Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 161 - 180 von 1.644 für: "max"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Umbrüche in Wissenschaft und Geschlechterordnung : Max Weber im "Lebensbild" Marianne Webers
Verfasst von: Wobbe, Theresa
Veröffentlicht: Böhlau , 2007 , 65-86 S.
Weitere Suche mit: Gelehrte Frau, Gelehrter Mann, Selbstbild, Wissenschaftsgeschichte <Frauen>, Geschlechterverhältnis <Wandel>, Geschlechterordnung, Geschichte 20. Jahrhundert
Personen: Weber, Max, Weber, Marianne
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zweite Haut : zu Max Klingers "Paraphrase Ueber Den Fund Eines Handschuhs"
Verfasst von: Berger, Renate
In: Frauen, Bilder, Männer, Mythen : kunsthistorische Beiträge
Veröffentlicht: Dietrich Reimer Verlag , 1987 , 115-147 S. , ISBN 3496009101
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Haltung der Berliner Universität im Nationalsozialismus : Max Vasmers Rückschau 1948
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin , 2009 Band: 1 , 202 S. , ISBN 3981313569
Weitere Suche mit: Haltung, Nationalsozialismus, Universität Berlin <Geschichte>, Universität Berlin, Universitätsgeschichte, Rede
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das "moralische Gefühl" : zur Frage der Aktualität von Max Horkheimers Moralkritik
Verfasst von: Rumpf, Mechthild
In: Zwielicht der Vernunft : die Dialektik der Aufklärung aus der Sicht von Frauen
Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1992 , 155-164 S. , ISBN 3890855164
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Ophüls und die inszenierte Weiblichkeit : die Schnitzler-Verfilmungen von Max Ophüls
Verfasst von: Koch, Gertrud (VerfasserIn)
In: Frauen und Film
Veröffentlicht: 1982 Heft: 33 , 40-43 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Else Jaffé-von Richthofen : Erfülltes Leben zwischen Max und Alfred Weber
Verfasst von: Demm, Eberhard
Veröffentlicht: 2014 , VII, 248 S. , ISBN 3770016327
Weitere Suche mit: Fabrikinspektorin, Lehrerin, Ministerin
Personen: Andreas-Salomé, Lou, Bäumer, Gertrud, Benz, Sophie, Blaß, Camilla, Braus, Elisabeth, weiter...
Buchumschlag 2
Artikel
Ich-Erweiterung und Ich-Aufspaltung: Überlegungen zu Max Frischs "Mein Name sei Gantenbein" und Christa Wolfs "Nachdenken über Christa T."
Weitere Suche mit: Literatur, Autorin, Subjekttheorie, Geschlechterkampf, Geschlechterverhältnis, Geschlechterrolle, Zwanzigstes Jahrhundert, Wolf, Christa, 20. Jahrhundert
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Ich-Erweiterung und Ich-Aufspaltung: Überlegungen zu Max Frischs "Mein Name sei Gantenbein" und Christa Wolfs "Nachdenken über Christa T."
    Verfasst von: Kuhn, Anna K.
    Veröffentlicht: Niemeyer , 1986 , 87-91 S.
    Weitere Suche mit: Literatur, Autorin, Subjekttheorie, Geschlechterkampf, Geschlechterverhältnis, Geschlechterrolle, Zwanzigstes Jahrhundert
    Personen: Frisch, Max, Wolf, Christa
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Ich-Erweiterung und Ich-Aufspaltung : Überlegungen zu Max Frischs "Mein Name sei Gantenbein" und Christa Wolfs "Nachdenken über Christa T."
    Herausgegeben von: Stephan, Inge [weitere]
    In: Frauensprache - Frauenliteratur. Für und Wider einer Psychoanalyse literarischer Werke
    Veröffentlicht: Niemeyer , 1986 , ISBN 3484105305
    Weitere Suche mit: Wolf, Christa, 20. Jahrhundert

