Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 9 von 9 für: "Veseken, Pola"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Theweleit, Klaus : Männerphantasien. Bd. 1: Frauen, Fluten, Körper, Geschichte. Verlag Roter Stern, 1977. Eine Rezension im Prozeß von Verständigungsversuchen zweier Fra...
Verfasst von: Veseken, Pola [weitere]
In: Frauen in der spanischen Revolution
Veröffentlicht: Verlag Frauenpolitik , 1978 , 182-194 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - DENKtRÄUME | Hamburg
Altweibersommer?
Verfasst von: Veseken, Pola
Veröffentlicht: Stroemfeld / Roter Stern , 1982 , 614 S. , ISBN 3878771509
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Männerphantasien" - eine Rezension im Prozeß von Verständigungsversuchen zweier Frauen
Verfasst von: Veseken, Pola [weitere]
In: Mamas Pfirsiche. Frauen und Literatur
Veröffentlicht: 1978 Heft: 9/10 , 182-194 S.
Weitere Suche mit: Sprachstrukturen, Geschlechterdefinitionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Altweibersommer?
Verfasst von: Veseken, Pola
In: Mamas Pfirsiche
Veröffentlicht: Heft: 8 6-32 S.
Weitere Suche mit: Epik von Frauen
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Altweibersommer?
Verfasst von: Veseken, Pola (VerfasserIn)
In: Mamas Pfirsiche : Frauen und Literatur
Veröffentlicht: Verlag Frauenpolitik , 1978 Heft: 8 , 4-33 S.
Weitere Suche mit: Literaturproduktion, Liebe, Depression, Zweiter Weltkrieg (1939-1945), Kindheit, Eltern, Medikalisierung
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Auszug aus Ödipalien?
Verfasst von: Veseken, Pola (VerfasserIn)
In: Mamas Pfirsiche : Frauen und Literatur
Veröffentlicht: Verlag Frauenpolitik , 1978 Heft: 8 , 132-135 S.
Weitere Suche mit: Ödipuskomplex, Kindheit, Psychoanalyse
Personen: Deleuze, Gilles
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Männerphantasien" : eine Rezension im Prozeß von Verständigungsversuchen zweier Frauen
Verfasst von: Veseken, Pola (VerfasserIn) [weitere]
In: Mamas Pfirsiche : Frauen und Literatur
Veröffentlicht: Verlag Frauenpolitik , 1978 Heft: 9/10 , 182-194 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Ich muss sehen, was ich daraus mache : Gespräch zwischen J. Monika Walther und Pola Veseken
Verfasst von: Veseken, Pola (InterviewteR) [weitere]
In: Mamas Pfirsiche : Frauen und Literatur
Veröffentlicht: Verlag Frauenpolitik , 1978 Heft: 8 , 34-43 S.
Weitere Suche mit: Autorin, Literaturproduktion, Depression, Psychoanalyse, Mutter-Tochter-Beziehung
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Die Stimme der Medusa : Schreibweisen in der Gegenwartsliteratur von Frauen
Weitere Suche mit: Frauenliteratur, Literatur, Zwanzigstes Jahrhundert, Sprache, Literaturwissenschaft, Autobiographie, Autorschaft, Diskursanalyse, Erinnerung, Frauenbewegung, Körper, Liebe, Metapher, Politik, Subjekttheorie, Weiblichkeitsbild, Feministische Wissenschaftstheorie, Schriftstellerin
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
    Die Stimme der Medusa : Schreibweisen in der Gegenwartsliteratur von Frauen
    Verfasst von: Weigel, Sigrid
    Veröffentlicht: tende-Verl. , 1987 , 363 S. , ISBN 3886331016
    Weitere Suche mit: Frauenliteratur, Literatur, Zwanzigstes Jahrhundert, Sprache, Literaturwissenschaft, Autobiographie, Autorschaft, Diskursanalyse, Erinnerung, Frauenbewegung, Körper, Liebe, Metapher, Politik, Subjekttheorie, Weiblichkeitsbild
    Personen: Bachmann, Ingeborg, Buhmann, Inga, Czurda, Elfriede, Duden, Anne, Erlenberger, Maria [Pseud.], weiter...
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
    Die Stimme der Medusa : Schreibweisen in der Gegenwartsliteratur von Frauen
    Verfasst von: Weigel, Sigrid
    Veröffentlicht: 1995 , 379 S. , ISBN 3886331016
    Weitere Suche mit: Feministische Wissenschaftstheorie, Literatur, Schriftstellerin
    Personen: Bachmann, Ingeborg, Beauvoir, Simone de, Bronnen, Barbara, Buhmann, Inga, Czurda, Elfriede, weiter...

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Depression (2) Kindheit (2) Liebe (2) Literatur (2) Literaturproduktion (2) Psychoanalyse (2) + mehr Autobiographie (1) Autorin (1) Autorschaft (1) Diskursanalyse (1) Eltern (1) Epik von Frauen (1) Erinnerung (1) Feministische Wissenschaftstheorie (1) Frauenbewegung (1) Frauenliteratur (1) Geschlechterdefinitionen (1) Körper (1) Literaturwissenschaft (1) Medikalisierung (1) Metapher (1) Mutter-Tochter-Beziehung (1) Politik (1) Schriftstellerin (1) Sprache (1) Sprachstrukturen (1) Subjekttheorie (1) Weiblichkeitsbild (1) Zwanzigstes Jahrhundert (1) Zweiter Weltkrieg (1939-1945) (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Veseken, Pola (6) Veseken, Pola (VerfasserIn) (3) Bachmann, Ingeborg (2) Buhmann, Inga (2) Czurda, Elfriede (2) Duden, Anne (2) + mehr Haushofer, Marlen (2) Heinrich, Jutta (2) Herzog, Marianne (2) Jaeger, Ingrid (2) Jelinek, Elfriede (2) Kolb, Ulrike (2) Mechtel, Angelika (2) Muhr, Caroline (2) Pausch, Birgit (2) Rehmann, Ruth (2) Reinig, Christa (2) Schroeder, Margot (2) Schwaiger, Brigitte (2) Stefan, Verena (2) Steinwachs, Ginka (2) Struck, Karin (2) Weigel, Sigrid (2) Weil, Grete (2) Wolf, Christa (2) Zürn, Unica (2) Beauvoir, Simone de (1) Bronnen, Barbara (1) Deleuze, Gilles (1) Demski, Eva (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (5) STICHWORT | Wien (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (7) Buch (3)
Sprache
Deutsch (9) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...