Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 10 von 10 für: "Strick, Jasna"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Aufzieh-Aktivismus : lasst euch nicht instrumentalisieren
Weitere Suche mit: Deutschland BRD, Feindbild, Feminismus, Flüchtling, Muslim, Rassismus
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Aufzieh-Aktivismus : lasst euch nicht instrumentalisieren
    Verfasst von: Strick, Jasna
    In: Feminismen in Theorie und Praxis : Bewegungen, Aktivismus, Wissenschaft ; Landnutzung
    Veröffentlicht: Frauensolidarität , 2016 , 16-17 S. , ISSN 1023-1943
  • Buchumschlag
    Artikel - Frauensolidarität | Wien
    Aufzieh-Aktivismus : lasst euch nicht instrumentalisieren
    Verfasst von: Strick, Jasna
    In: Frauensolidarität
    Veröffentlicht: 2016 Heft: 1 , 16-17 S.
    Weitere Suche mit: Deutschland BRD, Feindbild, Feminismus, Flüchtling, Muslim, Rassismus

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Intersektionale Machtverhältnisse im Internet
Verfasst von: Strick, Jasna [weitere]
In: Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung. Formen und Interventionsstrategien
Veröffentlicht: Transcript , 2021 , 117-125 S.
Weitere Suche mit: Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Computer, Neue Medien, Rassismus, Sexismus, Sexuelle Gewalt, Sexuelle Belästigung, Gewaltbegriff
Buchumschlag 2
Artikel
Das Digitale ist politisch: Häusliche Gewalt 2.0 und die fehlende öffentliche Sichtbarkeit
Weitere Suche mit: Gewalt in Ehe und Familie, Europa, Neue Medien, Computer, Sexismus, Antifeminismus, Sexuelle Belästigung, Sexuelle Gewalt, Gewaltbegriff, Gewalt, Internet, Sichtbarkeit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das Digitale ist politisch: Häusliche Gewalt 2.0 und die fehlende öffentliche Sichtbarkeit
    Verfasst von: Strick, Jasna
    In: Femina Politica
    Veröffentlicht: 2021 Heft: 1 Band: 30 , 125-129 S.
    Weitere Suche mit: Gewalt in Ehe und Familie, Europa, Neue Medien, Computer, Sexismus, Antifeminismus, Sexuelle Belästigung, Sexuelle Gewalt, Gewaltbegriff
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Das Digitale ist politisch: Häusliche Gewalt 2.0 und die fehlende öffentliche Sichtbarkeit
    Verfasst von: Strick, Jasna
    In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
    Veröffentlicht: 2021 Heft: 1 Band: 30 , 125–129 S. , ISSN issn:1433-6359
    Weitere Suche mit: Gewalt, Internet, Sichtbarkeit
    Volltext

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Das Digitale ist politisch : häusliche Gewalt 2.0 und die fehlende öffentliche Sichtbarkeit
Verfasst von: Strick, Jasna (VerfasserIn)
In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
Veröffentlicht: 2021 Heft: 1 Band: 30 , 125-129 S. , ISSN 1433-6359
Weitere Suche mit: Gewalt gegen Frauen, Öffentlicher Raum, Diskriminierung, Sexuelle Gewalt gegen Frauen, Internet, Politik, Häusliche Gewalt, Frauenhass
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Hate-Speech : was tun gegen Hassbotschaften? ; ein Interview
Verfasst von: Schultz, Kathrin [weitere]
In: Hass
Veröffentlicht: Wir Frauen, Verein zur Förderung von Frauenpublizistik , 2017 , 10-11 S. , ISSN 0178-6083
Buchumschlag 3
Buch Sammelband
Ich bin kein Sexist, aber ... : Sexismus erlebt, erklärt und wie wir ihn beenden
Weitere Suche mit: Diskriminierung / Sexismen, Sexismus, Einführungen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Ich bin kein Sexist, aber ... : Sexismus erlebt, erklärt und wie wir ihn beenden
    Verfasst von: Banaszczuk, Yasmina [weitere]
    Veröffentlicht: 2013 , 96 S. , ISBN 3944666003
    Volltext
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - belladonna | Bremen
    "Ich bin kein Sexist, aber..." : Sexismus erlebt, erklärt und wie wir ihn beenden
    Verfasst von: Banaszczuk, Yasmina [weitere]
    Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 2013 , 47 S.
    Weitere Suche mit: Diskriminierung / Sexismen
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    "Ich bin kein Sexist, aber ..." Sexismus erlebt, erklärt und wie wir ihn beenden
    Verfasst von: Banaszczuk, Yasmina [weitere]
    Veröffentlicht: Orlanda , 2013 , 96 S. , ISBN 3944666003
    Weitere Suche mit: Sexismus, Einführungen

