Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
"schuler, caroline" » "schule, caroline" (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 5 von 5 für: "schuler, caroline"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Der Aegidienhof in Lübeck : vom Beginenkonvent zum Wohnprojekt
Verfasst von: Schulz, Carolin
Veröffentlicht: 2001 , 58 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Georg Herwegh's Briefwechsel mit seiner Braut
Verfasst von: Herwegh, Georg [weitere]
Veröffentlicht: 1906 , 291 S.
Weitere Suche mit: Liebe, Schriftsteller
Personen: Caspari, Minna, Crelinger, Auguste, Duncker, Charlotte, Goethe, Johann Wolfgang, Goethe, Ottilie von, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Frauen im Aufbruch : Frauenbriefe aus dem Vormärz und der Revolution von 1848
Veröffentlicht: 1977 , 586 S.
Weitere Suche mit: Dichterin, Komponistin, Revolutionen, Schriftstellerin
Personen: Arnim, Bettina von, Arnim, Claudine von, Arnim, Maximiliane von, Bacheracht, Therese von, Bargiel, Marianne, weiter...
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Der Fetisch „muslimische Frau“ : Okzidentale Diskurse unter der Lupe
Verfasst von: Zohdi, Helena [weitere]
In: Die Freiheitsliebe : Portal für kritischen Journalismus
Veröffentlicht: 2020
Weitere Suche mit: Eurozentrismus, Islam, Diskurs, Feminismus, Rassismus, Kritik, Kulturalisierung, Fetisch, Neokolonialismus, Okzidentalismus
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
FrauenGestalten Weimar-Jena um 1800 : ein bio-bibliographisches Lexikon
Herausgegeben von: Freyer, Stefanie [weitere]
Veröffentlicht: Winter , 2009 , 453 S. , ISBN 3825356566
Weitere Suche mit: Berühmte Frau, Achtzehntes Jahrhundert, Neunzehntes Jahrhundert, Regionalgeschichte
Personen: Ahlefeld, Charlotte von, Arnim, Bettina von, Berlepsch, Emilie von, Egloffstein, Julie Gräfin von, Goethe, Ottilie von, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Achtzehntes Jahrhundert (1) Berlin (1) Berühmte Frau (1) Dichterin (1) Diskurs (1) Eurozentrismus (1) + mehr Feminismus (1) Fetisch (1) Islam (1) Jena (1) Komponistin (1) Kritik (1) Kulturalisierung (1) Liebe (1) Neokolonialismus (1) Neunzehntes Jahrhundert (1) Okzidentalismus (1) Rassismus (1) Regionalgeschichte (1) Revolutionen (1) Schriftsteller (1) Schriftstellerin (1) Schweiz (1) Weimar (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Arnim, Bettina von (2) Goethe, Ottilie von (2) Hahn-Hahn, Ida (2) Herwegh, Emma (2) Sand, George (2) Schulz, Carolin (2) + mehr Schulz, Caroline (2) Sczaniecka, Emilie (2) Stein, Charlotte von (2) Ackermann, Sophie (1) Ahlefeld, Charlotte von (1) Arnim, Claudine von (1) Arnim, Maximiliane von (1) Bacheracht, Therese von (1) Bardua, Caroline (1) Bargiel, Marianne (1) Batsch, Amalie (1) Bechtolsheim, Juliane von (1) Becker, Christiane (1) Berlepsch, Emilie von (1) Bernstorff, Charitas von (1) Bertuch, Caroline (1) Bethmann, Friederike (1) Beust, Caroline von (1) Bohl, Susanna (1) Bornstedt, Luise von (1) Brentano, Sophie (1) Buchholz, Johanna Maria (1) Böttger, Fritz (1) Böttiger, Eleonore (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2) FrauenMediaTurm | Köln (1) GenderOpen | Digital (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1)
Dokumententypen
Buch (4) Artikel (1)
Sprache
Deutsch (4) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...