Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 341 - 360 von 2.816 für: "Weimarer Republik"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Artikel
Privatheit für wen? Eugenische Kategorien in der Debatte der bürgerlichen Frauenbewegung während der Weimarer Republik.
Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Eugenik, Familienplanung, staatliche, Privat/Öffentlich, Bürgerliche Frauenbewegung (historisch), Weimarer Republik (1918-1933), Eugenische Indikation, Sexualpolitik, Geburtenregelung, Öffentlichkeit, Privatheit
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Privatheit für wen? Eugenische Kategorien in der Debatte der bürgerlichen Frauenbewegung während der Weimarer Republik.
    Verfasst von: Manz, Ulrike
    In: Öffentlichkeiten und Geschlechterverhältnisse. Erfahrungen - Politiken - Subjekte
    Veröffentlicht: Helmer , 2005 , 97-114 S.
    Weitere Suche mit: Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Eugenik, Familienplanung, staatliche, Privat/Öffentlich
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Privatheit für wen? : eugenische Kategorien in der Debatte der bürgerlichen Frauenbewegung während der Weimarer Republik
    Verfasst von: Manz, Ulrike
    In: Öffentlichkeiten und Geschlechterverhältnisse : Erfahrungen, Politiken, Subjekte
    Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2005 , 97-114 S. , ISBN 3897411741
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Privatheit für wen? : Eugenische Kategorien in der Debatte der bürgerlichen Frauenbewegung während der Weimarer Republik
    Verfasst von: Manz, Ulrike
    In: Öffentlichkeiten und Geschlechterverhältnisse : Erfahrungen, Politiken, Subjekte
    Veröffentlicht: Helmer , 2005 , 97-114 S. , ISBN 3897411741
    Weitere Suche mit: Bürgerliche Frauenbewegung (historisch), Weimarer Republik (1918-1933), Eugenische Indikation, Sexualpolitik, Geburtenregelung, Öffentlichkeit, Privatheit

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
... aber was ist denn das, der ,irrationale Rest'? Zur Rationalisierungsdiskussion in der Weimarer Republik und heute
Weitere Suche mit: ARBEIT, Sozialismus, Neue Technologien, Rationalisierung, Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische, Weimarer Republik (1918-1933)
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    ... aber was ist denn das, der ,irrationale Rest'? Zur Rationalisierungsdiskussion in der Weimarer Republik und heute
    Verfasst von: Neusüß, Christel
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1984 Heft: 12 Band: 7 , 37-51 S.
    Weitere Suche mit: ARBEIT, Sozialismus
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "...aber was ist denn das, der "irrationale Rest"? : zur Rationalisierungsdiskussion in der Weimarer Republik und heute
    Verfasst von: Neusüß, Christel
    In: Alltag - Natur-Magie-Technik
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 1984 , 37-51 S. , ISSN 0722-0189
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    ... aber was ist denn das, der "irrationale Rest"? : Zur Rationalisierungsdiskussion in der Weimarer Republik und heute
    Verfasst von: Neusüß, Christel
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1984 Heft: 12 Band: 7 , 37-51 S.
    Weitere Suche mit: Neue Technologien, Rationalisierung, Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische, Weimarer Republik (1918-1933)

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Kampf um die Wählerinnen: Die Idee von der "Volksgemeinschaft" am Ende der Weimarer Republik.
Weitere Suche mit: 1914-1937, Europa, Politische Einstellungen von Frauen, Wahlkampf, Partei, Frauenpolitik, Weimarer Republik (1918-1933)
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Kampf um die Wählerinnen: Die Idee von der "Volksgemeinschaft" am Ende der Weimarer Republik.
    Verfasst von: Heinsohn, Kirsten
    In: Volksgenossinnen. Frauen in der NS-Volksgemeinschaft
    Veröffentlicht: Wallstein , 2007 , 29-47 S.
    Weitere Suche mit: 1914-1937, Europa, Politische Einstellungen von Frauen
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Kampf um die Wählerinnen : die Idee von der "Volksgemeinschaft" am Ende der Weimarer Republik
    Verfasst von: Heinsohn, Kirsten
    In: Volksgenossinnen : Frauen in der NS-Volksgemeinschaft
    Veröffentlicht: Wallstein-Verl. , 2007 , 29-47 S. , ISBN 3835301888
    Weitere Suche mit: Wahlkampf, Partei, Frauenpolitik, Weimarer Republik (1918-1933)

