Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 11 von 11 für: "Thomas, Michael"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Einzelfall - Experimentierfall - Normalfall? : Ostdeutschlands produktive Desillusionierung
Verfasst von: Thomas, Michael
In: Irritation Ostdeutschland : Geschlechterverhältnisse in Deutschland seit der Wende
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2005 , 43-59 S. , ISBN 3896915843
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Regionale Disparitäten und endogene Bildung neuen Sozialkapitals
Verfasst von: Thomas, Michael [weitere]
In: Zur Lage in Ostdeutschland
Veröffentlicht: 2006 , 77-89 S. , ISSN 0863-4564
Buchumschlag 2
Artikel
Klasse, Geschlecht, Individualität
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Klasse, Geschlecht, Individualität
    Verfasst von: Herkommer, Sebastian [weitere]
    In: Sozialwissenschaften im Transformationsprozeß ; Erfahrungen, Ansätze, Analysen
    Veröffentlicht: Akademie Verl. , 1992 , 162-182 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Klasse, Geschlecht, Individualität
    Verfasst von: Herkommer, Sebastian [weitere]
    In: Abbruch und Aufbruch : Sozialwissenschaften im Transformationsprozeß ; Erfahrungen - Ansätze - Analysen
    Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1992 , 162-182 S. , ISBN 3050021276

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Abbruch und Aufbruch : Sozialwissenschaften im Transformationsprozeß ; Erfahrungen - Ansätze - Analysen
Herausgegeben von: Thomas, Michael
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1992 , 335 S. , ISBN 3050021276
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Soziale Milieus in der ehemaligen DDR : ein neuer Forschungsansatz
Verfasst von: Ritschel, Doris
In: Abbruch und Aufbruch : Sozialwissenschaften im Transformationsprozeß ; Erfahrungen - Ansätze - Analysen
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1992 , 292-302 S. , ISBN 3050021276
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Akteurgenese und Handlungslogiken : das Beispiel der "neuen Selbstständigen" in Ostdeutschland
Verfasst von: Koch, Thomas [weitere]
In: Soziologische Analysen zum politischen und sozialen Wandel in Ostdeutschland
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1993 , 275-292 S. , ISSN 0863-1808
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Soziale Lage und subjektives Wohlbefinden in der ehemaligen DDR
Verfasst von: Habich, Roland [weitere]
In: Abbruch und Aufbruch : Sozialwissenschaften im Transformationsprozeß ; Erfahrungen - Ansätze - Analysen
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1992 , 239-258 S. , ISBN 3050021276
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Alter Wein in neuen Schläuchen? : Lebensstil- und Milieuforschung in Ostdeutschland
Verfasst von: Schweigel, Kerstin [weitere]
In: Abbruch und Aufbruch : Sozialwissenschaften im Transformationsprozeß ; Erfahrungen - Ansätze - Analysen
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1992 , 303-318 S. , ISBN 3050021276
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vom sozialistischen Manager mit Ingenieurqualifikation zum Unternehmer
Verfasst von: Koch, Thomas [weitere]
In: "Man konnte und man mußte sich verändern" : natur- und ingenieurwissenschaftliche Fachkräfte aus der DDR in der Marktwirtschaft der BRD ; Veränderungen der beruflichen Umstände und der Wege ihrer Bewältigung
Veröffentlicht: LIT Verlag , 1995 , 145-168 S. , ISBN 3825824748
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Untersuchungsberichte zur republikanischen Bewegung in Hessen 1831-1834
Veröffentlicht: 1982 , 427 S. , ISBN 3458140441
Weitere Suche mit: Demokratie, Politik
Buchumschlag
Buch Monografie - belladonna | Bremen
Corporate Language : Das Praxisbuch
Sprache als Game Changer. Von Christian Daul .............................8\[W9]\Es geht um viel mehr als Verständlichkeit.\[W9]\Was ist eigentlich eine Corporate Language?..................................10\[W9]\Wie starten Sie einen erfolgreichen CL-Prozess?\[W9]\Eine Anleitung..............................................................................16\[W9]\Die Roadmap zu einer Corporate…
Verfasst von: Reins, Armin [weitere]
Veröffentlicht: Verlag Hermann Schmidt , 2020 , ISBN 3874398811
Weitere Suche mit: Sprache / Linguistik, Arbeit, Karriere
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Aarau (1) Alfeld (1) Alsfeld (1) Arbeit (1) Aschaffenburg (1) Avignon (1) + mehr Baden (1) Basel (1) Battenberg (1) Bayern (1) Belgien (1) Bergen (1) Bern (1) Besançon (1) Biedenkopf (1) Bockenheim (1) Bonames (1) Bornheim (1) Braunschweig (1) Brüssel (1) Butzbach (1) Colmar (1) Darmstadt (1) Demokratie (1) Diez (1) Dürkheim (1) Eglosheim (1) Elsaß (1) Enkheim (1) Erlangen (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Thomas, Michael (10) Herkommer, Sebastian (2) Koch, Thomas (2) Mühlhaus, Michael (2) Woderich, Rudolf (2) Classen, Veronika (1) + mehr Czopf, Géza (1) Dietzsch, Ina (1) Drauschke, Petra (1) Görisch, Reinhard (1) Habich, Roland (1) Lange, Hellmuth (1) Mayer, Thomas Michael (1) Peinl, Iris (1) Penrose, Virginia (1) Priller, Eckhard (1) Reins, Armin (1) Ritschel, Doris (1) Scholz, Sylka (1) Schweigel, Kerstin (1) Schäfer, Eva (1) Segert, Astrid (1) Völker, Susanne (1) Zierke, Irene (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (9) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) Paula | Digital (1) belladonna | Bremen (1)
Dokumententypen
Artikel (9) Buch (3)
Sprache
Deutsch (11) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...