 12 ans, Jugendliteratur ohne Klischees - Literatur für Jugendliche ab 12 Jahren
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Dreaming of a mail-order husband : Russian-American internet romance
Verfasst von: Johnson, Ericka
Veröffentlicht: Duke Univ. Press , 2007 , 193 S. , ISBN 0822340100
Weitere Suche mit: Frau, Interkulturelle Paarbeziehung, Internet, Russische Föderation
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Sexual Violence against Women in Germany : Prevalence and Risk Markers
Verfasst von: Hellmann, Deborah E. [weitere]
In: International Journal of Environmental Research and Public Health
Veröffentlicht: 2018 Heft: 8 Band: 15 , 1613 S. , ISSN 1661-7827
Weitere Suche mit: Sexualisierte Gewalt, Sexuelle Belästigung, Kinder, Vergewaltigung, Frauen, Gewalt gegen Frauen
Volltext
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Children of divorced parents (3) Enfants de divorcés (2) Boarding schools (1) Children of prisoners (1) Divorce (1) Divorced parents (1) + mehr Familie - Patchwork-Familie / Alleinerziehende / Familienleben nach der Trennung (1) Familles monoparentales (1) Frau (1) Frauen (1) Friendship (1) Gewalt gegen Frauen (1) Interkulturelle Paarbeziehung (1) Internet (1) Jugendliteratur ohne Klischees - Literatur für Jugendliche ab 12 Jahren (1) Juvenile fiction (1) Kinder (1) Kinderliteratur ohne Klischees - Bilderbücher/ erstes Lesealter (1) Mères séparées (1) Parent and child (1) Parents divorcés (1) Parents et enfants (1) Pères séparés (1) Russische Föderation (1) School stories (1) Sexualisierte Gewalt (1) Sexuelle Belästigung (1) Vergewaltigung (1) Victims of crimes (1) divorce (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Denton, Kady MacDonald (1) Fuguet, Philippe (1) Guillarmé, Jean-Jacques (1) Hellmann, Deborah E. (1) Johnson, Ericka (1) Kinninger, Max W. (1) + mehr Kliem, Sören (1) Marsden, John (1) Masurel, Claire (1) Piat-Couvert, Dominique (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
CID | Fraen an Gender | Luxemburg (3) Frauensolidarität | Wien (1) GenderOpen | Digital (1)
Dokumententypen
Buch (4) Artikel (1)
Sprache
Französisch (3) Englisch (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...