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
"Kurzer Lehrgang" zur Geschichte der "Roten Wohlfahrt". Miszelle zur kommunistischen Sozialpolitik in der Weimarer Republik.
Weitere Suche mit: Sozialpolitik, Soziale Sicherheit, 1914-1937, Europa, Kommunismus
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Kurzer Lehrgang" zur Geschichte der "Roten Wohlfahrt". Miszelle zur kommunistischen Sozialpolitik in der Weimarer Republik.
    Verfasst von: Schilde, Kurt
    In: Weibliche und männliche Entwürfe des Sozialen. Wohlfahrtsgeschichte im Spiegel der Genderforschung
    Veröffentlicht: Budrich , 2007 , 30-39 S.
    Weitere Suche mit: Sozialpolitik, Soziale Sicherheit, 1914-1937, Europa, Kommunismus
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Kurzer Lehrgang" zur Geschichte der "Roten Wohlfahrt" : Miszelle zur kommunistischen Sozialpolitik in der Weimarer Republik
    Verfasst von: Schilde, Kurt
    In: Weibliche und männliche Entwürfe des Sozialen : Wohlfahrtsgeschichte im Spiegel der Genderforschung
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2007 , 30-39 S. , ISBN 3866491417

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Grenzüberschreitungen : Studentinnen in der Weimarer Republik
Verfasst von: Störmer, Senta [weitere]
Veröffentlicht: Centaurus-Verl.-Ges. , 1991 , 167 S. , ISBN 3890854028
Weitere Suche mit: Studentin, deutsche, Frauenbildung, Bildung
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Wir hatten mehr Notjahre als reichliche Jahre ...": Lebenshaltung und Hausarbeit Hamburger Arbeiterfamilien in der Weimarer Republik
Verfasst von: Hagemann, Karen
Veröffentlicht: 1991 Heft: 2/3 , 28-43 S.
Weitere Suche mit: Hausarbeit, Weimarer Republik (1918-1933), Ernährung, Alltagsgeschichte, Familie, Hausfrau, Kleidung, Wohnen
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Die politische Gleichstellung der Frau in der Weimarer Republik und ihre Diskriminierung in der Zeit des Naziregimes
Verfasst von: Faerber-Husemann, Renate
In: Die deutsche Frauenbewegung : die soziale Rolle der Frau im 19. Jahrhundert und die Emanzipationsbewegung in Deutschland
Veröffentlicht: Hohwacht , 1983 , 85-95 S. , ISBN 3873530902
Weitere Suche mit: Weimarer Republik (1918-1933), Nationalsozialismus, Gleichstellung, Gleichberechtigung, Diskriminierung, Geschichte
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Die Frau im Arbeitersport der Weimarer Republik im Spiegel der "Freien Turnerin" und der...
Verfasst von: Pinke, Agnes
In: [Marburg], [Universität], [1986], S. V, 84, Abb. ; Tab. ; graph. Darst.
Veröffentlicht: 1986 , V S. ; 84 S.
Weitere Suche mit: Arbeiterbewegung, Presse, Sport
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Die Einschränkung der Berufsausübung von Lehrerinnen als Mittel staatlicher Krisenpolitik am Ende der Weimarer Republik : eine historische Unters. von Voraussetzungen pädag. Handelns
Verfasst von: Leder, Sigrid
Veröffentlicht: 1985 , 100 S.
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Politikerin<NZ>Gleichberechtigung<NZ>Weimarer Republik (1918-1933)<NZ>Frauen in traditionellen Männerberufen<NZ>Emanzipation 1920
Veröffentlicht: 1920
Weitere Suche mit: Politikerin, Gleichberechtigung, Weimarer Republik (1918-1933), Frauen in traditionellen Männerberufen, Emanzipation
Personen: Selbert, Elisabeth
Buchumschlag
Archivgut - MONAliesA | Leipzig
Die bisherige Stellung der Frau in der gesellschaft, insbesondere ihre nur scheinbare Gleichberechtigung in der Weimarer Republick
Verfasst von: Mulert, Friederike
Veröffentlicht: 1946 , 5-11
Buchumschlag
Buch Monografie - Spinnboden | Berlin
Dramatikerinnen und Zeitstücke. Ein vergessenes Kapitel der Theatergeschichte von der Weimarer Republik bis zur Nachkriegszeit
Verfasst von: Stürzer, Anna
Veröffentlicht: J.B. Metzler , 1993 , 410 S.
Weitere Suche mit: Theater, Geschichte, Weimarer Republik, Deutschland nach 1990, Dramatik, Literatur, Politik, Biographie, Militär, Erziehung, geschlechtsspezifisch, Homosexualität (Erklärungsmuster), NS-Diktatur, Lesbenbild (Fremdbild), BRD, DDR, Film, Liste, Bibliographie
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - Spinnboden | Berlin
Lesbisch leven i. Berlijn 1919-1945. Homoseksualität gedurende de Weimar Republik en onder de Nazi's
Urheberin: Alie
Veröffentlicht: 1986 , A3 S.
Weitere Suche mit: Kulturtage
Buchumschlag
Archivgut Nachlass - FFBIZ-Archiv | Berlin
Hildegard Bössow: "Zur Geschichte der Stadtteilarbeit in der Weimarer Republik. Ein Beitrag zur Rezeption der Gemeinwesenarbeit"
In: Nachlass Tröger, Annemarie
Veröffentlicht: 1975 , 119 S.
Weitere Suche mit: Nachlässe, Weimarer Republik
Buchumschlag
Hochschulschrift - FFBIZ-Archiv | Berlin
Das Selbstverständnis von lesbischen Frauen zur Zeit der Weimarer Republik im Spiegel von vier...
Verfasst von: Kannenberg, Iris
Veröffentlicht: Freie Universität , 1989 , 87 S.
Weitere Suche mit: Lesben, Weimarer Republik, Romane
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Das veränderliche "Gesicht der weiblichen Generation". Ein Beitrag zur politischen Kulturgeschichte der späten Weimarer Republik.
Verfasst von: Hung, Jochen
In: Geschlechter(un)ordnung und Politik in der Weimarer Republik
Veröffentlicht: Dietz , 2016 , 217-253 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Sonderkonditionen. Habilitationen von Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus an den Universitäten Berlin und Jena
Weitere Suche mit: 1938-1945, Frauenstudium
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Sonderkonditionen. Habilitationen von Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus an den Universitäten Berlin und Jena
    Verfasst von: Marggraf, Stefanie
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 2002 Heft: 1 Band: 20 , 40-56 S.
    Weitere Suche mit: 1938-1945, Frauenstudium
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Sonderkonditionen : Habilitationen von Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus an den Universitäten Berlin und Jena
    Verfasst von: Marggraf, Stefanie
    In: Universität - Frauen - Universitäten
    Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 2002 , 40-56 S. , ISSN 0723-5186

