Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: "Tammen, Silke"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Opitz, Claudia; Röckelein, Hedwig; Signore, Gabriela; Marchal, Guy P. (Hrsg.) : Maria in der Welt. Marienverehrung im Kontext der Sozialgeschichte
Verfasst von: Tammen, Silke
In: Das Leid der Liebe
Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1995 , 120-122 S. , ISSN 0939-5970
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Begehrenswerte Erkenntnisse : Weiblichkeit, Schleier und Wahrheit
Verfasst von: Tammen, Silke
In: Körper-Ästhetiken : allegorische Verkörperungen als ästhetisches Prinzip
Veröffentlicht: transcript , 2013 , 291-317 S. , ISBN 3837620255
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Einer Frau gestatte ich nicht, daß sie lehre" : zur Inszenierung der weiblichen Stimme in der spätmittelalterlichen Kunst am Beispiel heiliger Frauen
Verfasst von: Tammen, Silke
In: Lustgarten und Dämonenpein : Konzepte von Weiblichkeit im Mittelalter und Früher Neuzeit
Veröffentlicht: Ed. ebersbach , 1997 , 313-342 S. , ISBN 3931782131
Weitere Suche mit: Kunst, Spätmittelalter (1350-1450), Allegorie, Ikonographie
Personen: Maria Magdalena, Humiltas <Heilige>, Cäcilia <Heilige>
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Begehrenswerte Körper und Schriften : gibt es eine geschlechtliche Codierung des Buches in der mittelalterlichen Kunst?
Verfasst von: Tammen, Silke
In: Medien der Kunst : Geschlecht, Metapher, Code ; Beiträge der 7. Kunsthistorikerinnen-Tagung in Berlin 2002
Veröffentlicht: Jonas-Verl. , 2004 , 257-272 S. , ISBN 3894453370
Weitere Suche mit: Mittelalter (4.-15. Jh.), Kunst, Körper, Geschlechterverhältnis
Buchumschlag 2
Artikel
"Seelenkomplexe" und "Ekeltechniken" - von den Problemen der Kunstkritik und Kunstgeschichte mit der "Handarbeit"
Weitere Suche mit: Kunsthandwerk, Geschlechterstereotyp, Kunstwissenschaft, Kritik, Reproduktionsarbeit, Ästhetik, feministische, Bildhauerei, Alltagskultur, Feministische Theorien
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Seelenkomplexe" und "Ekeltechniken" - von den Problemen der Kunstkritik und Kunstgeschichte mit der "Handarbeit"
    Verfasst von: Tammen, Silke
    In: Kunstgeschichte und Gender : eine Einführung
    Veröffentlicht: Reimer , 2006 , 215-239 S. , ISBN 3496013095
    Weitere Suche mit: Kunsthandwerk, Geschlechterstereotyp, Kunstwissenschaft, Kritik
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Seelenkomplexe" und "Ekeltechniken" - von den Problemen der Kunstkritik und Kunstgeschichte mit der 'Handarbeit'.
    Verfasst von: Tammen, Silke
    In: Kunstgeschichte und Gender. Eine Einführung
    Veröffentlicht: Reimer , 2006 , 215-239 S.
    Weitere Suche mit: Reproduktionsarbeit, Ästhetik, feministische, Bildhauerei, Alltagskultur, Feministische Theorien

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Claudia Opitz, Hedwig Röckelein, Gabriele Signori, Guy P. Marchal (Hg.): Maria in der Welt. Marienverehrung in Kontext der Sozialgeschichte. Rezension
Verfasst von: Tammen, Silke
In: Metis
Veröffentlicht: 1995 Heft: 2 , 120-122 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Frauen in der Kirche, Kirche
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Lustgarten und Dämonenpein : Konzepte von Weiblichkeit in Mittelalter und früher Neuzeit
Herausgegeben von: Kuhn, Annette [weitere]
Veröffentlicht: edition ebersbach , 1997 , 390 S.
Weitere Suche mit: Frauenforschung
Personen: Goetz, Hans-Werner, Signori, Gabriela, Schmidt, Uta C., Reimöller, Helma, Rogge, Roswitha, weiter...
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Begehrenswerte Körper und Schriften : gibt es eine geschlechtliche Codierung des Buches in der mittelalterlichen Kunst?
Verfasst von: Tamm, Silke
In: Medien der Kunst : Geschlecht, Metapher, Code ; Beiträge der 7. Kunsthistorikerinnen-Tagung in Berlin 2002
Veröffentlicht: Jonas Verlag , 2004 , 257-272 S. , ISBN 3894453370
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Kunst (2) Allegorie (1) Alltagskultur (1) Bildhauerei (1) Deutschland (1) Feministische Theorien (1) + mehr Frauen in der Kirche (1) Frauenforschung (1) Geschlechterstereotyp (1) Geschlechterverhältnis (1) Ikonographie (1) Kirche (1) Kritik (1) Kunsthandwerk (1) Kunstwissenschaft (1) Körper (1) Mittelalter (4.-15. Jh.) (1) Reproduktionsarbeit (1) Rezensionen (1) Spätmittelalter (1350-1450) (1) Ästhetik, feministische (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Tammen, Silke (8) Falkenhausen, Susanne von (2) Förschler, Silke (2) Lundt, Bea (2) Reichle, Ingeborg (2) Uppenkamp, Bettina (2) + mehr Zimmermann, Anja (2) Cäcilia <Heilige> (1) Goetz, Hans-Werner (1) Hammer-Tugendhat, Daniela (1) Humiltas <Heilige> (1) Korsch, Evelyn (1) Kruse, Britta-Juliane (1) Kuhn, Anette (1) Kuhn, Annette (1) Logemann, Cornelia (1) Maria Magdalena (1) Müller, Daniela (1) Nagel, Sylvia (1) Oesterreich, Miriam (1) Reimöller, Helma (1) Rogge, Roswitha (1) Ruhrberg, Christine (1) Rüthemann, Julia (1) Schmidt, Uta C. (1) Signori, Gabriela (1) Tamm, Silke (1) Volland, Gerlinde (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (3) Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) STICHWORT | Wien (2) Spinnboden | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (8) Buch (1)
Sprache
Deutsch (6) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...