Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: Begrenzte Teilhabe : ostdeutsche Frauenbewegung und Zentraler Runder Tisch in der DDR
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 5
Buch Monografie
Begrenzte Teilhabe. Ostdeutsche Frauenbewegung und Zentraler Runder Tisch in der DDR
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung: Europa, Europa, Geschlechterbeziehungen, Politische Systeme, Frauen in, Frauenbewegung, Geschlechterforschung, Politik / Staat / Gesellschaft, DDR-Geschichte, Zentraler Runder Tisch, Unabhängiger Frauenverband, Machtverhältnis, 80er Jahre 20. Jh., DDR-Frauenbewegung, Frau und Politik, Frauenbewegung in der DDR
Alle 5 Ergebnisse einblenden Alle 5 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
    Begrenzte Teilhabe. Ostdeutsche Frauenbewegung und Zentraler Runder Tisch in der DDR
    Verfasst von: Sänger, Eva
    Veröffentlicht: 2005
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Begrenzte Teilhabe. Ostdeutsche Frauenbewegung und Zentraler Runder Tisch in der DDR
    Verfasst von: Sänger, Eva
    Veröffentlicht: Campus , 2024 , 369 S. , ISBN 3593378477
    Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung: Europa, Europa, Geschlechterbeziehungen, Politische Systeme, Frauen in
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Begrenzte Teilhabe. Ostdeutsche Frauenbewegung und Zentraler Runder Tisch in der DDR
    Verfasst von: Sänger, Eva
    Veröffentlicht: Campus , 2005 , 369 S. , ISBN 3593378477
    Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung: Europa, Europa, Geschlechterbeziehungen
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
    Begrenzte Teilhabe : Ostdeutsche Frauenbewegung und Zentraler Runder Tisch in der DDR
    Verfasst von: Sänger, Eva
    Veröffentlicht: 2005 , 369 S. , ISBN 3593378477
    Weitere Suche mit: Frauenbewegung, Geschlechterforschung, Politik / Staat / Gesellschaft
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Begrenzte Teilhabe : ostdeutsche Frauenbewegung und Zentraler Runder Tisch in der DDR
    Verfasst von: Sänger, Eva
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2005 , 369 S. , ISBN 3593378477
    Weitere Suche mit: DDR-Geschichte, Zentraler Runder Tisch, Unabhängiger Frauenverband, Machtverhältnis, 80er Jahre 20. Jh., DDR-Frauenbewegung, Frau und Politik, Frauenbewegung in der DDR

Alle 5 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eva Sänger, Begrenzte Teilhabe. Ostdeutsche Frauenbewegung und Zentraler Runder Tisch in der DDR. Rezension
Verfasst von: Schultz, Helga
In: L'Homme
Veröffentlicht: 2008 Heft: 1 Band: 19 , 178-182 S.
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung: Europa, Rezensionen
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Begrenzte Teilhabe : ostdeutsche Frauenbewegung und Zentraler Runder Tisch in der DDR
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2005 Band: 29 , 369 S. , ISBN 3593378477
Weitere Suche mit: Frauenbewegung <DDR>, Zivilgesellschaft, Geschlechterverhältnis <DDR>, Familienpolitik <DDR>, Frauenpolitik <DDR>, Öffentlichkeit, Netzwerk <informelles>, Frauengruppe, Frauengruppe "Frauen für den Frieden", Lesbengruppe <DDR>, Kirche, Unabhängiger Frauenverband (UFV), Runder Tisch, Geschlechtergerechte Sprache, Gesetzestexte, Gleichstellung von Frau und Mann, Verfassungsdiskussion, Mitgliederstatistik
Buchumschlag
Hochschulschrift - FrauenMediaTurm | Köln
Begrenzte Teilhabe : ostdeutsche Frauenbewegung und Zentraler Runder Tisch in der DDR
Verfasst von: Sänger, Eva
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2005 , 369 S. , ISBN 3593378477
Weitere Suche mit: Frauenbewegung, Geschlechterverhältnis, Neue Frauenbewegung Deutschland, Frauengruppe, Gleichstellung, Verfassung
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Eva Sänger, Begrenzte Teilhabe. Ostdeutsche Frauenbewegung und Zentraler Runder Tisch...
Verfasst von: Schultz, Helga
In: Sich Sorgen - Care
Veröffentlicht: Böhlau , 2008 , 178-182 S. , ISSN 1016-362x
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Europäische Länder: DDR Der Übergang vom Einigungsvertrag in die neue Bundesrepublik
In: Akten, GM, ZD / Europa
Veröffentlicht: 1989 - 2005 , ca. 330 Bl.
Weitere Suche mit: Bibliographie, Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen), Frauenpartei, -liste, -AG, Frauenpolitik, Politik(en)
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Neue Frauenbewegung: Europa (3) Europa (2) Frauenbewegung (2) Frauengruppe (2) Geschlechterbeziehungen (2) 80er Jahre 20. Jh (1) + mehr Bibliographie (1) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (1) DDR (1) DDR-Frauenbewegung (1) DDR-Geschichte (1) Deutsche Demokratische Republik (1) Deutsche Demokratische Republik (bis 1990) (1) Familienpolitik <DDR> (1) Frau und Politik (1) Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen) (1) Frauenbewegung <DDR> (1) Frauenbewegung in der DDR (1) Frauengruppe "Frauen für den Frieden" (1) Frauenpartei, -liste, -AG (1) Frauenpolitik (1) Frauenpolitik <DDR> (1) Geschlechterforschung (1) Geschlechtergerechte Sprache (1) Geschlechterverhältnis (1) Geschlechterverhältnis <DDR> (1) Gesetzestexte (1) Gleichstellung (1) Gleichstellung von Frau und Mann (1) Kirche (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Sänger, Eva (6) Schultz, Helga (2)
Datenquellen
STICHWORT | Wien (3) Genderbibliothek GReTA | Berlin (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FFBIZ-Archiv | Berlin (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) LIESELLE | Bochum (1) + mehr MONAliesA | Leipzig (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (6) Artikel (2) Archivgut (1) Hochschulschrift (1)
Sprache
Deutsch (8) Nicht einzuordnen (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...