Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 9 von 9 für: "Streikkommitee Köln/Bonn"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Deutschland einig Frauenland? : eine Streiknachlese Ost
Verfasst von: Schindler, Christiane
In: FrauenStreikTag 8. März 94 : Reflexionen/Impressionen
Veröffentlicht: Eigenverlag FrauenAnstiftung , 1995 , 30-36 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Schwestern, zur Sonne, zur Gleichheit" : zur Geschichte des 8. März
Verfasst von: Helwerth, Ulrike
In: FrauenStreikTag 8. März 94 : Reflexionen/Impressionen
Veröffentlicht: Eigenverlag FrauenAnstiftung , 1995 , 11-14 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Am Anfang war Lysistrate : Frauenstreik - zwischen Fiktion und Realität
Verfasst von: Helwerth, Ulrike
In: FrauenStreikTag 8. März 94 : Reflexionen/Impressionen
Veröffentlicht: Eigenverlag FrauenAnstiftung , 1995 , 15-18 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Endlich mal wieder lachen, liebe Kollegnn!" : Internationaler Frauentag in der DDR
Verfasst von: Kloweit, Christiane
In: FrauenStreikTag 8. März 94 : Reflexionen/Impressionen
Veröffentlicht: Eigenverlag FrauenAnstiftung , 1995 , 37-38 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Krisen können Neues hervoringen : feministische Perspektiven nach dem FrauenStreikTag
Verfasst von: Oesterle-Schwerin, Jutta
In: FrauenStreikTag 8. März 94 : Reflexionen/Impressionen
Veröffentlicht: Eigenverlag FrauenAnstiftung , 1995 , 72-76 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Genossin Luxemburg hätte den Streikaufruf bestimmt unterschrieben : von Arbeitskämpfen und anderen politischen Streiks
Verfasst von: Notz, Gisela
In: FrauenStreikTag 8. März 94 : Reflexionen/Impressionen
Veröffentlicht: Eigenverlag FrauenAnstiftung , 1995 , 19-29 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gegen die Macht der weißen Frauen : Migrantinnen un der FrauenStreikTag 1994
Verfasst von: Farid, Mansureh
In: FrauenStreikTag 8. März 94 : Reflexionen/Impressionen
Veröffentlicht: Eigenverlag FrauenAnstiftung , 1995 , 69-71 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Es geht im wahrsten Sinne des Wortes ums Ganze : Frauenpolitik der 90er Jahre - ökofeministisch und international
Verfasst von: Märke, Erika
In: FrauenStreikTag 8. März 94 : Reflexionen/Impressionen
Veröffentlicht: Eigenverlag FrauenAnstiftung , 1995 , 77-83 S.
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
FrauenStreikTag 8. März 94 : Reflexionen/Impressionen
Herausgegeben von: Unabhängiger Frauenverband Berlin [weitere]
Veröffentlicht: Eigenverlag FrauenAnstiftung , 1995 , 176 S.
Weitere Suche mit: Frauenpolitik, Frauenstreiktag 1994, Rechtsvorschriften, Gewerkschaftliche Frauenpolitik, Erfahrungsbericht
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
BRD (1) DDR (1) Erfahrungsbericht (1) Frauenpolitik (1) Frauenstreiktag 1994 (1) Gewerkschaftliche Frauenpolitik (1) + mehr Island (1) Neue Bundesländer (1) Rechtsvorschriften (1) Schweiz (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
FrauenAnstiftung e.V. Hamburg (9) Streikkommitee Köln/Bonn (9) Unabhängiger Frauenverband Berlin (9) Helwerth, Ulrike (2) Farid, Mansureh (1) Kloweit, Christiane (1) + mehr Märke, Erika (1) Notz, Gisela (1) Oesterle-Schwerin, Jutta (1) Schindler, Christiane (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (8) Buch (1)
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...