Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 181 - 200 von 343 für: ((biografische OR biographisches) OR biografie) methode
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zur Entstehungsgeschichte der "Histoire des femmes en Occident". Michelle Perrot im Gespräch mit Alice Pechriggl (1993).
Verfasst von: Pechriggl, Alice
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 99-109 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Marie E. P. König - ihre Konzepte und ihre Bedeutung für die feministische Forschung.
Verfasst von: Meixner, Gabriele
In: Vom Knochenmann zur Menschenfrau. Feministische Theorie und archäologische Praxis. Bericht über die 4. Tagung des Netzwerks archäologisch arbeitender Frauen in Stralsund 1996
Veröffentlicht: Agenda , 1997 , 140-160 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Urgeschichte, Mythologie, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gedächtnis - Geschichten - Geschlecht. Erzählmuster und Selbststilisierungen von Frauen in lebensgeschichtlichen Interviews.
Verfasst von: Bandhauer-Schöffmann, Irene
In: Geschlecht - Klasse - Ethnizität. 28. Internationale Tagung der Historikerinnen und Historiker der Arbeiterinnen- und Arbeiterbewegung
Veröffentlicht: Europaverlag , 1993 , 115-128 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, BIOGRAPHISCHES, Gender Studies Feministisch-politische Positionen, Gender Studies
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
Maya Angelou : Adventurous Spirit: From I Know Why the Caged Bird Sings (1970) to Rainbow in the Cloud, The Wisdom and Spirit of Maya Angelou (2014)
Verfasst von: Wagner-Martin, Linda
Veröffentlicht: Bloomsbury Academic , 2021 , 283 S. , ISBN 1501365584
Weitere Suche mit: Biografie, Autorin, Schwarzer Feminismus, Schwarze Frau, Bürgerrechtsbewegung, Bürgerrechtlerin
Volltext
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Weibliche Pariaexistenz. Das unbewußte Erbe. Rezension
Verfasst von: Perchinig, Elisabeth
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1994 Heft: 4 , 42 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Aufklärung, 1848, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Biographien
Buchumschlag
Film - STICHWORT | Wien
Das Weiterleben der Ruth Klüger / Landscapes of memory. The Life of Ruth Klüger
Urheberin: Schmidtkunz, Renata [weitere]
Veröffentlicht: 2013
Weitere Suche mit: Biographien, 1938-1945, Gewaltbegriff, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauengeschichte, "lange Geschichte" und ein paar andere Probleme
Verfasst von: Lerner, Gerda [weitere]
In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften
Veröffentlicht: 1995 Heft: 2 Band: 6 , 285-294 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Entwicklungsverläufe feministischer Theorie, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Probleme einer historischen Frauenforschung am Beispiel Chinas.
Verfasst von: Linck, Gudula
In: Frauenforschung in universitären Disziplinen. "Man räume ihnen Kanzeln und Lehrstühle ein ..."
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1993 , 89-107 S.
Weitere Suche mit: GESCHICHTE, Asien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Frauenbild, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gefühle als geschichtsmächtige Kategorie. Ute Frevert im Gespräch mit Ingrid Bauer und Christa Hämmerle (2013).
Verfasst von: Bauer, Ingrid [weitere]
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 165-174 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Gefühle
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Von der 'großen' Geschichte des Alltäglichen. Karin Hausen im Gespräch mit Christa Hämmerle (2018).
Verfasst von: Hämmerle, Christa
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 35-49 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Frauenarbeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Briefe als Protokolle einer erzwungenen Trennung. Otto Leichters Pariser Brieftagebuch für Käthe Leichter.
Verfasst von: Berger, Heinrich
In: Briefkulturen und ihre Geschlecht. Zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute
Veröffentlicht: Böhlau , 2003 , 203-217 S.
Weitere Suche mit: Migration, Schreiben, Schreibtechniken, 1938-1945, Ehe, heterosexuelle, Biographien, Biographien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zwischen historischer "Dichtung" und "akademischer Wahrheit". Zur Situierung von Frauen in der Verwissenschaftlichung der Geschichtskunde.
Verfasst von: Friedrich, Margret [weitere]
In: Geschlecht und Wissen = Genre et Savoir = Gender and Knowledge. Beiträge der 10. Schweizerischen Historikerinnentagung 2002
Veröffentlicht: Chronos , 2004 , 275-292 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Europa, Universität, Frauenstudium, Kirche
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Medienbiographien: Sprechen über die eigene Mediengeschichte
Verfasst von: Klaus, Elisabeth [weitere]
In: Blick-Richtung Frauen : Theorien und Methoden geschlechtsspezifischer Rezeptionsforschung
Veröffentlicht: Dt. Studien-Verl. , 1996 , 95-115 S. , ISBN 3892715653
Weitere Suche mit: Biografieforschung, Medien, Fernsehen, Wirkungsforschung, Fallbeispiel, Lebenslauf, Oral History, Sozialisation
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Erfahrung: Alles nur Diskurs? Auseinandersetzung mit einer Debatte um einen vielschichtigen Begriff.
Verfasst von: Bos, Marguérite [weitere]
In: Erfahrung: Alles nur Diskurs? Zur Verwendung des Erfahrungsbegriffs in der Geschlechtergeschichte. Beiträge der 11. Schweizerischen HistorikerInnentagung 2002
Veröffentlicht: Chronos , 2004 , 9-21 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Macht/Ohnmacht, BIOGRAPHISCHES, NEUE FRAUENBEWEGUNG, Außerparlamentarische Bewegungen, Körpertheorien, Geschlechterdifferenz
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
"Endlich habe ich einen Platz für meine Erinnerungen gefunden." Kollektives Erinnern von Frauen in Erzählcafés zum Nationalsozialismus
Verfasst von: Dörr, Bea [weitere]
Veröffentlicht: Centaurus , 2000 , 174 S.