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Offener Brief an den Bundespräsidenten anlässlich der Sexismus-Debatte vom 3. März 2013
Verfasst von: Banaszczuk, Jasmina [weitere]
In: Sexismus-Debatte reloaded
Veröffentlicht: Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation e.V. , 2013 , 15-16 S. , ISSN 0949-0000
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
#ausnahmslos : gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus. Immer. Überall
Verfasst von: Gümüsay, Kübra [weitere]
In: Flucht : Debatten und Realitäten aus feministischer Perspektive
Veröffentlicht: Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft e.V. , 2016 , 38-39 S. , ISSN 2072-781X
Buchumschlag
Buch Monografie - TERRE DES FEMMES | Berlin
„Ich bin kein Sexist, aber...“ Sexismus erlebt, erklärt und wie wie wir ihn beenden.
Verfasst von: Banaszczuk, Yasmina [weitere]
Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 2013 , 96 S. , ISBN 3944666003
Weitere Suche mit: Sexismus, Internet, Gesellschaft, Feminismus, Gender, Frauenbild, Bildung
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Wir haben sie noch alle! Perspektiven auf Feminismus, Frauenbewegung und Geschichte
Verfasst von: Stuchlik, Ingrid [weitere]
Veröffentlicht: 2018 , 97 S.
Weitere Suche mit: Organisation, Frauenforschung
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Sexismus (4) Internet (3) Computer (2) Feminismus (2) Gewaltbegriff (2) Neue Medien (2) + mehr Rassismus (2) Sexuelle Belästigung (2) Sexuelle Gewalt (2) Antifeminismus (1) Bildung (1) Deutschland BRD (1) Diskriminierung (1) Diskriminierung / Sexismen (1) Einführungen (1) Europa (1) Feindbild (1) Flüchtling (1) Frauenbild (1) Frauenforschung (1) Frauenhass (1) Gender (1) Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen (1) Gesellschaft (1) Gewalt (1) Gewalt gegen Frauen (1) Gewalt in Ehe und Familie (1) Häusliche Gewalt (1) Muslim (1) Organisation (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Strick, Jasna (9) Banaszczuk, Yasmina (5) Sanyal, Mithu M. (5) Horst, Nicole von (4) Strick, Jasna Lisha (4) Wizorek, Anne (3) + mehr von Horst, Nicole (2) Adiyaman, Gizem (1) Agena, Gesine (1) Aktivist*innen des Potsdamer f_antifa Kongresses 2017 (1) Albrecht, Magda (1) Antmann, Debora (1) Aslan, Emine (1) Balke Estremadoyro, Sabine (1) Banaszczuk, Jasmina (1) Barinberg, Inna (1) Bendkowski, Halina (1) Bercht, Nives (1) Boger, Sandra (1) Busch, Ulrike (1) Bücker, Teresa (1) Bührmann, Traude (1) Dämmig, Lara (1) FFBIZ (1) Feministische Gesundheitsrecherchegruppe Berlin (1) Fredua-Mensah, Keshia (1) Gottschalk, Katrin (1) Gümüsay, Kübra (1) Halberstadt, Birgit (1) Hansen, Helga (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (4) STICHWORT | Wien (3) FrauenMediaTurm | Köln (1) Frauensolidarität | Wien (1) GenderOpen | Digital (1) Spinnboden | Berlin (1) + mehr TERRE DES FEMMES | Berlin (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (9) Buch (5)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...