Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 128 für: Öffentliche Ordnung
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Öffentlicher Raum als Raum der Aushandlung und Inszenierung geschlechtlicher Ordnungen
Weitere Suche mit: Raum, Außerparlamentarische Bewegungen, Neue Frauenbewegung allgemein, Erste Frauenbewegung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Öffentlicher Raum als Raum der Aushandlung und Inszenierung geschlechtlicher Ordnungen
    Verfasst von: Krasny, Elke
    In: Und weiter : feministische Perspektiven für Wien
    Veröffentlicht: MA 57 - Frauenabteilung der Stadt Wien , 2011 , 217-224 S. , ISBN 3902845015
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Öffentlicher Raum als Raum der Aushandlung und Inszenierung geschlechtlicher Ordnungen.
    Verfasst von: Krasny, Elke
    In: Und weiter. Feministische Perspektiven für Wien. 20 Jahre MA 57 - Frauenabteilung der Stadt Wien
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 2011 , 217-224 S.
    Weitere Suche mit: Raum, Außerparlamentarische Bewegungen, Neue Frauenbewegung allgemein, Erste Frauenbewegung

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Raumnahme und Aufräumen im öffentlichen Raum in Wien. Aufräumen, Ordnung und Verfügungsmacht über Raum
Weitere Suche mit: Europa, Raum, Arbeitsmarktpolitik, Stadt als Lebensraum, Immigrantinnen, Europäische Union, soziale Beziehungen zwischen Frauen, Exekutive
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Raumnahme und Aufräumen im öffentlichen Raum in Wien. Aufräumen, Ordnung und Verfügungsmacht über Raum
    Verfasst von: Thuswald, Marion
    In: AUF
    Veröffentlicht: 2009 Heft: 143 , 28-30 S.
    Weitere Suche mit: Europa, Raum, Arbeitsmarktpolitik, Stadt als Lebensraum, Europa, Immigrantinnen, Europäische Union, soziale Beziehungen zwischen Frauen, Exekutive
  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Raumnahme und aufräumen im öffentlichen Raum in Wien : aufräumen, Ordnung und Verfügungsmacht über Raum
    Verfasst von: Thuswald, Marion
    In: Auf
    Veröffentlicht: 2009 Heft: 143 , 28 - 30 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Das Gesetz des Staates und die sittliche Ordnung : Zur öffentlichen Diskussion über die Reform des Eherechts und des Strafrechts
Veröffentlicht: 1970 , 30 S. , ISBN 3579045423
Weitere Suche mit: Ehe, Evangelische Kirche, Gesetzgebung, Katholische Kirche
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
VerkehrsMachtOrdnung : zur Kritik des Mobilitätsparadigmas
Herausgegeben von: Planka.nu
Veröffentlicht: Unrast , 2015 , 113 S. , ISBN 3897715848
Weitere Suche mit: Straßenverkehr, Kapitalismus, Verkehrspolitik, Auto, Öffentlicher Personennahverkehr, Liberalismus, Glücksforschung, Mobilitätsverhalten
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Enthüllungen des Tiers. Achtung: Die allgemeine Schmutz- und Schund-Quote steigt sprunghaft an und steigert den Ordnungswillen der Öffentlichkeit. Satire
Verfasst von: Kubes-Hofmann, Ursula
In: [sic!]
Veröffentlicht: 1995 Heft: 7 , 8-9 S.
Weitere Suche mit: Kirche, Gewalt gegen Kinder, Satiren
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
Studienreise nach Sevilla endete in einem Gefängnis : Vier Bremerinnen störten angeblich öffentliche Ordnung
In: Weser Kurier
Veröffentlicht: 1 S.
Weitere Suche mit: Autonome Gruppen und Projekte, Kriminalität
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Herrschaftliche Ordnung und Frauenbezüge
Verfasst von: Schlichtmeier, Verena [weitere]
In: AEP
Veröffentlicht: 1999 Heft: 1 , 17-19 S.
Weitere Suche mit: Reproduktionsarbeit, Privat/Öffentlich, Erste Frauenbewegung: Österreich, Heteronormativität, Philosophinnen, Beiträge von/über, soziale Beziehungen zwischen Frauen
Buchumschlag
Film - Spinnboden | Berlin
Häusliche Gewalt ist nie in Ordnung
Urheberin: Augusta [weitere]
Veröffentlicht: 2009
Weitere Suche mit: Gegenöffentlichkeit, Geschichte/Politik/Öffentlichkeit, Geschlagene Frau, Gewalt in der Gesellschaft, Großstadt, Krankheit, Polizei, Recht, Soziale Beziehungen/Lebensweisen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Prostitution und die Ordnung des Sexuellen.
