Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 13 von 13 für: "Sardadvar, Karin"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Von der tickenden Uhr und dem schönen Eisprung : Sprachliche Bilder und Geschlechterkonstruktion in Diskursen über späten Kinderwunsch
Weitere Suche mit: Kinderlosigkeit, Geburt, Linguistik, Frauenbild
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Von der tickenden Uhr und dem schönen Eisprung : Sprachliche Bilder und Geschlechterkonstruktion in Diskursen über späten Kinderwunsch
    Verfasst von: Sardadvar, Karin
    In: Körperkonstruktionen und Geschlechtermetaphern : zum Zusammenhang von Rhetorik und Embodiment
    Veröffentlicht: Studien Verlag , 2009 , 99-116 S. , ISBN 3706546930
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Von der tickenden Uhr und dem schönen Eisprung. Sprachliche Bilder und Geschlechterkonstruktion in Diskursen über späten Kinderwunsch.
    Verfasst von: Sardadvar, Karin
    In: Körperkonstruktionen und Geschlechtermetaphern. Zum Zusammenhang von Rhetorik und Embodiment
    Veröffentlicht: Studien Verlag , 2009 , 99-116 S.
    Weitere Suche mit: Kinderlosigkeit, Geburt, Linguistik, Frauenbild

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
"Schwere Arbeit machen Männer" : Deutungen von Differenz und Strukturen der Ungleichheit in der Reinigungsbranche
Weitere Suche mit: Männerbild, Männlichkeitsrolle, Gender-Debatte, Arbeitsmarkt, Ungleichheitsforschung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Schwere Arbeit machen Männer" : Deutungen von Differenz und Strukturen der Ungleichheit in der Reinigungsbranche
    Verfasst von: Sardadvar, Karin
    In: Gender und Politiken der Migration
    Veröffentlicht: De Gruyter , 2016 , 324-340 S. , ISSN 0723-5186
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Schwere Arbeit machen Männer" : Deutungen von Differenz und Strukturen der Ungleichheit in der Reinigungsbranche
    Verfasst von: Sardadvar, Karin
    In: Gender und Politiken der Migration
    Veröffentlicht: 2016 Heft: 2 Band: 34 , 324-340 S.
    Weitere Suche mit: Männerbild, Männlichkeitsrolle, Gender-Debatte, Arbeitsmarkt, Ungleichheitsforschung
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Schwere Arbeit machen Männer" - Deutungen von Differenz und Strukturen der Ungleichheit in der Reinigungsbranche
    Verfasst von: Sardadvar, Karin
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 2016 Heft: 2 Band: 34 , 324-340 S.

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
"Das es mit unserem Alter nicht mehr leicht ist, ist bekannt" : Wissen, Deutungen und Diskurse zu "später Mutterschaft"
Verfasst von: Sardadvar, Karin
In: Geschlechterwissen und soziale Praxis
Veröffentlicht: Ulrike Helmer , 125 - 143 S.
Weitere Suche mit: Frauen mit Kind, Ältere Frauen
Buchumschlag 2
Artikel
"Dass es mit unserem Alter nicht mehr leicht ist, ist bekannt." : Wissen, Deutungen und Diskurse zu später Mutterschaft
Weitere Suche mit: Mutterschaft, Alter, Diskursanalyse, Schwangerschaft, Mütter, Altern, Geburt, Frauenbild
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Dass es mit unserem Alter nicht mehr leicht ist, ist bekannt." : Wissen, Deutungen und Diskurse zu später Mutterschaft
    Verfasst von: Sardadvar, Karin
    In: Geschlechterwissen und soziale Praxis : theoretische Zugänge - empirische Erträge
    Veröffentlicht: Helmer , 2008 , 125-143 S. , ISBN 3897412705
    Weitere Suche mit: Mutterschaft, Alter, Diskursanalyse, Schwangerschaft
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Dass es mit unserem Alter nicht mehr leicht ist, ist bekannt." Wissen, Deutungen und Diskurse zu 'später Mutterschaft'.
    Verfasst von: Sardadvar, Karin
    In: Geschlechterwissen und soziale Praxis. Theoretische Zugänge - empirische Erträge
    Veröffentlicht: Helmer , 2008 , 125-143 S.
    Weitere Suche mit: Mütter, Altern, Geburt, Frauenbild