Weitere Suche mit: 1938-1945, Europa, Biographien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Frauenarchive
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Der im Gehen erkundete Weg. Marxismus-Feminismus
Verfasst von: Haug, Frigga
Veröffentlicht: Argument/InkriT , 2015 , 384 S. , ISBN 3867545022
Weitere Suche mit: Feministisch-sozialistische Theorie, Kommunismus, Methodenkritik, feministische, Biographien, Feministische Theorien
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Frauengeschichte im Archiv. 40 Jahre Gosteli-Stiftung
Verfasst von: Gosteli-Stiftung - Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung
Veröffentlicht: eFeF , 2024 , 59 S. , ISBN 3906199290
Weitere Suche mit: Frauenarchive, Neue Frauenbewegung: Europa, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Gender Studies, lesbische Theoriebildung, Biographien, Biographien, Biographien, soziale Beziehungen zwischen Frauen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Stoffgeschichten und andere Zuschnitte einer Ökonomie der Geschlechtergeschichte. Beate Wagner-Hasel im Gespräch mit Margareth Lanzinger (2016).
Verfasst von: Lanzinger, Margareth
In: Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 186-191 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Altertum, Wirtschaftspolitik
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die feministische Debatte um Exklusion aus der Wissenschaft
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III , 2010 , 114 S.
Weitere Suche mit: Ausgrenzung, Wissenschaftlerin, Wissenschaftsgeschichte, Biografieforschung, Professionsforschung, Frauenstudium <Geschichte>, Methoden der Frauenforschung, Gleichstellung <Hochschule>, Gender Mainstreaming vs. Frauenförderung, Geschichtswissenschaft, Frauen- und Geschlechterforschung, Differenz-Debatte, Queere Bewegung, Queer Studies, Sexualitätsdiskurs, Gesundheitswissenschaft, Migrantinnenbewegung, Generationenkonflikt, Disability Studies, Behinderte Frau, weiter...
Personen: Lehnert, Gertrud, Merian, Maria Sibylla, Krais, Beate, Heinsohn, Dorit, Kahlert, Heike, weiter...
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Religion, Geschlecht, Körper - mediävistische Verortungen. [Im Gespräch mit Caroline Walker Bynum]
Verfasst von: Höfert, Almut [weitere]
In: L'Homme
Veröffentlicht: 2022 Heft: 1 Band: 33 , 117-127 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Kirche, Mittelalter, Gender Studies, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Europa
  • 1
  • Vorheriger
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächster
  • 18
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Biographien (105) Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden (94) BIOGRAPHISCHES (52) Biographie (33) Biografieforschung (30) Feministische Theorien (29) + mehr Methodologie (29) Europa (28) Frauenforschung (27) Methodenkritik, feministische (27) 1938-1945 (24) Frau (23) Migration (20) Methodendiskussion (19) Feminismus (18) Geschlechterforschung (18) Biographische Methode (17) Identität (16) Feministische Theorie (15) Rassismus (15) Gender Studies (14) Migrantin (14) Deutschland (13) Familie (12) Interview (12) Lebenslauf (12) Oral History (12) Deutschland BR (11) Frauenbewegung (11) Geschlechterrolle (11) Alle anzeigen - weniger
Personen
Blumesberger, Susanne (31) Bauer, Ingrid (16) Dausien, Bettina (16) Becker, Ruth (9) Diezinger, Angelika (9) Kortendiek, Beate (8) + mehr Aulenbacher, Brigitte (7) Bilden, Helga (5) Hauch, Gabriella (5) Hess, Sabine (5) Hämmerle, Christa (5) Korotin, Ilse (5) Lutz, Helma (5) Anker, Ingrid (4) Bos, Marguérite (4) Epple, Angelika (4) Göttner-Abendroth, Heide (4) Kitzer, Hedwig (4) Leimgruber, Yvonne (4) Montessori, Maria (4) Riegraf, Birgit (4) Tuider, Elisabeth (4) Wickert, Christl (4) Wohlrab-Sahr, Monika (4) Bereswill, Mechthild (3) Bosshart-Pfluger, Catherine (3) Diezinger, Angelika/ Kitzer, Hedwig/ Anker, Ingrid/ Bingel, Irma/ Haas, Erika/ Odierna, Simone (3) Geber, Eva (3) Heesch, Florian (3) Heinsohn, Kirsten (3) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (158) Genderbibliothek GReTA | Berlin (41) FrauenMediaTurm | Köln (39) Frauensolidarität | Wien (39) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (33) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (13) + mehr belladonna | Bremen (11) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (8) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (6) FFBIZ-Archiv | Berlin (5) Spinnboden | Berlin (5) baf e.V. | Tübingen (4) GenderOpen | Digital (3) ausZeiten | Bochum (3) TERRE DES FEMMES | Berlin (2) Bibliothek Wyborada | StGallen (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (1) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1) MONAliesA | Leipzig (1) schema f | Zurich (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (200) Buch (155) Archivgut (7) Hochschulschrift (7) Periodika (5) Film (1) + mehr Tonträger (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (241) Nicht einzuordnen (86) Englisch (52) Französisch (2) Spanisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächster
  • 18
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...