Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 4 von 4 für: "Schwarz, Waltraud"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
"Sibylle" war schon der SED zu "elitär"
Verfasst von: Schwarz, Waltraud
In: Horizont, 16.10.1992
Veröffentlicht: 1992 Heft: 42 Band: 10 , 112 S.
Buchumschlag 3
Artikel
Karriere : Wissenschaftler mit Reiseverbot in der DDR - Wende - Japan, USA - arbeitslose Wissenschaftlerin
Weitere Suche mit: Karriere, Ausländerin, Chemikerin, Erwerbslosigkeit
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Virtuell
    Karriere : Wissenschaftler mit Reiseverbot in der DDR - Wende - Japan, USA - arbeitslose Wissenschaftlerin
    Verfasst von: Schwarze, Waltraud
    In: Dokumentation
    Veröffentlicht: Frauen in der Technik - FiT e.V. , 1995 , 379-382 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Karriere : Wissenschaftler mit Reiseverbot in der DDR - Wende - Japan, USA - arbeitslose Wissenschaftlerin
    Verfasst von: Schwarze, Waltraud
    In: 21. Kongreß von Frauen in Naturwissenschaft und Technik 25. - 28. Mai 1994, Karlsruhe ; Dokumentation
    Veröffentlicht: Frauen in der Technik - FIT , 1995 , 379-382 S. , ISBN 3980485501
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Karriere: Wissenschaftler mit Reiseverbot in der DDR - Wende - Japan, USA - arbeitslose Wissenschaftlerin
    Verfasst von: Schwarze, Waltraud
    In: 21. [Einundzwanzigster] Kongreß von Frauen in Naturwissenschaft und Technik : 25. - 28. Mai 1995, Karlsruhe ; Dokumentation
    Veröffentlicht: Frauen in der Technik - FiT-Verl. , 1995 , 379-382 S. , ISBN 3980485501
    Weitere Suche mit: Karriere, Ausländerin, Chemikerin, Erwerbslosigkeit

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Ausstellung im Jahr der Frau 1975 - Die Frau im Parlament
In: Aktenbestand: Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband
Veröffentlicht: 1975 , 67 Fotos / 79 Negative
Buchumschlag
Buch Sammelband - FFBIZ-Archiv | Berlin
21. [einundzwanzigster] Kongreß von Frauen in Naturwissenschaft und Technik : 25. - 28.5.1995
Herausgegeben von: Michel, Renate
Veröffentlicht: Frauen in der Technik - FiT e.V. , 1995 , 654 S. , ISBN 3980485501
Weitere Suche mit: Technik, Frauenkongresse, Wissenschaft, Naturwissenschaftlerinnen
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchworte
Ausländerin (1) Chemikerin (1) Deutsche Demokratische Republik (1) Erwerbslosigkeit (1) Frauenkongresse (1) Japan (1) + mehr Karriere (1) Naturwissenschaftlerinnen (1) Technik (1) Vereinigte Staaten von Amerika (1) Wissenschaft (1) Alle anzeigen - weniger
Beteiligte Personen
Michel, Renate (4) Schwarze, Waltraud (4) Almadani, Zohreh (1) Altmann, Uta (1) Becker, Antje (1) Bertrand, Ute (1) + mehr Buschaus, Chris (1) Cupok, Uta (1) Deschle, Regine (1) Deudel, Claudia (1) Diegelmann, Karin (1) Drechsel, Brigitte (1) Ebbinghaus, Angelika (1) Egger, Edeltraud (1) Epp, Bärbel (1) Fischer, Gudrun (1) Ganseforth, Monika (1) Gaspart-Ruppert, Walburga (1) Grau, Ute (1) Großmann, Christine (1) Götschel, Helene (1) Hartmann, Corina (1) Heymann, Dagmar (1) Jafar-Shaghaghi, Fariba (1) Kalix, Eva (1) Kesel, Antonia B. (1) Kettnaker, Barbara (1) Knipping, Christine (1) Knitter, Regina (1) Koreuber, Mechthild (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Paula | Virtuell (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FFBIZ-Archiv | Berlin (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (4) Archivgut (1) Buch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...