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gute Sorge ohne gute Arbeit? Live-in-Care in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rezension
Verfasst von: Sardadvar, Karin
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 2021 Heft: 2 Band: 39 , 382-385 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Sozialberufe, Immigrantinnen, Reproduktionsarbeit, Europa Europa Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Vaterschaft in Männerbranchen: zwischen neuen Arbeitszeitkulturen und traditionellem Erwerbsideal
Verfasst von: Sardadvar, Karin [weitere]
In: Gender
Veröffentlicht: 2020 Heft: 2 Band: 12 , 28-44 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Manifest von zweien, die es wissen müssen
Verfasst von: Miko, Katharina [weitere]
In: Mehr als eine Liebe : polyamouröse Beziehungen
Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 2005 , 105-112 S. , ISBN 393693732X
Buchumschlag 2
Artikel
Pflegekarenz und Pflegeteilzeit in Österreich : eine Neuausrichtung im Langzeitpflegeregime? ; Folgen, Potenziale und Grenzen einer Maßnahme zur "Vereinbarkeit" von Erwerbsarbeit u...
Weitere Suche mit: Care Theorie, Gesundheitspolitik, Erwerbstätigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Altenpflege
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Pflegekarenz und Pflegeteilzeit in Österreich : eine Neuausrichtung im Langzeitpflegeregime? ; Folgen, Potenziale und Grenzen einer Maßnahme zur "Vereinbarkeit" von Erwerbsarbeit u...
    Verfasst von: Mairhuber, Ingrid [weitere]
    In: Care im (sozialinvestiven) Wohlfahrtsstaat
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2017 , 47-61 S. , ISSN 1433-6359
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Pflegekarenz und Pflegeteilzeit in Österreich: Eine Neuausrichtung im Langzeitpflegeregime? : Folgen, Potenziale und Grenzen einer Maßnahme zur 'Vereinbarkeit' von Erwerbsarbeit un...
    Verfasst von: Mairhuber, Ingrid [weitere]
    In: Care im (sozialinvestiven) Wohlfahrtsstaat
    Veröffentlicht: 2017 Heft: 2 Band: 26 , 47-61 S.
    Weitere Suche mit: Care Theorie, Gesundheitspolitik, Erwerbstätigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Altenpflege

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
FAMinism and FEMilies? : The comeback of the family as a feminist challenge
Verfasst von: Miko, Katharina [weitere]
In: New feminism : worlds of feminism, queer and networking conditions
Veröffentlicht: Löcker , 2008 , 49-56 S. , ISBN 3854094728
Weitere Suche mit: Familie, Gender, Reproduktionsarbeit, Feministische Theorie
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Pflegekarenz und Pflegeteilzeit in Österreich : Eine Neuausrichtung im Langzeitpflegeregime? ; Folgen, Potenziale und Grenzen einer Maßnahme zur ,Vereinbarkeit' von Erwerbsarbeit u...
Verfasst von: Mairhuber, Ingrid (VerfasserIn) [weitere]
In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich , 2017 Heft: 2 Band: 26 , 47-61 S. , ISSN 1433-6359
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
FAMinism and FEMilies?
Verfasst von: Miko, Katharina [weitere]
In: New Feminism. Worlds of Feminism, Queer and Networking conditions
Veröffentlicht: Löcker , 2008 , 49-56 S.
Weitere Suche mit: Familie, Interfamiliäre Beziehungen, Feministische Theorien, Reproduktionsarbeit
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Mehr als eine Liebe. Polyamouröse Beziehungen
Verfasst von: Heinicke, Elke [weitere]
Veröffentlicht: Orlanda , 2005 , 231 S.
Weitere Suche mit: Erotik, Erzählung, Essay, Feminismus, Gegenöffentlichkeit, Liebes-/Freundinnenbeziehung, Orientierungsbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Das Unbehagen visuellen Wissens. Zur theoretischen Fundierung der Beziehung zwischen Geschlechterwissen und visuellem Wissen am Beispiel von "Familienbildern".
Verfasst von: Miko, Katharina [weitere]
In: Körper Wissen Geschlecht. Geschlechterwissen und soziale Praxis II
Veröffentlicht: Helmer , 2010 , 202-221 S.
Weitere Suche mit: Soziologische Theorien, Methodenkritik, feministische, Familie, Geschlechterdefinitionen
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Familie (3) Reproduktionsarbeit (3) Frauenbild (2) Geburt (2) Altenpflege (1) Alter (1) + mehr Altern (1) Arbeitsmarkt (1) Care Theorie (1) Diskursanalyse (1) Erotik (1) Erwerbstätigkeit (1) Erzählung (1) Essay (1) Europa (1) Feminismus (1) Feministische Theorie (1) Feministische Theorien (1) Frauen mit Kind (1) Gegenöffentlichkeit (1) Gender (1) Gender-Debatte (1) Geschlechterdefinitionen (1) Gesundheitspolitik (1) Immigrantinnen (1) Interfamiliäre Beziehungen (1) Kinderlosigkeit (1) Liebes-/Freundinnenbeziehung (1) Linguistik (1) Methodenkritik, feministische (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Sardadvar, Karin (17) Miko, Katharina (5) Wetterer, Angelika (4) Bidwell-Steiner, Marlen (2) Bührmann, Traude (2) Grzinic, Marina (2) + mehr Mairhuber, Ingrid (2) Méritt, Laura (2) Schefzig, Nadja Boris (2) Altenhöfer, Gwendolin (1) Aßmann, Heike (1) Bauer, Robin (1) Bergmann, Nadja (1) Blum, Jule (1) Brudi, Chuluk (1) Böcker, Anna Carina (1) Eberstein, Katharina (1) Engelmann, Claudia (1) Goestl, Christina (1) Heinicke, Elke (1) Jaeger, Nino (1) Janz, Ulrike (1) Klesse, Christian (1) Mairhuber, Ingrid (VerfasserIn) (1) Pewny, Katharina (1) Pieper, Marianne (1) Reitsamer, Rosa (1) Robichon, Suzette (1) Roedig, Andrea (1) Romeo, Charlie (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (7) Genderbibliothek GReTA | Berlin (4) FrauenMediaTurm | Köln (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) Spinnboden | Berlin (1) belladonna | Bremen (1)
Dokumententypen
Artikel (17) Buch (1)
Sprache
Deutsch (13) Nicht einzuordnen (3) Englisch (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...