Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 2 von 2 für: "Sitter, Carmen"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Buch Monografie
"Die eine Hälfte vergißt man(n) leicht!" : zur Situation von Journalistinnen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des 20. Jahrhunderts
Weitere Suche mit: Journalistin, Europa, Medienberufe, Biographien, Frauenbild, 1701-1900, 1848, Frauenmedien, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Jahrhundertwende, 1914-1937, Presse, 1938-1945, 1945 - 1960, Radio, Frauenarbeit, 1960er, 68er Bewegung, 1970er und 1980er Jahre, 1990er Jahre, weiter...
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    "Die eine Hälfte vergißt man(n) leicht!" : zur Situation von Journalistinnen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des 20. Jahrhunderts
    Verfasst von: Sitter, Carmen
    Veröffentlicht: 582 S. , ISBN 3825502120
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
    "Die eine Hälfte vergißt man(n) leicht!" : Zur Situation von Journalistinnen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des 20. Jahrhunderts
    Verfasst von: Sitter, Carmen
    Veröffentlicht: 1998 , 582 Seiten , ISBN 3825502120
    Weitere Suche mit: Journalistin
    Personen: Anneke, Mathilde Franziska, Bruhns, Wibke, Feuersenger, Marianne, Gottsched, Luise Adelgunde Victorie, Krause-Brewer, Fides, weiter...
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    "Die eine Hälfte vergißt man(n) leicht!" Zur Situation von Journalistinnen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des 20. Jahrhunderts
    Verfasst von: Sitter, Carmen
    Veröffentlicht: Centaurus , 1998 , 582 S. , ISBN 3825502120
    Weitere Suche mit: Europa, Europa, Medienberufe, Biographien Biographien Biographien Biographien Frauenbild, 1701-1900, 1848, Biographien Biographien Frauenmedien, Biographien Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Jahrhundertwende, 1914-1937, Presse, 1938-1945, 1945 - 1960, weiter...

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Die Rolle der vier Frauen im Parlamentarischen Rat : Die vergessenen Mütter des Grundgesetzes
Verfasst von: Sitter, Carmen
Veröffentlicht: 1995 , II, 167 S. , ISBN 3825825450
Weitere Suche mit: Gleichberechtigung
Personen: Nadig, Frieda, Selbert, Elisabeth, Weber, Helene, Wessel, Helene
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
1701-1900 (1) 1848 (1) 1914-1937 (1) 1938-1945 (1) 1945 - 1960 (1) 1960er (1) + mehr 1970er und 1980er Jahre (1) 1990er Jahre (1) 68er Bewegung (1) Biographien (1) Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder (1) Europa (1) Fernsehen (1) Frauenarbeit (1) Frauenbild (1) Frauenmedien (1) Gleichberechtigung (1) Jahrhundertwende (1) Journalistin (1) Medienberufe (1) Neue Frauenbewegung: Europa (1) Presse (1) Radio (1) Veranstaltungen (1) soziale Beziehungen zwischen Frauen (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Sitter, Carmen (4) Feuersenger, Marianne (2) Anneke, Mathilde Franziska (1) Bruhns, Wibke (1) Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (1) Krause-Brewer, Fides (1) + mehr La Roche, Sophie von (1) Mereau, Sophie (1) Nadig, Frieda (1) Noelle-Neumann, Elisabeth (1) Otto-Peters, Louise (1) Pizan, Christine de (1) Selbert, Elisabeth (1) Stern, Carola (1) Weber, Helene (1) Wessel, Helene (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2) STICHWORT | Wien (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...