Verfasst von: Ott, Veronika
In: Sexualität und Geschlecht. Feministische Annäherungen an ein unbehagliches Verhältnis
Veröffentlicht: Helmer , 2014 , 143-160 S.
Weitere Suche mit: Prostitution, Theorien, Debatten, Feministisch-politische Positionen, Sexualität und Macht, Geschlechterbeziehungen, Privat/Öffentlich
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Um-Ordnungen der Geschlechter. Einführung in die Geschlechtergeschichte
Verfasst von: Opitz, Claudia
Veröffentlicht: Ed. Diskord , 2005 , 313 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Einführungen, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Geschlechterdefinitionen, Privat/Öffentlich, Macht/Ohnmacht
Buchumschlag
Buch Sammelband - Frauensolidarität | Wien
Öffentlichkeiten und Geschlechterverhältnisse : Erfahrungen - Politiken - Subjekte
Herausgegeben von: Lettow, Susanne
Veröffentlicht: Helmer , 2005 , 245 S. , ISBN 3897411741
Weitere Suche mit: Aufsatzsammlung, Feminismus, Gender, Geschlechterverhältnis, Öffentlichkeit, Privatheit, Raumordnung, Subjektivität, Zeitmanagement
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Prostitution und städtische Öffentlichkeit : Die Debatte über die Präsenz von Bordellen in Berlin 1792-1846
Verfasst von: Hüchtker, Dietlind
In: In: Ordnung, Politik und Geselligkeit der Geschlechter im 18. Jahrhundert / hrsg. von Ulrike Weckel [u.a.] Göttingen : Wallstein 1998,S. 345-364
Veröffentlicht: 1998
Weitere Suche mit: Politik, Prostituierte, Prostitution, Recht
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauen unterrichten Kinder und Frauen - Männer unterrichten Erwachsene. Die Ordnungsmodelle Geschlecht und Generation in der LehrerInnenbildung
Verfasst von: Larcher, Sabina
In: Olympe
Veröffentlicht: 2002 Heft: 16 , 85-90 S.
Weitere Suche mit: Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, Berufsbildung, Schule, Öffentlicher Dienst
Buchumschlag
Archivgut Akte - baf e.V. | Tübingen
Gewalt - Prävention, Sicherheit im öffentlichen Raum
In: D 1 - Landesfrauenrat BaWü
Veröffentlicht: 1999-2007 , 3,5 cm
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Stop : Ordnungspartnerschaft gegen häusliche Gewalt
Herausgegeben von: Landeshauptstadt Stuttgart, Stabsstelle für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern in Verbindung mit der Stabsabteilung Kommunikation (Öffentlichkeitsarbeit)
Veröffentlicht: Stabsstelle für individuelle Gleichheit , 2008 , 124 S.
Weitere Suche mit: Gewalt, Gewalt gegen Frauen, Adressen, Beratung, Frauenhaus, Notruf, Polizei, Sozialarbeit, Frauenberatungsstelle, mehrsprachig, Englisch, Französisch, Türkisch, Griechisch, Russisch, Italienisch, Kroatisch, Serbisch, Albanisch, Kinder, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Stop : Ordnungspartnerschaft gegen häusliche Gewalt
Herausgegeben von: Landeshauptstadt Stuttgart, Stabsstelle für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern in Verbindung mit der Stabsabteilung Kommunikation (Öffentlichkeitsarbeit)
Veröffentlicht: Stabsstelle für individuelle Gleichheit , 2006 , 124 S.
Weitere Suche mit: Gewalt, Gewalt gegen Frauen, Adressen, Beratung, Frauenhaus, Notruf, Polizei, Sozialarbeit, Frauenberatungsstelle, mehrsprachig, Englisch, Französisch, Türkisch, Griechisch, Russisch, Italienisch, Kroatisch, Serbisch, Albanisch, Kinder, weiter...
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Care-Ethik und Bildung – Eine neue „Ordnung der Sorge“ im Rahmen von Ganztagsbildung?
Herausgegeben von: Moser, Vera [weitere]
In: Care - Wer sorgt für wen?
Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich , 2010 Band: 6 , 69-86 S.