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Spinnboden | Berlin
Neues Theater. : "Das große Gemheimnis." (Le secret de Polichinell.) Lustspiel in 3 Akten von Pierre Veber. Deutsch von Max Schönau.
Verfasst von: Marshall, Hans
In: Saale-Zeitung
Veröffentlicht: 09.11.1903
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen auf der Flucht : aus dem Nachlaß von Max und Marianne Weber
Herausgegeben von: Marianne Weber Institut e.V. Oerlinghausen
Veröffentlicht: Aisthesis Verlag , 2005 , 378 S. , ISBN 389528517X
Weitere Suche mit: Flüchtlingsfrauen, Flucht, Weltkrieg <1939-1945>
Personen: Weber, Max, Weber, Marianne, Harnack, Hannah von, Thadden, Barbara von
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Junggesellenleben im 19. Jahrhundert : der Ingenieur und Schriftsteller Max Eyth (1836-1906)
Verfasst von: Kuhn, Bärbel
In: Ambivalente Männlichkeit(en) : Maskulinitätsdiskurse aus interdisziplinärer Perspektive
Veröffentlicht: Budrich , 2012 , 101-119 S. , ISBN 3866494297
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Theologische oder ethnologische Religionsgeschichte? : Eine Entgegnung auf Dr. Max Maurenbrechers Biblische Geschichten
Verfasst von: Cunow, Heinrich
Veröffentlicht: 1910 , 76 S.
Weitere Suche mit: Ethnologie, Religion, Theologie
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Frauen auf der Flucht : aus dem Nachlaß von Max und Marianne Weber
Veröffentlicht: 2005 , 378 S.
Weitere Suche mit: Krieg Militarismus, Nationalsozialismus
Personen: Alten, Gerta von, Asbeck, Inge, Böhmer, Lili, Gaudecker, Rita von, Graefe, Johanna, weiter...
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Frauen auf der Flucht : aus dem Nachlaß von Max und Marianne Weber
Weitere Suche mit: Flucht, Biographische Literatur, Lebenssituation, Nachkriegszeit (1945-1949), 1933-1945, 1940er Jahre
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
    Frauen auf der Flucht : aus dem Nachlaß von Max und Marianne Weber
    Herausgegeben von: Weber, Marianne [weitere]
    Veröffentlicht: Aisthesis-Verl. , 2006 , 378 S. , ISBN 389528517X
    Weitere Suche mit: Flucht, Biographische Literatur, Lebenssituation, Nachkriegszeit (1945-1949), 1933-1945, 1940er Jahre
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
    Frauen auf der Flucht : aus dem Nachlaß von Max und Marianne Weber
    Verfasst von: Weber, Marianne
    Veröffentlicht: Aisthesis , 2006 , 378 S. , ISBN 389528517X

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Herzzeit. Der Briefwechsel. Mit den Briefwechseln zwischen Paul Celan und Max Frisch sowie zwischen Ingeborg Bachmann und Gisèle Celan-Lestrange
Weitere Suche mit: Epik von Frauen, Freundschaft, Liebe, Briefwechsel
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Herzzeit. Der Briefwechsel. Mit den Briefwechseln zwischen Paul Celan und Max Frisch sowie zwischen Ingeborg Bachmann und Gisèle Celan-Lestrange
    Verfasst von: Bachmann, Ingeborg [weitere]
    Veröffentlicht: Suhrkamp , 2009 , 399 S. , ISBN 351846115X
    Weitere Suche mit: Epik von Frauen Epik von Frauen
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Herzzeit : der Briefwechsel ; mit den Briefwechseln zwischen Paul Celan und Max Frisch sowie zwischen Ingeborg Bachmann und Gisèle Celan-Lestrange
    Verfasst von: Bachmann, Ingeborg [weitere]
    Veröffentlicht: Suhrkamp , 2008 , 399 S. , ISBN 351842033X
    Weitere Suche mit: Freundschaft, Liebe, Briefwechsel
    Personen: Celan-Lestrange, Gisèle, Bachmann, Ingeborg, Frisch, Max, Celan, Paul

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Minerva, warum trägst Du so einen kriegerischen Helm? : Frauenförderung in der Max-Planck-Gesellschaft
Weitere Suche mit: Frauenförderung, Wissenschaftlerin, Strafrecht
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Minerva, warum trägst Du so einen kriegerischen Helm? : Frauenförderung in der Max-Planck-Gesellschaft
    Verfasst von: Walther, Susanne
    In: Juristinnen an den Hochschulen : Frauenrecht in Lehre und Forschung
    Veröffentlicht: Nomos Verlagsgesellschaft , 1997 , 30-35 S. , ISBN 3789047171
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Minerva, warum trägst Du so einen kriegerischen Helm? : Frauenförderung in der Max-Planck-Gesellschaft
    Verfasst von: Walther, Susanne
    In: Juristinnen an den Hochschulen - Frauenrecht in Lehre und Forschung
    Veröffentlicht: Nomos-Verl.-Ges. , 1997 , 30-35 S. , ISBN 3789047171
    Weitere Suche mit: Frauenförderung, Wissenschaftlerin, Strafrecht

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Geschlossene Gesellschaft? : zur Integration von Frauen in der Max-Planck- und der Fraunhofer-Gesellschaft
Weitere Suche mit: Organisation, Forschung, Wissenschaftlerin, Institution, Karriere, Wissenschaftskritik
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Geschlossene Gesellschaft? : zur Integration von Frauen in der Max-Planck- und der Fraunhofer-Gesellschaft
    Verfasst von: Stebut, Nina v. [weitere]
    In: Gleichstellung in der Forschung : Organisationspraktiken und politische Strategien
    Veröffentlicht: Edition Sigma , 2003 , 105-123 S. , ISBN 389404232X
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Geschlossene Gesellschaft? : Zur Integration von Frauen in der Max-Planck- und der Fraunhofer-Gesellschaft
    Verfasst von: Stebut, Nina v. [weitere]
    In: Gleichstellung in der Forschung : Organisationspraktiken und politische Strategien
    Veröffentlicht: Ed. Sigma , 2003 , 105-123 S. , ISBN 389404232X
    Weitere Suche mit: Organisation, Forschung, Wissenschaftlerin, Institution, Karriere, Wissenschaftskritik

