Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 7 von 7 für: "Schörkhuber"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Nicht voreilig generalisieren ... Londa Schiebinger ist Professorin für Wissenschaftsgeschichte und Women Studies am Institut für Geschichte der Pennsylvania State University. Susanne Hehenberger und Cornelia Schörkhuber sprachen mit ihr über sex und gender, Rassismus und Sexismus
Verfasst von: Hehenberger, Susanne [weitere]
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1997 Heft: 2 , 40-42 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Feministische Theorien, Naturwissenschaft, Aufklärung, Rassismus, Sexismus, Biologismus, Frauenbild, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen
Buchumschlag 2
Artikel
Wer* die Wahl hat
Weitere Suche mit: Frauenwahlrecht, Lohndiskriminierung, Partizipation, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, StaatsbürgerInnenschaft, Europa
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Wer* die Wahl hat
    Verfasst von: Schörkhuber, Eva
    In: Warum feiern : Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
    Veröffentlicht: 2018 , 169-178 S. , ISBN 3903005452
    Weitere Suche mit: Frauenwahlrecht, Lohndiskriminierung, Partizipation
    Personen: Wertheim, Hilde
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Wer* die Wahl hat.
    Verfasst von: Schörkhuber, Eva
    In: Warum feiern. Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
    Veröffentlicht: Ed. Atelier , 2018 , 169-178 S.
    Weitere Suche mit: Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, StaatsbürgerInnenschaft, Frauenwahlrecht, Europa

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
"You Are Resonating with Ideas More than with Frequencies." : A Conversation on Performing Music in Digital and Hybrid Self-Organized Spaces
Verfasst von: Schörkhuber, Christine [weitere]
In: FKW : Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur
Veröffentlicht: 2021 Heft: 69 , 78-89 S. , ISSN 2197-6910
Weitere Suche mit: Kunst, Musik
Volltext
Buchumschlag 6
Buch Monografie
WARUM FEIERN : Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
Weitere Suche mit: Erzählende Literatur: Anthologien, Wahlrecht, Feminismus, Demokratie, Frauenwahlrecht, Historische Frauenbewegung, Neue Frauenbewegung, Gesamtdarstellungen Frauenbewegung (auch International), Feministische Wissenschaft, Gleichberechtigung, Partizipation, Erste Frauenbewegung: Österreich, Europa, Politik, Geschichte, Frauenrechte, #metoo [Hashtag]
Alle 6 Ergebnisse einblenden Alle 6 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
    WARUM FEIERN : Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
    Verfasst von: Messner, Elena [weitere]
    Veröffentlicht: edition atelier , 2018 , 282 S. , ISBN 3903005452
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Warum feiern : Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
    Verfasst von: Messner, Elena [weitere]
    Veröffentlicht: 2018 , 282 S. , ISBN 3903005452
    Weitere Suche mit: Erzählende Literatur: Anthologien
    Volltext
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - belladonna | Bremen
    Warum feiern : Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
    Herausgegeben von: Messner, Elena [weitere]
    Veröffentlicht: Edition Atelier , 2018 , 288 S. , ISBN 3903005452
    Weitere Suche mit: Wahlrecht, Feminismus
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - FrauenMediaTurm | Köln
    Warum feiern : Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
    Herausgegeben von: Messner, Elena [weitere]
    Veröffentlicht: Edition Atelier , 2018 , 282 S. , ISBN 3903005452
    Weitere Suche mit: Demokratie, Frauenwahlrecht, Historische Frauenbewegung, Neue Frauenbewegung, Gesamtdarstellungen Frauenbewegung (auch International), Feministische Wissenschaft, Gleichberechtigung, Partizipation
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
    Warum feiern. Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
    Verfasst von: Messner, Elena [weitere]
    Veröffentlicht: Ed. Atelier , 2018 , 282 S. , ISBN 3903005452
    Weitere Suche mit: Frauenwahlrecht, Erste Frauenbewegung: Österreich, Europa
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - DENKtRÄUME | Hamburg
    Warum Feiern : Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
    Herausgegeben von: Messner, Elena [weitere]
    Veröffentlicht: Edition Atelier , 2018 , 282 S. , ISBN 3903005452
    Weitere Suche mit: Politik, Geschichte, Frauenwahlrecht, Frauenrechte, Gleichberechtigung, #metoo [Hashtag]

Alle 6 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Warum feiern : Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
Veröffentlicht: 2018 , 282 Seiten , ISBN 3903005452
Weitere Suche mit: Demokratie, Gleichberechtigung, Politik / Staat / Gesellschaft, Stimm- und Wahlrecht
Personen: Streeruwitz, Marlene
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
[Parlamentsprotokolle, Reden, Gesetzestexte]
Verfasst von: Deewan, Nathalie
In: Warum feiern : Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
Veröffentlicht: 2018 , ISBN 3903005452
Weitere Suche mit: Parlament, Gesetz, Menschenrechte, Rechtsstellung der Frau, Partizipation
Buchumschlag 2
Artikel
Einander atmen hören : ein Gespräch mit Marlene Streeruwitz
Weitere Suche mit: Autorin, Literatur, Identität, 1970er Jahre, Gleichberechtigung, Frauenwahlrecht, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Neue Frauenbewegung allgemein
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Einander atmen hören : ein Gespräch mit Marlene Streeruwitz
    Herausgegeben von: Sturm, Petra [weitere]
    In: Warum feiern : Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
    Veröffentlicht: 2018 , 269-276 S. , ISBN 3903005452
    Weitere Suche mit: Autorin, Literatur, Identität, 1970er Jahre, Gleichberechtigung, Frauenwahlrecht
    Personen: Streeruwitz, Marlene
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Einander atmen hören. Ein Gespräch mit Marlene Streeruwitz.
    Verfasst von: Sturm, Petra [weitere]
    In: Warum feiern. Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
    Veröffentlicht: Ed. Atelier , 2018 , 269-276 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Neue Frauenbewegung allgemein

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenwahlrecht (6) Österreich (6) Gleichberechtigung (4) Partizipation (3) Demokratie (2) Europa (2) + mehr #metoo [Hashtag] (1) 1970er Jahre (1) Aufklärung (1) Autorin (1) Biographien (1) Biologismus (1) Bundesrepublik Deutschland (1) Erste Frauenbewegung: Österreich (1) Erzählende Literatur: Anthologien (1) Feminismus (1) Feministische Theorien (1) Feministische Wissenschaft (1) Frauenbild (1) Frauenrechte (1) Gesamtdarstellungen Frauenbewegung (auch International) (1) Geschichte (1) Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen (1) Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse (1) Gesetz (1) Historische Frauenbewegung (1) Identität (1) Kunst (1) Literatur (1) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Messner, Elena (11) Schörkhuber, Eva (11) Sturm, Petra (10) Streeruwitz, Marlene (2) Deewan, Nathalie (1) Hehenberger, Susanne (1) + mehr Hofer, Kristina Pia (1) Schörkhuber (1) Schörkhuber, Christine (1) Schörkhuber, Cornelia (1) Wertheim, Hilde (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (4) STICHWORT | Wien (4) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) GenderOpen | Digital (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) + mehr belladonna | Bremen (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (7) Buch (7)
Sprache
Deutsch (7) Nicht einzuordnen (6) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...