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Die Demokratie ist weiblich. Zur Geschlechterpolitik der NSDAP am Beispiel nationalsozialistischer Karikaturen in der Weimarer Republik.
Weitere Suche mit: 1914-1937, Europa, Cultural Studies, Frauenbild, Faschismus, Antisemitismus, Sexismus, Bildende Kunst
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Die Demokratie ist weiblich. Zur Geschlechterpolitik der NSDAP am Beispiel nationalsozialistischer Karikaturen in der Weimarer Republik.
    Verfasst von: Schmersahl, Katrin
    In: Geschlechtergeschichte des Politischen. Entwürfe von Geschlecht und Gemeinschaft im 19. und 20. Jahrhundert
    Veröffentlicht: Lit , 2002 , 141-174 S.
    Weitere Suche mit: 1914-1937, Europa, Cultural Studies, Frauenbild, Faschismus, Antisemitismus, Sexismus, Bildende Kunst
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Die Demokratie ist weiblich : zur Geschlechterpolitik der NSDAP am Beispiel nationalsozialistischer Karikaturen in der Weimarer Republik
    Verfasst von: Schmersahl, Katrin
    In: Geschlechtergeschichte des Politischen : Entwürfe von Geschlecht und Gemeinschaft im 19. und 20. Jahrhundert
    Veröffentlicht: LIT Verlag , 2002 , 141-174 S. , ISBN 3825858731

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Buch Monografie
"Der Skorpion" : Frauenliebe in der Weimarer Republik
Weitere Suche mit: Weimarer Republik, Lesben, Frauenliebe, Lesbenliteratur, Drittes Geschlecht, Homosexualitätsforschung, Frauenbewegung <erste>, Frauenbewegung <Deutschland>, Textanalyse, Zensur, Kitsch, Film <Mädchen in Uniform>, Sekundärliteratur, Homosexualität <Literatur>, Homosexualität <weibliche>, Autorin, Homosexualität <angeborene>, Weirauch, Anna, Lesbische Beziehung, Bundesrepublik Deutschland <BRD>, weiter...
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Der Skorpion" : Frauenliebe in der Weimarer Republik
    Veröffentlicht: Frühlings Erwachen , 1991 , 83 S. , ISBN 3928456016
    Weitere Suche mit: Weimarer Republik, Lesben, Frauenliebe, Lesbenliteratur, Drittes Geschlecht, Homosexualitätsforschung, Frauenbewegung <erste>, Frauenbewegung <Deutschland>, Textanalyse, Zensur, Kitsch, Film <Mädchen in Uniform>, Sekundärliteratur, Homosexualität <Literatur>, Homosexualität <weibliche>, Autorin, Homosexualität <angeborene>
    Personen: Weihrauch, Anna Elisabet, Winsloe, Christa, Döblin, Alfred, Sagan, Leontine
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
    "Der Skorpion" : Frauenliebe in der Weimarer Republik
    Verfasst von: Schoppmann, Claudia
    Veröffentlicht: Frühlings Erwachen , 1991 Band: 8 , 83 S. , ISBN 3928456016
    Weitere Suche mit: Weirauch, Anna, Lesbische Beziehung, Bundesrepublik Deutschland <BRD>, Weimarer Republik, Literaturbetrachtung, Biographien
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - fem_bib | Basel
    "Der Skorpion" : Frauenliebe in der Weimarer Republik
    Verfasst von: Schoppmann, Claudia
    Veröffentlicht: Frühlings Erwachen , 1985
    Weitere Suche mit: Lesben, Weimarer Republik, Deutschland