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wie stereotyp darf ein Kriegsfilm sein? : Max Färberböcks "Anonyma - eine Frau in Berlin" (2008)
Verfasst von: Hülk, Walburga [weitere]
In: Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 66-85 S. , ISBN 383761672X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Der Jahrmarkt" : Gesellschaftskritik und Geschlechterbeziehungen in einer Graphikmappe Max Beckmanns aus dem Jahr 1921
Verfasst von: Schulze, Ingrid
In: Geschichte - Geschlecht - Wirklichkeit : 1. Kunstwissenschaftlerinnen-Tagung der VBK-DDR
Veröffentlicht: Verband der Bildenden Künste , 1990 , 322-325 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Für den Frieden höchst gefährlich : zum Grafik-Zyklus "Ein Leben" von Max Klinger
Verfasst von: Neul, Eva-Lena
In: Sexarbeit : Prostitution - Lebenswelten und Mythen
Veröffentlicht: Edition Temmen , 2005 , 318-319 S. , ISBN 3861085429
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - belladonna | Bremen
Wo der Gast Königin ist : Hamburgs erstes Frauenhotel entsteht an der Max-Brauer-Allee
In: Hamburger Abendblatt
Veröffentlicht: 2 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Autonome Gruppen und Projekte
  • 1
  • Vorheriger
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächster
  • 83
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Berlin (86) Nationalsozialismus (76) Sexualität (70) Politik (65) Deutschland (59) Ehe (54) + mehr Schule (51) Frankreich (48) Literatur (48) Familie (47) Österreich (43) Krieg Militarismus (39) Europa (38) Krankheit (38) Bildende Kunst (35) Feminismus (35) Schweiz (35) Kunst (34) Schriftstellerin (34) Medizin (33) Großbritannien (32) Hamburg (32) Religion (32) Abtreibung (31) Jüdinnen (31) Künstlerin (31) Leipzig (31) Liebe (31) Recht (30) Schwangerschaft (30) Alle anzeigen - weniger
Personen
Weber, Max (164) Goethe, Johann Wolfgang (69) Weber, Marianne (63) Marx, Karl (59) Nietzsche, Friedrich (58) Holzer-Rhomberg, Andrea (48) + mehr Bäumer, Gertrud (44) Schiller, Friedrich (43) Freud, Sigmund (42) Mann, Thomas (37) Salomon, Alice (37) Bebel, August (36) Horkheimer, Max (36) Naumann, Friedrich (36) Kant, Immanuel (34) Rilke, Rainer Maria (34) Stöcker, Helene (32) Engels, Friedrich (30) Zetkin, Clara (30) Lange, Helene (29) Bauer, Max (28) Hodann, Max (28) Ernst, Max (27) Heine, Heinrich (26) Huch, Ricarda (26) Luxemburg, Rosa (26) Bachmann, Ingeborg (25) Kollwitz, Käthe (25) Augspurg, Anita (23) Rousseau, Jean-Jacques (23) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (596) FrauenMediaTurm | Köln (195) Genderbibliothek GReTA | Berlin (143) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (129) Spinnboden | Berlin (87) STICHWORT | Wien (73) + mehr CID | Fraen an Gender | Luxemburg (66) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (65) FFBIZ-Archiv | Berlin (56) belladonna | Bremen (41) ausZeiten | Bochum (35) Alice Salomon Archiv | Berlin (32) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (31) Bibliothek Wyborada | StGallen (30) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (29) MONAliesA | Leipzig (25) DENKtRÄUME | Hamburg (24) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (22) LIESELLE | Bochum (20) Frauensolidarität | Wien (14) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (12) schema f | Zurich (12) Paula | Digital (11) FrauenStadtArchiv | Hamburg (10) Sammlung Frauennachlässe | Wien (9) GenderOpen | Digital (5) Helene-Lange-Archiv | Berlin (4) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (4) Archiv des Lette-Vereins | Berlin (3) baf e.V. | Tübingen (3) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (1.075) Artikel (290) Archivgut (146) Noten (110) Visuelle Materialien (54) Periodika (43) + mehr Film (38) Tonträger (21) Hochschulschrift (14) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (1.256) Nicht einzuordnen (474) Englisch (53) Französisch (19) Spanisch (3) Luxemburgisch (2) + mehr Altgriechisch (Entstehungszeit bis 1453) (1) Hindi (1) Italienisch (1) Mehrere Sprachen (1) Tschechisch (1) Türkisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 83
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...