Weitere Suche mit: Bildung, Care, Teilhabe
Volltext
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Für den Staat ist das Weib die Nacht." : Die Ordnung der Geschlechter und ihr Verhältnis zur Politik
Verfasst von: Klinger, Cornelia
In: Philosophie, Politik und Geschlecht . Probleme feministischer Theoriebildung
Veröffentlicht: 1999 Heft: Sonderheft 2 Band: 17 , 13-41 S.
Weitere Suche mit: Politik, Geschlechterverhältnis, Marxismus, Gesellschaft, Arbeit, Öffentlichkeit/Privatheit, Weiblichkeitsbild, Natur
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Prostitution und städtische Öffentlichkeit - die Debatte über die Präsenz von Bordellen in Berlin 1792 - 1846
Verfasst von: Hüchtker, Dietlind
In: Ordnung, Politik und Geselligkeit der Geschlechter im 18. Jahrhundert
Veröffentlicht: Wallstein-Verl. , 1998 , 345-364 S. , ISBN 3892443041
Weitere Suche mit: Achtzehntes Jahrhundert, Neunzehntes Jahrhundert, Öffentlichkeit, Prostitution, Bordell, Recht
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gender Mainstreaming Bericht : von nun an Gender fest im Blick ; wie die Strategie beim Ordnungs- und Verkehrsdienst aufgegriffen wurde
Herausgegeben von: Der Oberbürgermeister der Stadt Köln
Veröffentlicht: Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit , 2009 , 50 S.
Weitere Suche mit: Gender Mainstreaming <Umsetzung>, Gender Mainstreaming <Kommune>, Verkehrskonzept, Stadtverkehr, Verwaltung, Kriminalität, Jugendschutz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächster
  • 7
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Prostitution (17) Ordnungsamt (16) Polizei (16) Migration (13) Recht (13) Politik (12) + mehr BRD (11) Gewalt (8) Öffentlicher Dienst (8) Bordell (7) Frauenbild (7) Krieg (7) Migrant*in (7) Sozialarbeit (7) Arbeitsplatz (6) Berlin (6) Feminismus (6) Kunde (6) Menschenhandel (6) Straßenstrich (6) Öffentlichkeit (6) Ausland (5) Bildung (5) Deutschland BR (5) Ehe (5) Kinder (5) Niederlande (5) Presse (5) Schweiz (5) Sexarbeit (5) Alle anzeigen - weniger
Personen
Thiele, Martina (6) Augspurg, Anita (3) EMMA (3) Heymann, Lida Gustava (3) Sedgwick, Eve Kosofsky (3) Allenberg, Nele (2) + mehr Bast, Jürgen (2) Bergmann, Jan (2) Berlit, Uwe (2) Berner, Katharina (2) Breidenbach, Wolfgang (2) Dona Carmen e.V. (2) Döge, Peter u. a (2) Eickel, Mechthild (2) Fischer-Lescano, Andreas (2) Gerdsmeier, Katrin (2) Griesbeck, Michael (2) Hüchtker, Dietlind (2) Kluth, Winfried (2) Krasny, Elke (2) Kraß, Andreas (2) Langenfeld, Christine (2) Lehmann, Katrin (2) Lübbe, Anna (2) Oberhäuser, Thomas (2) Pfersich, Andreas (2) Studer, Brigitte (2) Thuswald, Marion (2) Thym, Daniel (2) Vorheyer, Claudia (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (29) FrauenMediaTurm | Köln (19) Madonna-Archiv | Bochum (17) Frauensolidarität | Wien (13) STICHWORT | Wien (13) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (8) + mehr GenderOpen | Digital (7) baf e.V. | Tübingen (4) FFBIZ-Archiv | Berlin (4) TERRE DES FEMMES | Berlin (4) Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) Sammlung Frauennachlässe | Wien (3) ausZeiten | Bochum (3) Alice Salomon Archiv | Berlin (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) Gosteli Archiv | Bern (1) MONAliesA | Leipzig (1) Spinnboden | Berlin (1) belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Archivgut (42) Artikel (40) Buch (30) Periodika (10) Hochschulschrift (3) Film (2)
Sprache
Deutsch (93) Nicht einzuordnen (34) Englisch (7) Spanisch (5) Französisch (3) Bulgarisch (2) + mehr Rumänisch (2) Gebärdensprache (1) Thailändisch (1) Türkisch (1) Ungarisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 7
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...