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Hochschulschrift - FrauenMediaTurm | Köln
Der Skorpion : Frauenliebe in der Weimarer Republik
Verfasst von: Schoppmann, Claudia
Veröffentlicht: Libertäre Assoz. , 1985 , 81 S. , ISBN 3922611028
Weitere Suche mit: Homosexuelle Frau, Frauenbeziehung, Weimarer Republik (1918-1933), Lesbische Frauen, Lesbenforschung, Literatur, Nationalsozialismus, Paragraph 218 (StGB), Weibliche Homosexualität
Personen: Weirauch, Anna E.
  • 1
  • Vorheriger
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächster
  • 141
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Weimarer Republik (1.574) Nationalsozialismus (781) Weimarer Republik (1918-1933) (758) Geschichte (397) 20. Jahrhundert (362) Berlin (233) + mehr Kaiserreich (223) Frauenbewegung (199) Deutschland (195) Literatur (192) 19. Jahrhundert (189) Historische Frauenbewegung (170) Deutschland vor 1945 (157) Nachkriegszeit (148) Politikerin (147) Kaiserreich (1871-1918) (139) Politik (138) Abtreibung (125) Sexualität (121) Erster Weltkrieg (114) Geschichte, Vergangenheit (111) Erwerbsarbeit (107) Weiblichkeitsbild (107) Bürgerliche Frauenbewegung (101) Frauenwahlrecht (98) Jüdin (98) Erster Weltkrieg (1914 -1918) (96) Frauenarbeit (96) Deutsches Reich <1871-1945> (92) Frauenpolitik (92) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bäumer, Gertrud (78) Zetkin, Clara (67) Augspurg, Anita (63) Lange, Helene (59) Stöcker, Helene (56) Luxemburg, Rosa (55) + mehr Soden, Kristine von (54) Hagemann, Karen (44) Heymann, Lida Gustava (44) Frauengruppe Faschismusforschung (38) Hirschfeld, Magnus (35) Salomon, Alice (35) Otto-Peters, Louise (34) Juchacz, Marie (31) Cauer, Minna (30) Schoppmann, Claudia (29) Keun, Irmgard (28) Kuhn, Annette (28) Fähnders, Walter (27) Dohm, Hedwig (26) Hausen, Karin (25) Weirauch, Anna Elisabet (25) Gerhard, Ute (24) Heinsohn, Kirsten (23) Wickert, Christl (22) Braun, Lily (21) Eskildsen, Ute (21) Usborne, Cornelie (21) Wolff, Kerstin (21) Zahn-Harnack, Agnes von (21) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (803) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (429) Spinnboden | Berlin (391) Genderbibliothek GReTA | Berlin (281) FFBIZ-Archiv | Berlin (262) ausZeiten | Bochum (202) + mehr Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (198) baf e.V. | Tübingen (146) STICHWORT | Wien (136) DENKtRÄUME | Hamburg (86) belladonna | Bremen (82) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (64) MONAliesA | Leipzig (35) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (21) GenderOpen | Digital (19) Alice Salomon Archiv | Berlin (18) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (16) LIESELLE | Bochum (16) FrauenStadtArchiv | Hamburg (14) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (14) Madonna-Archiv | Bochum (9) Bibliothek Wyborada | StGallen (7) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (7) Gosteli Archiv | Bern (6) Frauensolidarität | Wien (5) schema f | Zurich (5) Helene-Lange-Archiv | Berlin (2) Paula | Digital (2) TERRE DES FEMMES | Berlin (2) fem_bib | Basel (2) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (1.703) Artikel (1.010) Archivgut (271) Hochschulschrift (94) Periodika (86) Visuelle Materialien (54) + mehr Film (27) Tonträger (24) Objekte (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Nicht einzuordnen (1.721) Deutsch (1.496) Englisch (94) Französisch (4) Hebräisch (1) Italienisch (1) + mehr Schwedisch (1) Spanisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Nächster
  • 141
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...